Ententeich
http://unserententeich.de/

E-book-reader?
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=39029
Seite 5 von 8

Autor:  Semper Fi [ 10. Februar 2012, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Hat einer von euch auch eine Schutzhülle für den Sony-Reader gekauft? Ich bin auf der Suche, kann mich aber nicht entscheiden..... Es gibt ja bei e*** recht billige, taugen die wohl was? Oder lieber das Originalzubehör, wobei ich das unverschämt teuer finde?

Autor:  melle1 [ 12. Februar 2012, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Semper Fi hat geschrieben:
Hat einer von euch auch eine Schutzhülle für den Sony-Reader gekauft? Ich bin auf der Suche, kann mich aber nicht entscheiden..... Es gibt ja bei e*** recht billige, taugen die wohl was? Oder lieber das Originalzubehör, wobei ich das unverschämt teuer finde?



Schließe mich der Frage an, stehe genau vor der gleichen Entscheidung.

Habe gestern angefangen mit dem Ebookreader ein Buch zu lesen und bin maximal begeistert. Keine müden Augen, nichts

Autor:  lucylou [ 12. Februar 2012, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Ich hab den Kindle. Dachte auch dass ich den ausschliesslich im Urlaub nutzen werde weil ich immer gesagt hab ich hab gern ein Buch in der Hand.
Seit ich das erste Buch auf dem Kindle gelesen hab mag ich das lieber :aoops:
Les grad das neue von Rebecca Gable normal (hat mich eine Freundin geliehen) und grad abends im Bett ist das deutlich unbequemer -weil dick und schwer -als der Kindle.
Lesequalität ist super und der Akku hält ewig
Also ich bin restlos überzeugt :-|

Autor:  mimsen [ 2. April 2012, 08:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Ich bekomme einen zum Geburtstag :huepf: :huepf:

Den Sony PRS-T1.
Gibts grad beim Mediamarkt für 139 EUR :-D

Autor:  melle1 [ 4. April 2012, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

mimsen hat geschrieben:
Ich bekomme einen zum Geburtstag :huepf: :huepf:

Den Sony PRS-T1.
Gibts grad beim Mediamarkt für 139 EUR :-D



Der ist toll, freu dich drauf :rosawolke:

Autor:  mimsen [ 10. April 2012, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

melle1 hat geschrieben:
mimsen hat geschrieben:
Ich bekomme einen zum Geburtstag :huepf: :huepf:

Den Sony PRS-T1.
Gibts grad beim Mediamarkt für 139 EUR :-D



Der ist toll, freu dich drauf :rosawolke:


Wie bolle :alol:
Welchen Sony hast du nochmal?

Autor:  melle1 [ 10. April 2012, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Ich hab auch den Sony PRS-T1 :mrgreen: Und mittlerweile eine giftgrüne Hülle :mrgreen: Ich bin nach wie vor begeistert von dem Teil :rosawolke: Leider les ich noch viel zu wenig daran, weil ich noch so viele andere Bücher habe

Autor:  mimsen [ 14. Mai 2012, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

So ich hab den Reader jetzt auch.
ABER ich brauch eure Hilfe.
Ich hab mir gestern den Reader for PC nach Anleitung installiert. Soweit so gut.
Dann wollte ich mir Adobe Digital Editions auf den Lappi laden.
Ich hab Adminrecht mit meinem Benutzer aber der fragt mich immer nach dem Adminbenutzer und Paßwort. Wenn ich es eingeb sagt er ungültig und ich kanns nicht downloaden. WAHHHHH :twisted:
Ich hab mir von der Bücherei ein E-book geladen in ACSM und da brauch ich doch die Software oder?
Muss mich da doch auch registrieren oder?

HELP!!!!!

Autor:  Zotteltier [ 2. Oktober 2012, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

:wink:
Mein Bücherregal wird zu voll... Jetzt überlege ich, mir auch nen Reader anzuschaffen...

Die meisten Bücher kaufe ich bei Amazon, aber auch woanders. Der Kindle wurde mir empfohlen, kann der nur die Amazon- Bücher wiedergeben oder auch andere? :| Ich mag mich da nicht einschränken lassen.
Beim Kindle gefällt mir ganz gut, dass ich damit über jedes W- Lan Bücher laden kann, undenkbar, dass ich bei 2 Wochen Urlaub keine neuen Bücher bekomme und nix mehr zu lesen hab... :wink:

Autor:  mimsen [ 2. Oktober 2012, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Auf dem Kindle gehn halt nur amazon-e-books. Wenn du nur dort bestellst, warum dann nicht. Ich wollte halt ungebunden sein.

Du leihst doch auch viele Bücher aus oder?
In meiner Bücherei gibt es jetzt schon viele ebooks zum leihen und die sind alle im epub-Format (das gängigste Format). Das läuft auf dem Kindle z.B. nicht.

Ich hab den Sony PRS-T1 und bin echt super zufrieden damit.
Akku hält ewig, leicht zu bedienen.
Kann ihn nur weiter empfehlen.

Autor:  Plondyne [ 2. Oktober 2012, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Ich habe keinen Ebook-reader,
aber nutzte die Kindle-App auf dem Handy u. halt auf´m Läppy u. den Firmen-PC.

Ist schon echt eine tolle Sache!

Autor:  mimsen [ 2. Oktober 2012, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Auf dem Lappi hab ich auch die Kindle-App. :alol:

Autor:  Schnulli [ 18. Oktober 2012, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Ha - habe auch noch 'ne Frage!

Kann man denn die amazon-e-books auf anderen readern lesen?

Ich habe den TrekStore von Weltbild - bestelle sonst auch e-books bei Weltbild.

UND - darf man e-books offiziell tauschen?
Wenn ja, lasst uns doch mal einen Tausch-Fred aufmachen

Autor:  Schnulli [ 18. Oktober 2012, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

lucylou hat geschrieben:
Ich hab den Kindle. Dachte auch dass ich den ausschliesslich im Urlaub nutzen werde weil ich immer gesagt hab ich hab gern ein Buch in der Hand.
Seit ich das erste Buch auf dem Kindle gelesen hab mag ich das lieber :aoops:
Les grad das neue von Rebecca Gable normal (hat mich eine Freundin geliehen) und grad abends im Bett ist das deutlich unbequemer -weil dick und schwer -als der Kindle.
Lesequalität ist super und der Akku hält ewig
Also ich bin restlos überzeugt :-|


Genau so ging es mir auch. Nur dass meiner im Urlaub im Fundbüro am Flughafen lag, da ich ihn auf dem Hinflug im Flieger vergessen habe - er zum Glück gefunden wurde - ich im Urlaub dann Bücher gelesen habe und nun den Reader nutze. Schon praktisch das Teilchen

Autor:  mimsen [ 18. Oktober 2012, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: E-book-reader?

Schnulli hat geschrieben:
Ha - habe auch noch 'ne Frage!

Kann man denn die amazon-e-books auf anderen readern lesen?

Ich habe den TrekStore von Weltbild - bestelle sonst auch e-books bei Weltbild.

UND - darf man e-books offiziell tauschen?
Wenn ja, lasst uns doch mal einen Tausch-Fred aufmachen


Nee. Die books von amazon sind im Mobi-format. das läuft zumindest auf meinem Sony nicht.
Man kann die aber umformatieren, nur ist das wieder nicht ganz legal :wink:
ich hol meine books bei libri.

Seite 5 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/