Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 05:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2012, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2007, 20:39
Beiträge: 225
Wohnort: Ruhrgebiet
Hier ich :-D Wie oben schon geschrieben, habe ich den von Sony. Bin immer noch total zufrieden. Er ist auch mitlerweile mit im Sommerurlaub gewesen und auch in der Sonne kann man super lesen. Kein spiegeln und mein Gepäck war um 5 Bücher leichter. Und bei Sony bekommt man als Student oder Dozent 10% Rabatt wenn man es über ihre Homepage bestellt, vielleicht nützt das ja einem von euch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2012, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8426
Judith05 hat geschrieben:
Hier ich :-D Wie oben schon geschrieben, habe ich den von Sony. Bin immer noch total zufrieden. Er ist auch mitlerweile mit im Sommerurlaub gewesen und auch in der Sonne kann man super lesen. Kein spiegeln und mein Gepäck war um 5 Bücher leichter. Und bei Sony bekommt man als Student oder Dozent 10% Rabatt wenn man es über ihre Homepage bestellt, vielleicht nützt das ja einem von euch...


Nein, nur wenn es auch für Lehrer gilt :mrgreen:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2012, 23:34 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ciara, ich les auch nicht nur die Amazon-Buecher ;)

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2012, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2007, 20:39
Beiträge: 225
Wohnort: Ruhrgebiet
Mh weiß nicht ob Dozenten auch Lehrer beinhalten. Da steht nur Dozent oder Mitarbeiter einer Bildungseinrichtung. Das wären für mich auch Lehrer. Würde einfach mal nachfragen...

https://shop.sony-europe.com/shop/b2c/e ... =SST_DE_DE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2012, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8426
Oh danke, ich frage nach :-D

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2012, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8426
Soo, ich hab den Sonyreader mit Bildungsrabatt bestellt :mrgreen:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2012, 23:21 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
Wie ist denn das bei Sony mit den Lesewörterbüchern? Klappt das mittlerweile auch mit ner Deutschübersetzung?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2012, 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2007, 20:39
Beiträge: 225
Wohnort: Ruhrgebiet
Freut mich das es geklappt hat melle! Und gefällt er dir???

Wörterbuch von Englisch nach Deutsch funktioniert gut bei Sony. Andere habe ich noch nicht probiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2012, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8426
Ich hab ihn erst gestern bestellt, da werde ich wohl noch etwas warten müssen. Aber ich bin sehr gespannt :-D

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2012, 13:11 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Jetzt habt ihr mich auf eine Idee gebracht. Ich denke, ich werde mir auch einen kaufen. Vermutlich auch den Sony...... Mal schauen. :-D

Edit: Habe jetzt in Kommentaren bei Amazon gelesen, dass man mit dem Sony wohl nicht direkt bei Amazon die Bücher runterladen kann. Ist das echt so? Das wäre ja blöd...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2012, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8426
Ja das ist so. Bei Amazon kann man eigentlich nur Kindle nehmen. Es gibt aber genug shops, die du mit dem Sony nutzen kannst. Genau das war übrigens der Grund, dass ich NICHT den Kindle wollte- ich wollte unabhängig von Amazon sein und zB auch die onleihe nutzen können

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2012, 16:43 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Hmmm, schade. Das find ich doof, ich kaufe schon häufig bei Amazon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2012, 16:50 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:47
Beiträge: 1663
Wohnort: Schwarzwald
Mit z.B. diesem Programm ist es sehr einfach möglich, seine Ebooks auf dem Rechner zu verwalten und in beliebige Formate - natürlich auch in das für den Kindle - zu konvertieren. :wink:

Geschützte Inhalte ausgenommen, aber das trifft für jedes Format in jeder Richtung zu. Natürlich gibt es auch dafür Lösungen, doch das soll hier nicht thematisiert werden... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2012, 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8426
Stimmt, es gibt Programme. Aber ich als Technikniete..... [smilie=timidi1.gif] Tatsache ist, dass anscheinend epub das meist genutzte Format ist, und ausgerechnet DAS kann das Kindle nicht, das ist doch doof :keineahnung:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2012, 21:09 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Ich bin auch eine Technikniete, deshalb kommt sowas auch nicht in Frage........ Der Kindle ist (momentan) raus für mich.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de