Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 00:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 22:58 
Offline

Registriert: 9. Oktober 2014, 21:44
Beiträge: 2343
allrounder hat geschrieben:
Zum Thema großer Kofferraum ist bei folgenden Allradlern zu finden, die alle ca. 2t ziehen dürfen: beim VW Passat Kombi, Skoda Superb Kombi, Volvo XC70.
Ein SUV zieht aber wohl doch immer besser als ein Kombi.



Wie gesagt: Mein Passat Variant aus 2007 wurde ab Werk aufgelastet und darf (mit Umweg über Italien als Re-Import) mehr als 2t.
Da sich zwischenzeitlich die Rechtslage geändert hat, weiß ich aber nicht was da so grundsätzlich noch geht. Der neue Passat (2014) darf gut 2t bis 12%. Der "kleine" 2l TDI ohne Allrad.

Zum Kofferraum: Ja, der Passat ist geräumiger als der A4/6.


@dizzichrissi: Ja, der 2007er Passat ist auch ein Montagsmodell... Seit er gefühlt 1x komplett durchrepariert ist ist es allerdings ok. Bei 40.000 km p. J. und Auto ist das aber alles nur eine Frage der Zeit...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2016, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Was wäre Euch wichtiger?
neueres Auto oder eins mit mehr Ausstattung aber dafür etwas älter?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2016, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1530
Wohnort: HTK
Liesi hat geschrieben:
Was wäre Euch wichtiger?
neueres Auto oder eins mit mehr Ausstattung aber dafür etwas älter?

naja, das kommt auf die Ausstattung an. Worauf ich in Zukunft eher weniger verzichten möchte :
Automatik
Leder mit Sitzheizung
Navi
Schnittstelle fürs Telefon

nur mal so als Beispiel.

Dann kommt es auch darauf an wieviel Älter, Kilometer? Preis? etc etc.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2016, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2008, 19:15
Beiträge: 605
Wohnort: Freiburg
Fährt hier jemand einen VW T5 und nutzt den als Zugfahrzeug?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2016, 20:17 
Offline

Registriert: 9. Oktober 2014, 21:44
Beiträge: 2343
Liesi hat geschrieben:
Was wäre Euch wichtiger?
neueres Auto oder eins mit mehr Ausstattung aber dafür etwas älter?


Ich würde mir kein neues Auto mehr kaufen. Maximal eine Tageszulassung. Für den Wertverlust mit Erstzulassung bin ich zu geizig.

Die Frage ist immer eher: Was bekomme ich für mein Budget und meine Mindestanforderungen an die Ausstattung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2016, 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Beide haben das Wichtigste gleich, der ältere hat Xenon, Abbiegelicht, Nebelscheinwerfer, R-Line Exterieur und R-Line Interieur, Sportpaket, Sportsitze, 19 Zoll Felgen, getönte Scheiben, einfach insgesamt schicker.

Steht 200km weit weg und wir fahren nun hin.

Preislich liegen sie beide gleich.

Ich bin so unsicher...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2016, 09:43 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Wenn Du viel (unbeleuchtete) Landstraße/Langstrecke fährst sind Xenonlicht und Nebelscheinwerfer unbezahlbar! Da wiegt der Sicherheitsaspekt aber ggf auch schwerer als bei reinen kurzen Stadtfahrten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2016, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Liesi hat geschrieben:
Beide haben das Wichtigste gleich, der ältere hat Xenon, Abbiegelicht, Nebelscheinwerfer, R-Line Exterieur und R-Line Interieur, Sportpaket, Sportsitze, 19 Zoll Felgen, getönte Scheiben, einfach insgesamt schicker.

Steht 200km weit weg und wir fahren nun hin.

Preislich liegen sie beide gleich.

Ich bin so unsicher...


19" Zoll ? käme mir nie ins Haus - viel Spaß beim Reifenkauf :mrgreen: (Sportpaket auch nicht -mehr :aoops: ) und wehe Xenon geht kaputt ;-)
es gibt extras auf die ich nicht verzichten würde (leder, klima, navi z.b. ahk ) aber eben auch auf dinge wie Sport und dicke reifen kann ich persönl. gsd verzichten

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2016, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2415
Wohnort: Nehmten
gigoline hat geschrieben:
Liesi hat geschrieben:
Beide haben das Wichtigste gleich, der ältere hat Xenon, Abbiegelicht, Nebelscheinwerfer, R-Line Exterieur und R-Line Interieur, Sportpaket, Sportsitze, 19 Zoll Felgen, getönte Scheiben, einfach insgesamt schicker.

Steht 200km weit weg und wir fahren nun hin.

Preislich liegen sie beide gleich.

Ich bin so unsicher...


19" Zoll ? käme mir nie ins Haus - viel Spaß beim Reifenkauf :mrgreen: (Sportpaket auch nicht -mehr :aoops: ) und wehe Xenon geht kaputt ;-)
es gibt extras auf die ich nicht verzichten würde (leder, klima, navi z.b. ahk ) aber eben auch auf dinge wie Sport und dicke reifen kann ich persönl. gsd verzichten


geht so. Man muss nur wissen, wo man die Reifen kauft... [smilie=timidi1.gif]

Ich bin ja umgestiegen vom Kleinwagen mit 13" Zoll auf Kombi mit 17"Zoll...die 17" sind inzwischen deutlich günstiger. Die 19" Zöller für meinem Mann´s Auto sind geringfügig teurer als für meinen. Xenon...da würde ich auch überlegen...das Licht ist der Hammer, aber die Wechsel der Glühlampen ein Horror.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2016, 12:36 
Offline

Registriert: 9. Oktober 2014, 21:44
Beiträge: 2343
Auf das Sportzeug könnte ich auch verzichten - alles andere: Gern!

Zu den Reifen: Schaut in die Zulassung. Vielleicht darf das Auto auch mit kleineren Reifen gefahren werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2016, 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Er ist gekauft :rosawolke:

Einfach absolut passend für uns. Auch ein bisschen Kompromiss damit er dem Mann gefällt ( der mag nicht soooo gern SUV'S)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2016, 16:30 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Welches Modell/ Fabrikat ist es denn nun geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2016, 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Eskadron hat geschrieben:
Welches Modell/ Fabrikat ist es denn nun geworden?

Tiguan R-Line


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2016, 17:13 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Na dann viel Spaß mit dem schmucken Teil :drunk: !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2016, 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Eskadron hat geschrieben:
Na dann viel Spaß mit dem schmucken Teil :drunk: !


Danke, er muss dann nur nächste Woche noch geholt werden...ist ne Ecke weg leider:/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de