Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 07:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerauto - Erfahrungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2014, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2012, 11:35
Beiträge: 1725
Oh, VW Fox hab ich ja einen :-| Ich muss sagen, das Autochen ist ein Raumwunder und es geht ziemlich viel rein. Vom Platzangebot ist der besser als ein Polo, glaube ich. Auch die Mitfahrer haben ausreichend Platz. Bei mir waren jetzt in einem halben Jahr das Kofferraumschloss sowie Fensterdichtungen kaputt, aber ob das typisch für den Fox ist :keineahnung: Ein guter Freund von mir ist KFZ-Mechaniker und findet das Auto sehr solide, in Foren liest man alle möglichen Horrorstorys (wie aber bei fast jeden anderen Auto auch, glaube ich). Es gibt wohl zwei Motoren, ich habe den schwächeren mit 54 PS und das ist schon SEHR wenig. Ab 120 km/h klingt es, als wollte man gleich abheben. Verbrauchsmäßig ist er auch relativ günstig, zumindest für das Alter (9 Jahre). Zum Sicherheitsaspekt: Meiner hat ABS und Airbags, wieviel weiß ich gar nicht. Die Karosserie soll auch sehr stabil sein, aber das möchte ich eigentlich nicht ausprobieren.
Ansonsten schimpfe ich halt immer viel darüber, was aber eben an den wenigen PS liegt und an der nicht vorhandenen Innenausstattung. Aber die ist ja von Auto zu Auto unterschiedlich.
Problematisch könnte es sein, wenn man Original-Ersatzteile braucht, weil der Fox nur noch in Brasilien produziert wird und vom deutschen Markt genommen ist. Auf mein Kofferraumschloss habe ich geschlagene 10 Wochen gewartet. Das kann aber auch an einem Kommunikationsfehler bei VW gelegen haben, ich weiß es nicht genau.

_________________
Liebe Grüße!

-Es ist nicht schlimm, in die falsche Richtung gegangen zu sein. Man muss nur den Mut haben umzukehren-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerauto - Erfahrungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2014, 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2010, 05:02
Beiträge: 1696
Ich würde auch immer für einen VW plädieren: Golf oder Polo.

Die Größe würde ich ganz ehrlich von der geschätzten Herumfahrerei abhängig machen. Ist viel Autobahn geplant, wäre mir alles was Polo/Fox/Up wäre zu klein.
Der Seat Ibiza ist, meine ich, auch ein tolles Auto für Anfänger. Bin den selber mal gefahren - nett! Ibiza, oder den großen Bruder, den Leon, die gefallen mir.

Spannender als die gewünschte Ausstattung finde ich da das Budget, was ausgegeben werden möchte.

Keineskeineskeineskeinesfalls würde ich einen Opel fahren. Dafür habe ich in meinem unmittelbaren Umfeld schon zu oft mitbekommen, wie es in die Hose ging und die Qualität nicht ansatzweise hielt, was sie versprach.

Was ich an dieser Stelle mal in die Runde schmeißen möchte: ich finds ganz bemerkenswert, wie viele Eltern hie offensichtlich so beim Kauf des ersten Autos unterstützen. Meinen Eltern wäre das damals nicht eingefallen.... Find ich klasse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerauto - Erfahrungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2014, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7101
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Also ich habe damals als Anfängerauto einen Ford Ka gehabt. Das war eine nette kleine Rennsemmel. Ich hatte noch das alte Modell mit viel Plastik außen (war gut bei Dellen, gab keinen Lack, der zerkratzen kann). Danach durfte ich viel den alten Seat Ibiza von meiner Omi mitfahren und jetzt fahre ich weiterhin Ibiza, nur den neueren, der doch wesentlich größer ausfällt. Ich bin mit dem Auto soweit zufrieden, auch auf der Autobahn ist er ganz gut zu händeln und vom Verbrauch her okay.
Bei VW und Co muss man halt auch immer die Steuern und Versicherungen mit beachten. Seat wird wohl noch nicht so oft bei Anfängern genommen, deswegen ist der vergleichsweise günstig in der Versicherung. VW in der gleichen Größenordnung kostet da doch mal ne Stange mehr Geld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerauto - Erfahrungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2014, 19:07 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2435
Ich hatte einen Toyota Aygo = Citroen C1 = Peugeot 107, der war klasse. Hatte nur mal eine kaputte Wasserpumpe und einen gerissenen Keilriemen, aber sonst lief der unermüdlich und schnitt bei so Sicherheitstests auch immer gut ab


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerauto - Erfahrungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2014, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Ich hätte - wäre ich früher da gewesen - schon mal mein Veto eingelegt - der UP ist nicht in einer Klasse mit dem FOX - der UP ist ein fahrender Schuhkarton gegen den Fox [smilie=hate-teach.gif]
Aber das war ja schon mal Thema.
Glasgow - danke für deinen Erfahrungsbericht. Da könnten wir ja gleich bei dir mal Probefahren. :mrgreen:

Unser Deal sieht so aus - Führerschein macht sie von Ihrem Geld. Da ist die Motivation es bald und ohne Wiederholungen zu schaffen deutlich höher ... :mrgreen:
Beim Auto bin ich Sponsor und habe daher die Auswahl und 51% der Stimmrechte. Was dafür sorgt, dass ich besser schlafen werde, wenn sie unterwegs ist.
Dizzy - ich glaube das ist der Albtraum - die Tochter ist verletzt, weil man am Auto gespart hat :asad:
Aber der A3 ist so hoch motorisiert und meine Tochter hat so viel Pfeffer im A****, dass ich Angst habe ihr jetzt schon so ein Geschoß unter den Hintern zu schieben ... klassische Zwickmühle !!!

Morgen gehen wir einen VW Lupo ansehen ... auch recht klein, aber mit allem möglichen Sicherheitskram versorgt. Mal sehen wie sich das Anfühlt.

Skoda Fabia hatte ich mal, als mein Audi in der Werkstatt war ... auch etwas Schuhkarton-Feeling ... aber schnell - ob die Kombi mich glücklich macht ??? :keineahnung:

LG und Danke fürs viele Feedback

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerauto - Erfahrungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2014, 20:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Ich hatte einen Punto. 60 PS Benziner. Hatte einiges an Sicherheitsausstattung etc.
Fand den super und ich würde den wieder nehmen.
Im Freundeskreis hatten viele den VW Polo.
Find ich perönlich auch hervorragend als Anfängerauto. Ist zwar nicht so günstig im Unterhalt, da halt oft als Anfängerauto genutzt, aber dafür kann da jede Werkstatt weiter helfen, wenn was dran sein sollte. Man spart also einiges, weil man nicht zu VW muss.
Ist von der Größe her sehr übersichtlich, so dass man auch als Anfänger gut mit klar kommt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerauto - Erfahrungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2014, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2012, 11:35
Beiträge: 1725
Sparkle, ihr könnt gerne vorbei kommen!
Die Versicherung ist allerdings wirklich teuer, Steuer dagegen eher günstig... glaube ich, habe da nicht so die Vergleiche :mrgreen:

_________________
Liebe Grüße!

-Es ist nicht schlimm, in die falsche Richtung gegangen zu sein. Man muss nur den Mut haben umzukehren-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerauto - Erfahrungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2014, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
Völlig ot aber... Du hast schon so eine große Tochter? :ashock:
Du hast doch gerade erst ein baby bekommen..

Die zeit fliegt wirklich...

Ich hatte einen vw vento, also jetta. Fand ih Super! Die ganzen kleinstwagen halte ich auch für zu unsicher aber das ist rein subjektives empfinden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerauto - Erfahrungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2014, 08:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:03
Beiträge: 2301
@Sparkle: den A3 hat meine Tochter erst bekommen, als sie schon einige Jahre Fahrpraxis hatte.
Sie "musste", wie gesagt, mit meinem abgelegten Subaru Legacy anfangen!
Todunglücklich war ich mit dem alten Polo meiner jüngeren Tochter. Der ist GsD Geschichte.
Der Seat Leon ist einfach nur toll. Seat scheint insgesamt ein zuverlässiges Auto zu sein, ich höre da eigentlich nur Positives, und auch mein Mann ist begeistert ( und der arbeitet seit fast 50 Jahren als KFZ-Mechaniker, der kennt sich aus!)

_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerauto - Erfahrungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2014, 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
@ Dizzy - das hatte ich auch vermutet - da braucht es etwas Fahrpraxis um mit so viel Power vernünftig umzugehen - ich hab einen tollen A3 TDI gefunden - aber den rede ich mir erfolgreich aus. Ausserdem wäre die Versicherung in dem Fall wohl teurer als das Auto :alol:
Seat werde ich auf die Liste setzen !

@ rss - das finde ich auch - das "Baby" wird bald 5 ! Und die Töchter sind beide schon volljährig.
Simon ist der klassische Nachzügler und somit Prinz Simon der I. :wink:

@ Pluchi - genau das mit den Ersatzteilen und dem Gebrauchtmarkt finde ich bei VW und anderen deutschen Herstellern ein wichtiges Argument. Man kann auch mal einen Blinker gebraucht kaufen oder Winterreifen usw. Und man findet schneller Hilfe in Foren als bei anderen Marken. Mein Mann hat an unseren Audis auch schon viel Kleinkram selbst machen können, weil die Tipps dort sehr gut waren.

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerauto - Erfahrungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2014, 09:59 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Ich fahre auch einen Seat (Altea XL - der kann auch ein Pferd ziehen :wink: ) und ich bin damit sehr zufrieden. Seat gehört ja auch zur VW Gruppe und darin sind zu großen Teilen VW "Bestandteile" verbaut. Mein Auto hat z.B. den gleichen Motor wie der Passat.

Meine Schwester fährt einen Punto. Der hatte bis auf kleinere Sachen, die man unter allgemeinen Verschleiß fallen lassen kann, auch keine Mucksen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerauto - Erfahrungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2014, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
A-Klasse? Smart?

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerauto - Erfahrungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2014, 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7515
Wohnort: Takatukaland
Bei uns wird es ein Opel Adam :rosawolke:
Meine Mutter bekommt ihren in den nächsten Wochen, dann kann ich mehr berichten. Erst muss das Kind den Führerschein machen... :klappe:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerauto - Erfahrungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2014, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
Kügelchen, die A Klasse hatten wir uns angesehen. Aber 1. ist der in der gewünschten Motorisierung u auch generell vergleichsweise teuer und 2. gibts den als Diesel nicht in Allrad :asad:
Schade weil optisch ein ganz tolles Auto


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerauto - Erfahrungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2014, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
dizzychrissi hat geschrieben:
Ich nannte ihn immer "das Kirchenauto" - wenn man sich reinsetzt, fängt man automatisch an, zu beten.


:muahaha: :muahaha: :muahaha: :muahaha: :muahaha: :muahaha: :muahaha:
Der Spruch ist klasse! Den muss ich mir unbedingt merken!

VW = Up
Seat = Mi
baugleich

Mehr kann ich leider nicht dazu beisteuern. Hatte damals auch einen Golf 3 - aber das ist 25 Jahre her *scheiße bin ich alt geworden :ashock: *

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de