Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. Juni 2024, 12:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Katze einschläfern
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2013, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8426
Ja, er konnte alleine einschlafen.

Schön, jetzt toben die beiden vielleicht zusammen im Katzenhimmel :-D

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Katze einschläfern
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2013, 08:31 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Jetzt muss ich mir leider auch darüber Gedanken machen :asad: …... und das ist so unsäglich schwer. Auf der einen Seite will man das Tier nicht unnötig leiden lassen, aber, man will ja auch nicht zu vorschnell sein.

Bei meinem alten Kater geht es auf das Ende zu. Das steht definitiv fest und damit habe ich mich auch schon soweit abgefunden. Wie alt er genau ist, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall im hohen zweistelligen Bereich. Er hat hochgradige Nierenschädigung und auch der TA gibt ihm maximal noch ein paar Wochen. Er hat mir aber versichert, dass er aufgrund des Nierenversagen keine Schmerzen hat, nur, sein Allgemeinbefinden wird sich zunehmend verschlechtern.
Aber, im Moment ist er noch relativ gut drauf, obwohl er mittlerweile klapperdürr ist. Er hat Appetit, frisst gut (nicht mehr sehr viel auf einmal, aber er bekommt über den Tag mehrere kleinere Portionen, die er komplett wegputzt), ist munter, springt auch noch überall hin, geht mit mir zum Rauchen vor die Tür und klebt an mir wie eine Klette. Hören tut er noch super gut und ich hab auch noch keine Beeinträchtigung beim Sehen festgestellt.

Was mir nur Sorge macht, er hat meiner Meinung nach seit ein paar Tagen neurologische Ausfälle. Kann das sein, dass sich die Vergiftung des Körpers auf das Nervensystem auswirkt ?? Das läuft eigentlich nicht sehr dramatisch ab, er scheint keine Schmerzen zu haben, jammert nicht, ich kann ihn dabei auch nehmen und nach ein paar Minuten ist es auch wieder vorbei, aber er sieht dabei so erbärmlich aus, das geht mir durch Mark und Bein.
Er fängt dann beim Laufen das Rumwackeln an, hält den Kopf schief und die Augen sind ganz groß.
Gestern war mein Freund gerade auch dabei, und als der Kater so vor uns stand, sich dann auf dem Schreibtisch „abgelegt“ und uns aus großen Augen angehimmelt hat, sind ihm sogar die Tränen gekommen …. Was kann das sein ????

Wenn sich das häuft, dann werde ich natürlich nicht länger warten, aber ich würde mir so wünschen, dass er friedlich in meinen Armen einschläft und ich ihm den letzten Gang zum TA ersparen kann ….

Wie würdet Ihr handeln ?

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Katze einschläfern
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2013, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2415
Wohnort: Nehmten
Ich habe meiner Katze damals auch zu lange gewartet. Nie wieder würde ich ein Tier so leiden lassen.

Die Katze meine Schwiegermutter ist an Nierenversagen gestorben. DAS möchte ich mir nie wieder ansehen...das war so jämmerlich.
Die Entscheidung muss jeder für sich treffen, aber warte nicht so lange. Ich glaube nicht, dass eine Katze bei Nierenversagen friedlich stirbt.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Katze einschläfern
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2013, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Katen jammern nicht, wenn es ihnen schlecht geht, sie ziehen sich zurück und harren der Dinde, die da kommen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Katze einschläfern
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2013, 09:57 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Ich kann Dir bei der Frage, was es ist, nicht helfen, aber nur dies zur Info: Viele Tierärzte schläfern auf Anfrage auch zu Hause ein. Das lief bei unserer früheren Katze deutlich friedlicher als jeder Tierarztbesuch davor ab. Ich kann es nur empfehlen, auch wenn es trotzdem ein schwerer Schritt ist. Ob es bei Euch so weit ist, kann ich nicht beurteilen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Katze einschläfern
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2013, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007, 16:41
Beiträge: 319
Wohnort: Eddersheim
isegal hat geschrieben:
Jetzt muss ich mir leider auch darüber Gedanken machen :asad: …... und das ist so unsäglich schwer. Auf der einen Seite will man das Tier nicht unnötig leiden lassen, aber, man will ja auch nicht zu vorschnell sein.

Bei meinem alten Kater geht es auf das Ende zu. Das steht definitiv fest und damit habe ich mich auch schon soweit abgefunden. Wie alt er genau ist, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall im hohen zweistelligen Bereich. Er hat hochgradige Nierenschädigung und auch der TA gibt ihm maximal noch ein paar Wochen. Er hat mir aber versichert, dass er aufgrund des Nierenversagen keine Schmerzen hat, nur, sein Allgemeinbefinden wird sich zunehmend verschlechtern.
Aber, im Moment ist er noch relativ gut drauf, obwohl er mittlerweile klapperdürr ist. Er hat Appetit, frisst gut (nicht mehr sehr viel auf einmal, aber er bekommt über den Tag mehrere kleinere Portionen, die er komplett wegputzt), ist munter, springt auch noch überall hin, geht mit mir zum Rauchen vor die Tür und klebt an mir wie eine Klette. Hören tut er noch super gut und ich hab auch noch keine Beeinträchtigung beim Sehen festgestellt.

Was mir nur Sorge macht, er hat meiner Meinung nach seit ein paar Tagen neurologische Ausfälle. Kann das sein, dass sich die Vergiftung des Körpers auf das Nervensystem auswirkt ?? Das läuft eigentlich nicht sehr dramatisch ab, er scheint keine Schmerzen zu haben, jammert nicht, ich kann ihn dabei auch nehmen und nach ein paar Minuten ist es auch wieder vorbei, aber er sieht dabei so erbärmlich aus, das geht mir durch Mark und Bein.
Er fängt dann beim Laufen das Rumwackeln an, hält den Kopf schief und die Augen sind ganz groß.
Gestern war mein Freund gerade auch dabei, und als der Kater so vor uns stand, sich dann auf dem Schreibtisch „abgelegt“ und uns aus großen Augen angehimmelt hat, sind ihm sogar die Tränen gekommen …. Was kann das sein ????

Wenn sich das häuft, dann werde ich natürlich nicht länger warten, aber ich würde mir so wünschen, dass er friedlich in meinen Armen einschläft und ich ihm den letzten Gang zum TA ersparen kann ….

Wie würdet Ihr handeln ?



als erstes fühl dich mal ganz lieb gedrückt von mir! :bussi:

Es ist sehr schwierig, ein geliebtes Tier gehen zu lassen, ich habe das leider auch schon ein paar mal mitmachen müssen, aber ich kann den beiden vorhergehenden "Enten" hier nur Recht geben, warte nicht zu lange....... wir Menschen haben die Möglichkeit, ein Tier von seinen Leiden zu erlösen - das halte ich mir immer wieder vor Augen... :asad: auch wenn es traurig ist ...... lass ihn rechtzeitig gehen!
Es tut dir ja auch weh, ihn so zu sehen .... und richtig, Katzen jammern nicht, sie leiden still vor sich hin ......

fühl dich noch mal ganz lieb gedrückt! :knuddel:

_________________
Mein Leben ist ein Ponyhof :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Katze einschläfern
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2013, 18:10 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Danke Euch ...... das hilft mir schon ein bisschen weiter.

maharani hat geschrieben:
Katen jammern nicht, wenn es ihnen schlecht geht, sie ziehen sich zurück .....


Und genau das macht er ja (noch) nicht. Er läuft noch voll mit der Meute mit, drängelt sich immer noch vor, will, bei was auch immer, der Erste sein ...... das macht mir ja die Entscheidung so schwer.

@Eva: danke für den Tipp ..... werde meinen TA mal fragen, ob er das dann vielleicht auch machen würde.

@Fablice: Danke Dir :knuddel: ...... und klar, es tut mir natürlich sehr weh, ihn in diesen, wenn auch nur kurzen, Momenten so zu sehen. Ich hab ja nun auch schon einige Kätzchen gehen lassen müssen und bis jetzt denke ich, hab ich immer den richtigen Moment "erwischt" ........ aber jedes Mal steht man wieder vor dieser schweren Entscheidung: ist es wirklich schon so weit :cry:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Katze einschläfern
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2013, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2415
Wohnort: Nehmten
maharani hat geschrieben:
Katen jammern nicht, wenn es ihnen schlecht geht, sie ziehen sich zurück und harren der Dinde, die da kommen.



Die Katze meine Schwiegermutter litt an Nierenproblemen. Als sie starb schrie sie vor Schmerzen. Selbst der TA war völlig geschockt, da er sie nicht beruhigt bekam, um sie einzuschläfern. Sie war wahnsinnig vor Schmerz und stürzte die Treppe zum Keller herunter...nicht alle Katzen sterben still. Dies definitiv nicht. Es war schrecklich.


EDIT:
Am letzten Montag fand ich eine ziemlich verwahrloste Katze an unsere Straße...dünn, dreckig, strubbelig. Sie jammerte mich an als ich sie ansprach. Ich brachte sie zum TA, danach musst ich sie leider ins Tierheim bringen. Auf Nachfrage berichtete man mir dann, dass sie nur noch gewimmert hatte und man sich dann entschloß, sie am nächsten Morgen einzuschläfern. Sie war voller Krebs.


Ich denke, Du kennst Deine Katze am besten...auf alle Fälle wirst Du die Veränderung sicher bemerken, wann er gehen will.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Katze einschläfern
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2013, 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
kitty, sicher gibt es auch Katzen, die wenn es zum Letzen geht, schreien, daß ist aber eher die Ausnahme. Die meisten Katzen leiden still. Selbst bei schwersten Knochenbrüchen verhalten sie sich leise.
Gerade Katzen mit NI sind eher ruhig, werden aber zu ihren Besi sehr anhänglich. Das Hauptproblem ist, daß ihnen oft schlecht wird und sie Geschwüre im M-D-T haben können.

Unser Fundkater damals war FIV pos, hatte eine NI, eine angebrochene WS und wurde eingeschläfert wegen einer Aortenthrombose. Gejammert hatte er in der Zeit nur bei seinem WS-Schaden, wobei er dort fast nur knurrte, wenn er jemanden kommen sah. Anfassen und Tragen ging ohne Probleme.
Die Aortenthrombose ist sehr schmerzhaft, dort hat er aber nix gesagt :cry:
Er hat uns lange Jahre begleitet und war wie ein Hund, die Erkrankungen kamen so nach und nach.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Katze einschläfern
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2013, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2415
Wohnort: Nehmten
maharani hat geschrieben:
kitty, sicher gibt es auch Katzen, die wenn es zum Letzen geht, schreien, daß ist aber eher die Ausnahme.


Sicher. Das wollte ich mit meinem Post auch nicht abstreiten. Lediglich, dass es auch anders sein kann. Das kann aber jeder Katzenbesitzer nur alleine wissen, zu welchem Typ seine Katze gehört.

:wink:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Katze einschläfern
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2013, 09:20 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Oh je, kitti, da will ich mal hoffen, dass dies wirklich ein Einzelfall ist. :roll:

Im Moment gehts ihm wirklich gut, total unauffällig, die komischen Anfälle sind die letzten Tage toitoitoi ausgeblieben. Aber klar, sobald es sich verschlechtern sollte und er anfängt, sich zurückzuziehen oder zu verkriechen, werde ich nicht länger warten.

Jeder Tag, den wir noch guten Gewissens miteinander verbringen können, ist ein Geschenk. :-D

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Katze einschläfern
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2013, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6194
Ich habe meine Katze lieber etwas zu früh gehen lassen, als zu spät.

Die TÄ sagte, man könnte noch ein Blutbild machen lassen und dann noch Tabletten und dies und das. Die Katze war aber alt, hatte schon ein Herzgeräusch und es ging ihr täglich schlechter. Ich wollte aber nicht noch mit Behandlungen unbedingt 1 oder 2 Monate verlängern. Gerade für Katzen sind Untersuchungen und Tablettengaben auch oft Stress.

Wenn man die Katze nicht zum TA schleppen will: Es gibt auch TÄ, die Hausbesuche machen und zuhause einschläfern.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Katze einschläfern
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2013, 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
isegal hat geschrieben:
Und genau das macht er ja (noch) nicht.

Willst Du denn warten, bis er offensichtlich leidet? Du weisst doch, was los ist: Er wird nicht mehr gesund.
Einschläfern ist eine Gnade.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Katze einschläfern
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2013, 10:17 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Gestern war es nun soweit. Mein Liebling ist über die Regenbogenbrücke gegangen.

Er hatte noch drei wunderschöne Wochen, ihm gings nochmal super gut, aber plötzlich mit einem Mal, wie wenn ein Schalter umgelegt wurde, ging es innerhalb von einem Tag so bergab, dass ich nicht länger gewartet habe.

Er fehlt so sehr und es wird auch noch eine Weile weh tun, aber, jetzt geht es ihm wieder gut und irgendwann sehen wir uns alle wieder ....... :asad:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Katze einschläfern
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2013, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007, 16:41
Beiträge: 319
Wohnort: Eddersheim
mein Beileid :asad: fühl dich ganz lieb von mir gedrückt!!! :knuddel: :bussi:

_________________
Mein Leben ist ein Ponyhof :-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de