Ententeich
http://unserententeich.de/

Rund um die Katz'
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=47365
Seite 1 von 20

Autor:  Rhapsody [ 29. Juli 2012, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Rund um die Katz'

Hallo ihr Lieben, in etwa 2 Wochen zieht ein 5jähriger, ganz lieber Kater bei mir ein. Er wird aufgrund einer hochgradigen Allergie des Kindes meiner Freundin abgegeben. Er hat seine ersten 2 Lebensjahre mehr oder minder in Reiner wohnubgshaltung verbracht, die letzten 3 hat er komplett draußen gewohnt (Garage/Garten), hat sich aber immer viel im Garten und in Menschennähe aufgehalten. Bei mir soll er Freigang haben, darf aber auch rein.
Plane, ihn 2 Wochen drinnen zu lassen, reicht das? Würdet ihr in der Zeit mit Leine in den Garten gehen? Oder ihn nach 2 Wochen einfach rauslassen? Sinniere darüber, ob eine Katzenklappe auf Dauer sinnvoll ist. Worauf muss man da so achten? Wie sieht das mit der Fütterung aus? Sollte man bei einem 5j. Tier die Fütterung beibehalten oder kann man problemlos z.B. Auf hochwertigeres Futter umstellen?
Was muss ich alles abschaffen? Zwar habe ich katzenerfahrung, bin aber gerad trotzdem
Irgendwie aufgeregt wie ein Kleinkind ;-))

Autor:  Gwendoline [ 29. Juli 2012, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einzug adulten Katers- Input benötigt

Herzlichen Glückwunsch zum Haustier! :mrgreen:

Meine Eltern hatten ihre immer 4 Wochen drinnen ohne Leinenspaziergänge. Würde ich auch stark davon abhängig machen, wie der so vom Charakter ist. Mit meiner Katze würde ich gar nichts an der Leine machen, mit meinem Kater evt schon.

Katzenklappe... Wenn der ein guter Fänger ist und sich daran erfreut, dir (halb-)tote Geschenke mitzubringen.. Und ich habe auch immer die Vorstellung, dass anderes, ungewolltes Getier sich den Weg durch die Katzenklappe bahnen kann. Gruselig! :alol: Wir hatten immer Katzen, aber die eine Klappe. Die wissen ja schnell, wann es Zeiten gibt, in denen sie rein-und rauswechseln können und wann eben keiner da ist und sie Pech haben.

Die Fütterung kannst du sicherlich langsam umstellen, wenn du etwas hochwertigeres füttern willst! Wenn der bisher Futter mit Zucker bekam, kann es sein, dass er anfangs meckert.

Anschaffungen: Katzenklo, Streu, Napf, Futter. :alol:

Autor:  Rhapsody [ 29. Juli 2012, 21:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einzug adulten Katers- Input benötigt

Stimmt- ich dachte bisher nur an fremde Katzen gedacht (in unserer Straße leben einige)- totes Getier ist natürlich noch mehr "bäh"... Huiuiui- bin echte mal gespannt, wie das mit ihm klappt...

Autor:  maharani [ 30. Juli 2012, 05:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einzug adulten Katers- Input benötigt

es gibt Katzenklappen, die Transpondergesteuert sind. Dazu braucht die Katze nur einen ganz normalen Mikrochip zu haben (der, den der TA für Hund, Katze, Pferd hat). Damit kann man verhindern, daß fremde Katzen rein können.

Fütterrung:
erst einmal würde ich sein bekanntes Futter bei behalten und dann langsam umstellen (wenn man will oder muß)

Eingewöhnung:
man kann es der Katze erleichtern, wenn man Feliway- Zerstäuber benutzt. Raus lassen würde ich die neue Katze auch nicht zu schnell, ca 4 Wochen warten, bez. wenn man die Terrassentür offen hat ruhig mal raus gehen lassen und mit ihm Spielen etc.
Mag er bestimmte Leckerli würde ich die als Lockmittel bereit halten.


Sollte er schon gekennzeichnet sein, bei TASSO etc. ummelden nicht vergessen

Autor:  anjachristina [ 30. Juli 2012, 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einzug adulten Katers- Input benötigt

Willkommen im Club! *handreich*
Bin auch gerade am Geld ausgeben...
Da ich wochentags ca. 11 h am Stück nicht zu hause sein kann, habe ich folgende Anschaffungen getätigt bzw sind geplant:

Katzenklappe:
http://www.petporte.de/
http://www.sureflap.de/

Ich werde wohl die SureFlap kaufen, da sie mit Batterien betrieben werden kann.
Einbau in die Tür:
http://www.kitty-door.de/

Futterautomat:
http://www.amazon.de/PetSafe-PF5-11-5-Z ... 08&sr=8-10

Katzentrinkbrunnen:
Habe mich noch nicht entschieden. Die Kätzchen sind noch zu klein.

Katzenfutter:
Nassfutter als Grundnahrung und Trockenfutter für die Zähne:
http://www.test.de/Katzenfutter-Weniger ... 0-1708065/
http://www.test.de/Katzenfutter-Weniger ... 0-1708066/

Katzenstreu: (bei Freigängern nur für verregnete Wintertage)
http://www.fressnapf.de/shop/premiere-e ... -2-x-12-kg

und Schnürsenkel, Kartons, alte Taschentücher, Stifte, etc zum Spielen. :wink:

Autor:  hexicat [ 30. Juli 2012, 13:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einzug adulten Katers- Input benötigt

Schnürsenkel nur unter Aufsicht, da können sie sich erwürgen

Autor:  cocoloco [ 30. Juli 2012, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einzug adulten Katers- Input benötigt

hast du diese kitty-door schon oder kaufst du die erst jetzt?
mich würden erfahrungswerte interessieren.
Bin mir unsicher wegen Einbrechern, die dann ggf. leichter reinkommen können. Wir hatten schon 1 Einbruchsversuch und 1 Einbruch in den letzten 2 Jahren seit wir das Haus haben.... deswegen hab ich mich dazu noch nicht durchringen können und die Tür bleibt lieber zu nachts. Allerdings geht uns dann der Kater immer mal wieder auf die Nerven... :roll:

Autor:  kiki [ 30. Juli 2012, 16:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einzug adulten Katers- Input benötigt

Es gibt ein Gerät,das bellt wenn man an ihm vorbei geht, unsere Katzenklappe befindet sich an der Hintertür, wir haben sie schon 15 Jahre.

Autor:  cocoloco [ 31. Juli 2012, 09:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einzug adulten Katers- Input benötigt

und macht das der Katze keine Angst?

Autor:  kiki [ 31. Juli 2012, 11:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einzug adulten Katers- Input benötigt

Auf Zweibeinerhöhe, zum Abschrecken von ungebetenen Gästen :-D , nicht auf dem Boden

Autor:  Aella [ 31. Juli 2012, 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einzug adulten Katers- Input benötigt

cocoloco hat geschrieben:
Bin mir unsicher wegen Einbrechern, die dann ggf. leichter reinkommen können. Wir hatten schon 1 Einbruchsversuch und 1 Einbruch in den letzten 2 Jahren seit wir das Haus haben.... deswegen hab ich mich dazu noch nicht durchringen können und die Tür bleibt lieber zu nachts. Allerdings geht uns dann der Kater immer mal wieder auf die Nerven... :roll:

Booah, das ist ja krass! Da würde ich mich mit einer Klappe auch nicht anfreunden können!
Es gibt doch auch solche Halsbänder, die an eine Station im Haus senden, wenn die Katze vor der Tür steht - dann kann man sie hineinlassen. Aber ob das was taugt im Alltag? Tchbo hatte sowas jedenfalls gerade bei den Tiersachen.
Achja, und wichtig: Glückwunsch zum Kater, Rhaps! :-D

Autor:  Gwendoline [ 31. Juli 2012, 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einzug adulten Katers- Input benötigt

Dumme Kater strangulieren sich dann mit dem HB oder es hat eine Sollbruchstelle und ist sofort weg.

Autor:  Rhapsody [ 31. Juli 2012, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einzug adulten Katers- Input benötigt

Mit einem Halsband kann ich mich auch nicht anfreunden und zum absoluten Sklaven des Katers will ich mich auch nicht machen.

Autor:  cocoloco [ 31. Juli 2012, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einzug adulten Katers- Input benötigt

ach ja, Glückwunsch zum Kater!!
:alol: Du kriegst das sicher alles gut hin, vor allem wenn du schon Katzen hattest.

Ich füttere das Trockenfutter "Happy Cat light" und Nassfutter von Kattovit. Du solltest das Futter langsam umstellen und immer mehr von dem "besseren" Futter untermischen.
Mit der Leine raus - das geht nur wenn die Katze mitmacht. Viele kriegen jedoch Panik wenn sie dann festgehalten werden. Ich hab das anfangs auch probiert, aber die Leine sofort los gelassen, wenn sie wieder rein gerannt sind. Aber damals kannten sie das rausgehen ja auch gar nicht. Dein Kater ist da ja schon erprobt, von daher glaube ich nicht, dass er eine Leine braucht. Behalte ihn im Auge und locke ihn ggf. mit Leckerlis zurück. Wir haben so eine Klapperdose, das Geräusch zieht gut!

Du, wenn unser Kater nachts draussen ist und rein will, dann schreit er so laut, dass ich wach werde. Er steht strategisch günstig unter unserem Schlafzimmerfenster und ist sehr laut am maunzen... Das funktioniert sogar bei geschlossenen Fenstern. Von daher brauche ich diese "Katzenklingel" nicht.
Es ist eher nervig, immer geweckt zu werden. Wenn er doch mal drin ist und dann nachts um 3 raus will, wird er richtig penetrant. Da haben wir schon alles ausgetestet. Er benutzt auch sein sauberes, schönes, großes Katzenklo nicht - er muss dann raus.... und ich bin wach. Von daher ist eine Katzenklappe schon sehr attraktiv.

Ausserdem tragen unsere 2 kein Halsband, die hassen das und ich hab Angst, dass was passiert.

Autor:  Gwendoline [ 31. Juli 2012, 15:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einzug adulten Katers- Input benötigt

:alol:

Bei meinen Eltern haben bisher alle Katzen schnell kapiert, dass sich mein Vater versklaven lässt und notfalls auch nachts 3x aufsteht und dass sich bei meiner Mutter kein Gejammer lohnt.
Die ruft einmal abends noch und wenn die Katze dann nicht kommt, ist die letzte Chance vorbei bis morgens. Das klappt da, allerdings hatten die bisher auch überwiegend Katzen.
Kater sind ja manchmal doch etwas... ääh.. sturer. :alol:

Du kannst ja aber auch erstmal abwarten, ob der überhaupt viel rein und raus möchte oder sich das auch ohne Klappe schnell einpendelt.

Seite 1 von 20 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/