So, Lauftraining stagniert eher. Dafür gehe ich derzeit 4-5 mal die Woche ins Training. 2-3 mal die Woche das normale Training of the day (Mix aus Functional Training, Crossfit Elementen mit Langhantel, Kettlebell etc plus Tabata/ HIIT) und 2 mal mach ich einen speziellen Plan um irgendwann hoffentlich mal nen Klimmzug zu schaffen.
Ich war aber bei nem Benefiz Lauf vor kurzem recht überrascht, dass ich annähernd an frühere Zeiten mit knapp unter 6 min / km ohne Probleme anschließen konnte. Offenbar taugt das Programm doch auch für die Grundkondition und nicht nur die Kraft.
Den Klimmzug schaff ich übrigens noch lange nicht, aber Montag hab ich zumindest nen Zwischenmeilenstein gepackt und das erste mal 6-8 negativ Chin Ups mit Ablassen über jeweils 30 sec durchgehalten. Ab nächster Woche geht es dann damit inkl. Zusatzgewicht weiter. Wenn das mit 10-15% vom Körpergewicht als Zusatzgewicht easy geht sollte der normale Chin Up angeblich drin sein. Ich bin gespannt.
Außerdem konnte ich die Gewichte bei den Übungen nach und nach steigern (wir trainieren die Übungen meist nicht isoliert sondern in einer Abfolge mit anderen Übungen über 10-15 min wiederholend. Meist sind es 5-8 Wiederholungen je Übung und man schafft in der Zeit etwa 4-8 komplette Sätze, je nachdem welche Übungen noch dazu kommen). Da geht Bankdrücken inzwischen easy mit 30 kg, Deadlifts fang ich meist mit 45 kg an und steigere das hoch auf 50-55 kg und der Backsquat der immer bissl mein Problem war wegen der verkürzten hinteren Muskulatur geht inzwischen auch mit 40-45 kg. Clean and Press mit 20-25 kg. Da ist also noch ordentlich Luft nach oben.
Und auch wenn der Klimmzug nach 10 Wochen noch nicht klappt, passen immerhin meine Oberteile rund um den Trapezmuskel und Bizeps nicht mehr... oh welch toller Erfolg *ironie aus*
