Ententeich
http://unserententeich.de/

Laptop fürs Studium...?
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=50587
Seite 1 von 1

Autor:  Colina [ 21. Mai 2013, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Laptop fürs Studium...?

Ich wieder, der Technikdepp vom Dienst :wink: ...

Ich beginne zum 01.09. ein Fernstudium und benötige dafür gaaaanz dringend einen neuen Laptop.
So ich habe leider überhaupt keine Ahnung auf was man da so achten muss, mein Bruder will mir zwar helfen aber ich dachte es schadet nicht mich mal selbst ein bischen zu informieren...
Der Preis spielt vorrangig erstmal keine große Rolle, aber ein Vermögen sollte er trotzdem nicht kosten.

Da ich keinen PC zu Hause habe muss der Laptop schon einiges leisten, ich werde also nur darauf arbeiten!
Er sollte also äußerst zuverlässig, schnell und unkompliziert sein, eine lange Akulaufzeit hätte ich auch gerne und ich denke ordentlich Speicherplatz werde ich auch brauchen.
Ich werde ihn sicher auch von unterwegs nutzen (Präsenzveranstaltungen, in der Freizeit am See, etc) aber die Hauptzeit doch von zu hause aus, für da werde ich mir aber noch einen zusätzlichen großen Bildschirm leisten.
Da ich überlegt habe mir zusätzlich noch ein Ipad zu holen hat mein Bruder mir so ein "Convertible" vorgeschlagen... Also einen Laptop bei dem man den Bildschirm abnehmen und mitnehmen kann.
Ist sowas empfehlenswert? Oder lieber Laptop und und pad?

Was könnt ihr mir denn da so empfehlen und auf was sollte ich unbedingt beim Kauf achten?

Danke schonmal :-D

Autor:  Fidi [ 21. Mai 2013, 18:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop fürs Studium...?

Huhu!
Also, ich kann mit solchen Tablet PCs und "Convertibles" nicht viel anfangen, mag persönlich eine "echte" Tastatur einfach lieber, vor allem, wenn man doch mal was längeres schreiben muss. Aber das ist ja reine Geschmackssache.

Wegen dem "vielen" Speicher, den du brauchst, würde ich mir gar keine großen Sorgen machen und das auf keinen Fall meinen Fokus darauf ausrichten. Dann lieber eine externe Festplatte besorgen, wenn du Platz brauchst. Und nachdem einem dann kurz vor Abgabe der Hausarbeit Word abschmiert und alles weg ist, gewöhnt man sich eh daran, alles extern auf einer Festplatte zu speichern :mrgreen:

Ich habe mir im Februar den Lenovo u310 gekauft (Media Markt, Angebot, 550 Euro) und bin nach wie vor schwer begeistert. Meine Kaufkriterien waren: KEIN Apple, lange Akkulaufzeit, Ultrabook (also die ganz schmalen, dünnen, leichten) und nicht zu kleiner Bildschirm.
Erfüllt er alles top. Akkulaufzeit beträgt 5-6 Stunden. Er läuft leise und sehr zuverlässig.
Gerade auf die Eigenschaft mit dem Bildschirm würde ich an deiner Stelle achten. Zu klein ist blöd, wenn man viel darauf lesen muss. Und wenn du ihn auch mal mit rausnehmen möchtest, dann sollte der Bildschirm dafür auch geeignet sein. Bei meinem neuen geht es gut, bei meinem alten konnt ich gar nix sehen.

Oh, eins noch: ich kann dir aus tiefstem Herzen nur davon abraten, einen HP Laptop zu kaufen.
Mein alter Laptop war ein HP und ich hatte nur Ärger. Mein Arbeitslaptop ist ein HP (wie für alle aus meiner Firma) und es gibt kontinuierlich Ärger damit. Und der Arbeitslaptop ist definitiv eines der hochpreisigeren!

Viel Spaß beim Kaufen! :-D

Autor:  Colina [ 22. Mai 2013, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop fürs Studium...?

Danke Fidi!

Das Tablet würde ich nur zum lesen benutzen und nicht zum schreiben, dazu brauch ich def. auch ne richtige Tastatur!
Fragt sich halt ob ich wenn ich unterwegs bin dann lieber zum lesen so ein Tablet/Bildschirm nur mitnehme oder obs dann auch schon egal ist und ich den ganzen Laptop einstecke...

Ok externe Festplatte steht auch schon auf der Einkaufsliste :wink: ...

Über einen Lenovo hab ich auch schon nachgedacht, ich höre nur gutes darüber...

Autor:  Susa [ 22. Mai 2013, 10:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop fürs Studium...?

bei notebooks ist es im moment recht egal was du kaufst, die tun sich alle nichts mehr. :wink:
wenn es nach reparaturen geht, kann ich im moment auch nicht sagen welche marke vorne liegt..... das hält sich recht gut die waage. wir haben jeden woche mal von der einen, oder anderen marke ein paar mehr zur reparatur (meist vom benutzer selbst verursacht)....... man darf also nicht unbedingt danach gehen. :wink:

Autor:  Glasgow2012 [ 22. Mai 2013, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop fürs Studium...?

Ich habe den selben Lenovo wie Fidi - bei dem Modell muss man aufpassen, dass man kein Montagsmodell erwischt (so wie ich). Lenovo soll wohl aber sehr kulant sein und die Montagsmodell gibt es anscheinend eher bei den früh produzierten. Ansonsten gibt es von dem Ultrabook schon einen Nachfolger, das vielleicht eine Überlegung wert wäre...

Autor:  Killerfauli [ 22. Mai 2013, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop fürs Studium...?

Ich plädiere für ein MacBook (pro mit Laufwerk, air ohne) und ein Ipad....

Autor:  Colina [ 23. Mai 2013, 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop fürs Studium...?

Das MacBook fällt leider raus... Zu teuer!!!

Brauch ich eigentlich ein DVD-Laufwerk? Hab gesehen dass viele Ultrabooks gar keines haben!

Autor:  Glasgow2012 [ 23. Mai 2013, 08:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop fürs Studium...?

Ein DVD-Laufwerk kann man auch dazu kaufen, wird dann per USB-Anschluss angeschlossen. Ich brauche es nicht so häufig und spare mir dann lieber was an den Abmessungen und am Gewicht.

Autor:  Fidi [ 23. Mai 2013, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop fürs Studium...?

Habe auch keins (da gleicher Laptop wie Glasgow - allerdings ist meiner definitiv kein Montagsmodell *schnelldreimalaufHolzklopfe!*) und habe es bisher noch nie gebraucht.
Sollte doch mal der Moment kommen und man braucht eins, kann man sich für wenig Geld ein externes Gerät dazu kaufen, das dann über USB angeschlossen wird.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/