Ententeich
http://unserententeich.de/

Staubsaugroboter
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=51681
Seite 13 von 20

Autor:  Lexi [ 11. Dezember 2014, 07:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubsaugroboter

Ich werde mir auch einen unter den Weihnachtsbaum legen - mit 2 Langhaarkatzen macht das nun wohl durchaus Sinn :-D

Hat jemand Erfahrung mit dem Miele? Ich bin ja eigentlich Anhänger dieser Marke, aber das Gerät ist erst ein 3/4Jahr auf dem Markt...

Autor:  melle1 [ 11. Dezember 2014, 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubsaugroboter

Ich denke, wir werden uns auch einen zulegen. Nur Vorwerk ist mir irgendwie zu teuer, obwohl ich ja eigentlich bekennender Vorwerkliebhaber bin und auch einen Staubsauger davon habe. Reicht Miele oder Roomba auch aus? :aoops: Keine Haustiere vorhanden, die haaren.

Wie ist das eigentlich mit den Ecken? Können die auch gesaugt werden?

Autor:  Aella [ 11. Dezember 2014, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubsaugroboter

melle1 hat geschrieben:
Wie ist das eigentlich mit den Ecken? Können die auch gesaugt werden?

[smilie=hate-teach.gif] Hast Du etwa den Thread nicht richtig gelesen, Melle?

Der Miele ist doch nur geringfügig billiger als der Vorwerk. Ich würde da eher zu Bewährtem neigen bzw. mir einfach mal beide vorführen lassen...

Autor:  Yoko [ 11. Dezember 2014, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubsaugroboter

Ich weiß nicht wie der Miele beim Saugen vorgeht, da würde ich mich genau informieren.

Der Vorwerk saugt die Wohnung nach einem bestimmten Schema, d.h. er fährt erst in einem Viereck außenrum (bzw an der Wand entlang) und saugt dann den inneren Bereich ganz systematisch, sodass auch jeder Bereich wirklich gesaugt wird. Einige der Robosauger saugen chaotisch, d.h. sie fahren bis sie irgendwo anstoßen und wechseln dann einfach die Richtung und so fahren sie kreuz und quer durch den Raum.

Das war für uns ein ausschlaggebendes Argument für den Vorwerk.


Bei uns laufen Robbi und Dobby immer noch jeden Tag (je mindestens 1x') und wir sind immer noch sehr zufrieden und würden sie immer wieder anschaffen.

Autor:  Lexi [ 11. Dezember 2014, 17:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubsaugroboter

Auf der Seite von Miele werben sie mit einem durchdachten und systematischem Saugverhalten.

Autor:  Yoko [ 11. Dezember 2014, 18:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubsaugroboter

Dann würde ich mir beide einfach mal angucken bzw. vorführen lassen.

Autor:  Lexi [ 11. Dezember 2014, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubsaugroboter

Das werde ich :-D

Autor:  baura [ 11. Dezember 2014, 19:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubsaugroboter

ich les mal wieder die Überschrift und denke mir, hach, vielleicht gibt es von Schwiegermutter ein wenig Weihnachtsgeld, dann könnte man das ja dann doch mal in so einen Robbi investieren.
Nur meinen Mann müsste ich halt trotzdem noch dazu überreden, dass das wirklich ganz toll wäre, und das wird wesentlich schwieriger als die finanzielle Seite... *soifz*...

aber ich werd noch mal nen neuen Versuch starten.

any news, welcher Roomba für einen Zwei-Wohnungskatzen-Haushalt derzeit der beste wäre?

Autor:  Schnulli [ 17. Dezember 2014, 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubsaugroboter

Baura - bei unseren Nachbarn war der Mann auch erst sehr sekptisch, sie wollte sofort.
Dann kam Kind per Kaiserschnitt, Mann musste einige Wochen täglich saugen - der Robbie war schnell gekauft :alol:
Vielleicht musst Du das Saugen auch mal an Deinen Mann outsourcen :wink:

Autor:  evamaus [ 4. Januar 2015, 19:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubsaugroboter

Wer von euch hat auch einen Roomba? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob unserer vielleicht ein Problem hat, oder ob das normal ist...

Also: wenn der Roomba in der Station ist und lädt, dann klackt es andauernd. Sogar mein eher schwerhöriger Mann hört das Geräusch. Der Roomba wohnt auch im Wohnzimmer und beim Fernsehen usw. stört das total.

Wir ziehen ihn jetzt immer aus der Steckdose, aber dann entlädt er total schnell, was ja auch nicht Sinn und Zweck so eines Roboters ist.

Ist das normal? Machen das eure auch? Noch wären wir in der Garantiefrist, falls das ein Produktfehler ist...

Autor:  pinablubb [ 5. Januar 2015, 07:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubsaugroboter

evamaus, wir haben den roomba, da klackt beim laden nichts.

Autor:  Aella [ 11. Januar 2015, 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubsaugroboter

An die Vorwerk-Nutzer: Habt Ihr in Euren Robos noch den ersten Filter? Wenn ja, wie reinigt Ihr den?
Meinen klopfe ich immer nur in der Mülltüte aus und so richtig "schön" sieht der nicht mehr aus - ich überlege, ob es evtl. doch mal Zeit wäre, ihn auszutauschen (Vorwerk liefert gerade versandkostenfrei).

Autor:  Yoko [ 11. Januar 2015, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubsaugroboter

Wir saugen den Filter regelmäßig mit dem Staubsauger ab.

Autor:  Aella [ 11. Januar 2015, 13:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubsaugroboter

Hm, dafür bin ich zu faul - extra den Staubsauger rausholen und so... :alol:
Sieht der Filter nach dem Absaugen denn deutlich sauberer aus als vorher?

Autor:  Yoko [ 11. Januar 2015, 13:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Staubsaugroboter

Ja, ich meine schon.

Du kannst es ja einfach mal ausprobieren. [smilie=timidi1.gif]

Seite 13 von 20 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/