Ententeich
http://unserententeich.de/

E-book-reader?
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=39029
Seite 7 von 8

Autor:  mimsen [ 2. November 2012, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Mich stört nur das ich damit an Amazon gebunden bin.

Ich leih auch in der Bücherei ebooks aus und die sind z.B. im epub und die könnt ich mit dem Kindle nicht lesen.
Daher hab ich mich dagegen entschieden.

Autor:  Zotteltier [ 2. November 2012, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

mimsen hat geschrieben:
Mich stört nur das ich damit an Amazon gebunden bin.

Ich leih auch in der Bücherei ebooks aus und die sind z.B. im epub und die könnt ich mit dem Kindle nicht lesen.
Daher hab ich mich dagegen entschieden.

Genau das stört mich auch am Kindle...
Und das Kindle- Format kann man umwandeln, passend für andere E- Book Reader... :wink:

Autor:  Joachim71 [ 2. November 2012, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Zotteltier hat geschrieben:
mimsen hat geschrieben:
Mich stört nur das ich damit an Amazon gebunden bin.

Ich leih auch in der Bücherei ebooks aus und die sind z.B. im epub und die könnt ich mit dem Kindle nicht lesen.
Daher hab ich mich dagegen entschieden.

Genau das stört mich auch am Kindle...
Und das Kindle- Format kann man umwandeln, passend für andere E- Book Reader... :wink:

Ebenso einfach lassen sich die anderen Formate allerdings auch in das .mobi Format des Kindle wandeln. :wink:

Und mich überzeugen die zuvor genannten Punkte am Kindle auch. Perfektes Display, ewige Laufzeit, einfachste Bedienung und noch dazu wirklich günstig...
...zudem ich persönlich keine Vorbehalte gegen das Amazon Ebook-Angebot habe.
Es stimmt halt wirklich: ich brauche genau einen Klick zum Bestellen und das Buch ist fertig lesebereit auf dem Gerät. Ohne jeden weiteren Zwischenschritt.

Autor:  Semper Fi [ 2. November 2012, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Joachim71 hat geschrieben:
Es stimmt halt wirklich: ich brauche genau einen Klick zum Bestellen und das Buch ist fertig lesebereit auf dem Gerät. Ohne jeden weiteren Zwischenschritt.


DAS ist tatsächlich ein Pluspunkt am Kindle, wobei ich das bei Sony jetzt auch nicht sooooo schwierig finde, eben den Reader zu synchronisieren.
Meine Freundin hat den Kindle und ist damit auch sehr zufrieden.

Autor:  Zotteltier [ 2. November 2012, 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

:schimpf:
:roll:

Autor:  Semper Fi [ 2. November 2012, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Zotteltier hat geschrieben:
:schimpf:
:roll:


Sorry [smilie=timidi1.gif]

Autor:  Zotteltier [ 2. November 2012, 13:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Semper Fi hat geschrieben:
Zotteltier hat geschrieben:
:schimpf:
:roll:


Sorry [smilie=timidi1.gif]

:bussi:
Alles gut.... :thxs:
Vielleicht sollte ich meinem Mann sagen, dass er aussuchen soll... Er wollte genau wissen, welchen ich will um ihn mir zu schenken, aber das ist jetzt etwas unentschieden...

Autor:  Sunshine [ 2. November 2012, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Kröti hat geschrieben:

Eines muß ich allerdings zugeben, ich habe den Sony in rot und das sieht richtig klasse aus. Vieleicht sollte ich ihn als Wohnaccessoire einfach nur herumliegen lassen :alol:


Den Kindle bekommt man auch bunt
http://www.amazon.de/DecalGirl-Kindle-T ... 80&sr=8-17

Die Skins würde ich allerdings eher bei EBAY/ Ebay England kaufen. Mehr Auswahl + günstiger.

Ich mag meinen Kindle. Würde ich die Fernleihe nutzen, wäre das aber wohl auch nicht meine erste Wahl.

Autor:  Plondyne [ 14. März 2013, 09:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Huhu...
ich hole das mal wieder hoch,
weil ich ein paar Fragen habe.

Bisher habe ich ja immer nur bei Amazon E-books gekauft u. die dann mit der Kindle App gelesen.
Das Problem ist halt, dass ich die so nicht "verleihen" kann.
Eine Umformatierung in z.B. ebub funktioniert nicht (hab´s mit Calibre probiert) wegen diesem DRV (?) Schutz.
Meiner Schwester habe ich den Amazon Account deshalb jetzt freigegeben- muss allerdings dafür auf die Synco-Funktion verzichten.

Wo kauft ihr denn sonst eure E-Books?

Und welche App würdet ihr sonst so empfehlen.

eine E-Book reader möchte ich mir erstmal nicht kaufen.

Ich finde die Handy Variante halt echt genial, weil ich mein Handy immer dabei habe u. so spontan u. überall, wenn ich Lust u. Zeit habe lesen kann.
Auch wenn ich meine Handtasche samt Buch, nicht dabei habe.

Autor:  Schnulli [ 14. März 2013, 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Mit dem ADE von Adobe kann man epubs problemlos auf dem PC lesen.
Meinem Männe habe ich jetzt ibook auf's ipad geladen - damit kann man auch epubs lesen.

Ich wollte neulich eine pdf in eine epub wandeln. Habe im I-net gestöbert. Wurde u.a. Calibre empfohlen. Aber damit alleine geht es nicht so "schön"
Tip war, es erst mit MobiPocket zu wandeln, dann mit Calibre.
Ist zwar einmal etwas aufwändig, hat bei mir aber super geklappt!

Hier der Link, der es schön beschreibt: http://neoblogismus.de/bestes-ergebnis- ... 2011/08/13

Autor:  melle1 [ 24. März 2013, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Gibt es eine Möglichkeit, Zeitschriften aus der Onleihe mit DRM auf dem Ebook legal zu lesen?

Autor:  Djana [ 25. März 2013, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Wer würde denn hier eher das Kindle oder den EBook Reader von Sony empfehlen? Oder ganz ein anderes Gerät.

Wollte mir eventuell einen zulegen um Lernmaterialen zu lesen bzw. damit zu arbeiten. Denke, dass geht damit dann bestimmt einfacher und gemütlicher.

Autor:  melle1 [ 25. März 2013, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Sony :rosawolke:

Autor:  Semper Fi [ 31. März 2013, 11:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Mein Sony ist abgestürzt. Aus heiterem Himmel. Habe ein Reset gemacht und kann jetzt meine Bücher nicht mehr lesen. Da erscheint immer eine Fehlermeldung "Kopiergeschützt durch Digitales Rechtemanagement (DRM)" :evil:

Autor:  mimsen [ 31. März 2013, 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Semper Fi hat geschrieben:
Mein Sony ist abgestürzt. Aus heiterem Himmel. Habe ein Reset gemacht und kann jetzt meine Bücher nicht mehr lesen. Da erscheint immer eine Fehlermeldung "Kopiergeschützt durch Digitales Rechtemanagement (DRM)" :evil:


Shit....
Ruf die sony Hotline an.

Hoffe es geht dann wieder.

Seite 7 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/