Ententeich
http://unserententeich.de/

Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=59489
Seite 4 von 7

Autor:  diealtekitti [ 16. Juni 2020, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Snoeffi hat geschrieben:
VW Passat.

Snoeffi



Genau!

oder Mercedes

Autor:  diealtekitti [ 16. Juni 2020, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Scatty hat geschrieben:
Passat ist auch etwas weiter hinten im Hinterkopf. Wobei es da halt auch andere gibt, die mit mehr Ausstattung und weniger km weniger kosten.


Mein Passat bekommt nur Langstrecke...bisher 640.000km auf dem Tacho. Ehemaliges Firmenauto. Da hatte er bereits 475.000km runter. Der ist top. Ich weiss gar nicht, was ich danach kaufen soll. So einen bekomme ich nicht wieder.

Autor:  schnucki [ 16. Juni 2020, 20:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Eskadron: Hübsch finde ich den auch. Und ohne Hänger auch schön zu fahren. Hätte im Anhängerbetrieb von so einem großen Auto nur mehr erwartet (2,0 TDI, 130kW) weil ich schon deutlich kleinere Autos hatte, bei denen man den vollen Hänger weniger merkte als den leeren beim Q3. Aber für den normalen Hausgebrauch reichts, so viel fahren wir ja nicht.

Autor:  feuerblitz [ 17. Juni 2020, 06:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Mein eigentlicher Favorit ist ja ein GLA. Freund von meinem Mann ist Meister bei MB und er meinte, wirklich negatives gibt es wenig. Ich glaub ich muss mir einfach mal Autos live anschauen.

Autor:  Tasha [ 17. Juni 2020, 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

feuerblitz hat geschrieben:
Mein eigentlicher Favorit ist ja ein GLA. Freund von meinem Mann ist Meister bei MB und er meinte, wirklich negatives gibt es wenig. Ich glaub ich muss mir einfach mal Autos live anschauen.

Den find ich auch toll, kann locker 1 Pferd ziehen, und ist nicht sooo riesig. Berichte mal wenn du dir den angeschaut bzw Probe gefahren bist :-D

Autor:  Eskadron [ 17. Juni 2020, 10:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Der war auch ewig lange mein Favorit, aber am Ende ist es doch der Q3 geworden. Den hätte ich mit weniger Kilometern und vergleichbarer Ausstattung fürs gleiche Geld bekommen. Allerdings ist der in der Versicherung doppelt so teuer, ziehen kann er nur das gleich wie der Q3 und die Ersatzteile sind noch mal ne Ecke teurer, weshalb ich mich schlussendlich dagegen entschieden habe. Der ist insgesamt auch etwas kleiner. Zum Ziehen fühlte ich mich in dem Q3 irgendwie wohler. Vom Fahrgefühl finde ich beide gut.

Autor:  feuerblitz [ 17. Juni 2020, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Zum ziehen haben wir ja auch den Tiguan. Mein Auto wird dann nur das "Mann ist gerade zu weit weg und ich muss Pferd in die Klinik fahren" Auto.

Autor:  Eskadron [ 17. Juni 2020, 12:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Den Kofferraum finde ich beim Q3 allerdings auch etwas besser. Mein Dackel fährt allerdings in einer Box.

Autor:  aquee [ 17. Juni 2020, 16:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

BMW 2er passt da noch, falls deine Hunde nicht ganz so groß sind. Ist aber auch Geschmacksache.

Autor:  dabadu [ 18. Juni 2020, 05:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Tasha, jetzt muss ich aber mal nachfragen, weil du oben glaub sagtest du kannst nicht verstehen, wie jemand mit nem yeti ziehen kann, aber der GLA ist in Ordnung. Warum? Nur weil er eher nach Leistung aussieht und vorgibt ein SUV zu sein? Es ist ein tolles Auto, aber ohne Allrad eben am Ende nicht viel mehr als eine aufgemotzte A Klasse Mit großem Motor von den Dimensionen her... o-Ton eines Mercedes Mitarbeiters, der selber einen fährt und damit sehr zufrieden ist :alol:

Nicht falsch verstehen, ich wundere mich auch oft mit welchen unterdimensionierten Kisten Leute Pferde durch die Gegend fahren. Insbesondere die 2 t Zuglast werden von vielen Leuten mit 2 Pferden plus Hänger immer wieder arglos überreizt weil sie den Hänger und ihre Pferde nie auf die Waage gestellt haben... Aber auch ein Mittelklassewagen kann das selbe Eigengewicht, Leistung und Stabilität beim bremsen mitbringen wie die mini SUVs der nahmhaften Hersteller...

Autor:  Lexi [ 18. Juni 2020, 06:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

diealtekitti hat geschrieben:
Scatty hat geschrieben:
Passat ist auch etwas weiter hinten im Hinterkopf. Wobei es da halt auch andere gibt, die mit mehr Ausstattung und weniger km weniger kosten.


Mein Passat bekommt nur Langstrecke...bisher 640.000km auf dem Tacho. Ehemaliges Firmenauto. Da hatte er bereits 475.000km runter. Der ist top. Ich weiss gar nicht, was ich danach kaufen soll. So einen bekomme ich nicht wieder.


Die Eltern von meinem Freund haben auch so ein Schätzchen. 20 Jahre alt, nichts dran (und nie was großes dran gewesen) und der zieht zuverlässig und sauber. Der soll nun dennoch ersetzt werden gegen ein Fahrzeug mit höherem Einstieg, Sitz und Automatik, aber das Schätzchen bleibt für Hänger/Garten/Hundefahrten vermutlich auf dem Hof.

Autor:  diealtekitti [ 18. Juni 2020, 06:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Lexi...das ist sehr lieb, dass er das Gnadenfrist bekommt.

:wink:

Meiner ist gerade durch den TÜV. Zwei Jahre haben wir auf alle Fälle. Er ist Baujahr 2006. Vorteil hier ist, mein Schrauber kann hier noch einiges reparieren.
Bei den Autos, die hier alle so genannt werden, geht doch nur noch Werkstatt. Dafür mag ich mein Geld nicht ausgeben.

Autor:  Kirschpralinchen [ 18. Juni 2020, 06:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Lexi hat geschrieben:
diealtekitti hat geschrieben:
Scatty hat geschrieben:
Passat ist auch etwas weiter hinten im Hinterkopf. Wobei es da halt auch andere gibt, die mit mehr Ausstattung und weniger km weniger kosten.


Mein Passat bekommt nur Langstrecke...bisher 640.000km auf dem Tacho. Ehemaliges Firmenauto. Da hatte er bereits 475.000km runter. Der ist top. Ich weiss gar nicht, was ich danach kaufen soll. So einen bekomme ich nicht wieder.


Die Eltern von meinem Freund haben auch so ein Schätzchen. 20 Jahre alt, nichts dran (und nie was großes dran gewesen) und der zieht zuverlässig und sauber. Der soll nun dennoch ersetzt werden gegen ein Fahrzeug mit höherem Einstieg, Sitz und Automatik, aber das Schätzchen bleibt für Hänger/Garten/Hundefahrten vermutlich auf dem Hof.


Wir hatten damals einen A4. Dem trauert mein Vater immer nich hinterher wenn’s ums Ziehen geht.
Andererseits kam da Kraft auch noch von Kraftstoff :evil:

Autor:  Tasha [ 18. Juni 2020, 08:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

dabadu hat geschrieben:
Tasha, jetzt muss ich aber mal nachfragen, weil du oben glaub sagtest du kannst nicht verstehen, wie jemand mit nem yeti ziehen kann, aber der GLA ist in Ordnung. Warum? Nur weil er eher nach Leistung aussieht und vorgibt ein SUV zu sein? Es ist ein tolles Auto, aber ohne Allrad eben am Ende nicht viel mehr als eine aufgemotzte A Klasse Mit großem Motor von den Dimensionen her... o-Ton eines Mercedes Mitarbeiters, der selber einen fährt und damit sehr zufrieden ist :alol:

Nicht falsch verstehen, ich wundere mich auch oft mit welchen unterdimensionierten Kisten Leute Pferde durch die Gegend fahren. Insbesondere die 2 t Zuglast werden von vielen Leuten mit 2 Pferden plus Hänger immer wieder arglos überreizt weil sie den Hänger und ihre Pferde nie auf die Waage gestellt haben... Aber auch ein Mittelklassewagen kann das selbe Eigengewicht, Leistung und Stabilität beim bremsen mitbringen wie die mini SUVs der nahmhaften Hersteller...


sorry, das war von mir missverständlich formuliert. Der Yeti mit einem Pferd find ich ok, und so meine ich das auch beim GLA. Bei beiden Autos Allrad voraus gesetzt :wink: Weder beim GLA 250 (darf wie der Yeti 2 T ziehen) käme ich auf die Idee 2 Großpferde dran zu hängen.Ich hatte den Koleos, der durfte in der Vorgängerversion 2 T ziehen, war Allrad und hat meinen Großen prima von FFM nach München gezogen. 2 Großpferde würde ich nach wie vor nur an große SUVs mit entsprechendem Eigengewicht hängen.

Autor:  diealtekitti [ 19. Juni 2020, 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Also mein Passat hat nicht viel Verbrauch...durch die Langstrecke sind wir im Schnitt bei 5,8 Liter/100km. Mit Hänger steigt es auf 10 Liter, aber ich ziehe auch meistens Heuballen und nur ein Pferd. Wichtig ist auch der Anhänger hinten dran. Da gibt es welche, die wollen sich nicht ziehen lassen. Sollte aber mit den modernen Anhängern erledigt sein. :wink:

Seite 4 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/