Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 06:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2011, 13:54 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Vom Preis her? Ne, die Bücher kosten in etwa das gleiche wie die normalen... Leider.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2011, 13:59 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Hö? Dann bringt es ja irgendwie nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2011, 14:04 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Doch, man muss keine schweren Bücher mehr mitschleppen :angellie:

Ne, im Prinzip ists ne technische Spielerei und überflüssig. Aber vielleicht werden die Bücher ja tatsächlich irgendwann billiger...

Möchte trotzden eins [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2011, 15:25 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Mmh, Taschenbücher sind ja auch nicht so schwer, wie ich finde...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2011, 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2007, 07:10
Beiträge: 1718
Aber immer noch schwerer als mein Reader, Happy! :wink: Und dünner! :wink: Also, ein oder zwei Euros sind die eBooks schon billiger - aber eben nur die Kosten die sonst fürs Papier und den Druck anfallen. Die anderen Kosten bleiben ja gleich - egal ob eBook oder Paperprint. Und so viel macht das halt leider nicht aus. Ist halt wirklich ein Platzfrage und man muss auf die Bücher nicht mehr warten. Ist halt praktischer wenn ich im Urlaub einen Reader mitnehme oder einen Stapel Bücher. Nichts desto trotz werde ich mir trotzdem noch ausgewählte Bücher in Papierform kaufen.

Ciara, ich hatte meinen letzte Jahr Anfang Dezember bei Thalia geholt. Hatte denen den Oyo auf den Tisch geknallt und habe dafür den Sony mitgenommen. Die hatten vom großen PRS-650 noch einen da. GsD in meiner gewünschten Farbe! Den kleinen hatten sie noch mehrfach da.

Im eBook-Reader-Forum hatte ich letzte Woche gelesen das der PRS-650 in silber bei Sony wieder lieferbar wäre?

_________________
Liebe Grüße
Cheesie

Edward: Ein ganzes Leben mit dir wäre zu wenig, aber fangen wir mit einem für immer an!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2011, 23:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
CheeseUms hat geschrieben:
Im eBook-Reader-Forum hatte ich letzte Woche gelesen das der PRS-650 in silber bei Sony wieder lieferbar wäre?

Ja, auf der Sony Seite gibts ihn jetzt auch wieder, hatte wohl nur gerade zufällig zu nem Zeitpunkt geguckt, wo er überall weg war :keineahnung:

Ich werde definitiv auch weiter normale Bücher kaufen, finde die Vorstellung ganz grausig, in meinem Lesesessel zu sitzen oder im Bett zu liegen und dann so nen Reader in der Hand zu haben. :alol:
Aber für unterwegs, Urlaub, Bahn und Bus... optimal :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2011, 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2007, 07:10
Beiträge: 1718
Och, ich nutze ihn schon auch zu Hause. Vor allem im Bett ermüden meine Arme nicht mehr so schnell - der Sony ist ja schon ein leichtgewicht. Aber für Unterwegs find ich ihn einfach unschlagbar!

_________________
Liebe Grüße
Cheesie

Edward: Ein ganzes Leben mit dir wäre zu wenig, aber fangen wir mit einem für immer an!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2011, 07:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Also ich kann mir das ja gar nicht vorstellen :-?

Da bin ich glaub ich zu wenig Technik-Freak!
In 10 Jahren hat es wahrscheinlich jeder und ein Buch ist eine Rarität! :cry:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2011, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2007, 20:39
Beiträge: 225
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich habe auch einen vom Sony. Hatte mir auch den Oyo angeschaut aber der geht wirlich gar nicht, es dauert ewig bis der umblättert. Der von Sony ist echt super und ich möchte ihn nicht mehr missen. Ich bin beruflich viel unterwegs und kann damit im Zug super lesen. Passt gut in die Handtasche (super klein und leicht) und man kann auch PDFs drauf laden. Ob man so was wirklich baucht, eigentlich nicht :wink: aber ich finds toll und auch praktisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2011, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2007, 07:10
Beiträge: 1718
mimsen hat geschrieben:
Also ich kann mir das ja gar nicht vorstellen :-?

Da bin ich glaub ich zu wenig Technik-Freak!
In 10 Jahren hat es wahrscheinlich jeder und ein Buch ist eine Rarität! :cry:


Na, ich hoffe doch nicht! :mad: Gewisse Bücher halte ich immer noch gerne in den Händen. Aber für unterwegs ist das Ding toll! Wobei ich auch immer noch ganz komisch angeschaut werde wenn ich das Ding in der Hand habe. Von "häh, was für ein Reader" bis hin zu "toll, ein iPad" war bisher schon alles dabei! :mrgreen:

_________________
Liebe Grüße
Cheesie

Edward: Ein ganzes Leben mit dir wäre zu wenig, aber fangen wir mit einem für immer an!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2012, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8426
*hochkram*
ich will auch :mrgreen:
Hat zufällig jemand den Reader von Sony? Der ist leider etwas teurer, ab man ist nicht amazongebunden und hat keinen Farbdisplay.... Hat jemand Erfahrung?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2012, 21:41 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ich würd keinem mit beleuchtetem Hintergrund nehmen.
Ich hatte mir den Kindle von Amazon bestellt. Kostet 99 Euro und der ist total genial!!!
Ich bin maßlos begeistert von dem Ding!!!! Kann ich echt nur empfehlen :-D

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2012, 22:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
melle1 hat geschrieben:
*hochkram*
ich will auch :mrgreen:
Hat zufällig jemand den Reader von Sony? Der ist leider etwas teurer, ab man ist nicht amazongebunden und hat keinen Farbdisplay.... Hat jemand Erfahrung?

Nein, immer noch nicht, aber wenn ich mir einen kaufe (was demnächst dann hoffentlich auch mal der Fall sein wird [smilie=timidi1.gif] ) dann den Sony. Ich habe den auf der Buchmesse gaaaanz lange begutachtet und ausprobiert und finde ihn nach wie vor toll. Vom Handling her und optisch sowieso. Der Sony Reader schneidet bei Vergleichstest auch meist sehr gut ab, das muss ja irgendeinen Grund haben :alol:

Einen Kindle kaufe ich aus Prinzip nicht, eben weil man auf amazon angewiesen ist. Welches Format sich letztlich durchsetzt ist momentan nicht wirklich absehbar, deswegen möchte ich mich da nicht festlegen müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2012, 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8426
Ich hab mich auch zu 99% für den Sony entschieden. Jetzt fehlt nur noch ein günstiges Angebot :mrgreen:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2012, 10:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Sag mir bescheid, wenn du eins findest :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de