Ententeich
http://unserententeich.de/

Der Pferde-Profi
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=17&t=44970
Seite 100 von 138

Autor:  baura [ 10. April 2017, 07:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Pferde-Profi

ist doch wurscht, wer von beiden das macht und wie lange das dauert. Unterhaltsam war es allemal wieder. Der Fuchs hat sich gut entwickelt. Und es wurden ein paar schöne Grundlagenthemen zur Sprache gebracht.

Und als der beim auf die Koppel bringen durch den Zaun durch ist, musste ich an Bára denken, wobei die nicht mit der Brust voran geht, sondern mit dem Kopf, wie so ein kleiner Stier, um gezielt unter der unteren Litze durchzugaloppieren. Und auch nicht heim, sondern zum nächsten Grashalm... *soifz*...

Frau Schneider hat ihren Job gut gemacht. Da braucht es viel Geduld, sowohl für Mensch wie auch für's Pferd / die Pferde. Respekt auch für die Besitzerin, sie bemüht sich sehr und will auch lernen. Warum sie allerdings unbedingt auch noch reiten muss... :roll:

Autor:  Daisy [ 10. April 2017, 08:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Pferde-Profi

Scatty hat geschrieben:
Hat das Samstag jemand gesehen?
Da sieht man eben mal wieder, dass Vox sich die Sachen gerade so dreht, wie es in deren Kram passt. Da heißt es in der Sendung, dass der Fuchswallach zwei Monate nach Ankunft ein super Freizeitpferd ist und weitere zwei Wochen später vermittelt wurde. Faktisch war der fast ein halbes Jahr da, laut Pferdeklappe e.V. ....


Das mit den 2 Monaten habe ich gar nicht mitbekommen. Aber man sah es an der Natur, daß der Fuchs viel länger dort war. Als er durch den Zaun lief, war alles grün. Ich habe es auf Frühsommer geschätzt. Als er im Gelände geritten wurde, lag Schnee.

Autor:  Trödlerin [ 10. April 2017, 08:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Pferde-Profi

Das bei Frau Prüma fand ich auch okay. Kaltis sind halt bissel anders und das haben sie schön gelöst mit ihr. Die Besi hat da ja auch wirklich echt viel gelernt und an sich gearbeitet.

Dass der Fuchs nur 2 Monate beim Hackl gewesen ist, konnte ich mir anhand des Wetters und dem Drumherum schon nicht vorstellen. Eben noch alles saftig nach Sommer aussehend und zack, tiefster Winter. Und das innerhalb von zwei Monaten? Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich ein Pferd innerhalb von nur zwei Monaten muskulär und vom Futterzustand her so sehr verändert. Da ist ein längerer Zeitraum wirklich eher wahrscheinlich. Aber nichts desto trotz haben sie das nett gelöst und der Fuchs sah am Ende echt gut aus.

Autor:  baura [ 10. April 2017, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Pferde-Profi

hätte ich bis Januar dieses Jahr auch gesagt.
Da ich aber bei einem von mir begleiteten Pferd genau das gleiche erlebt habe, wo das Pferd sogar aus einem Minus-Zustand kam (verritten), kann ich bestätigen, dass sowas tatsächlich möglich ist.
Ohne extra Zufütterung, einfach "nur" durch "richtig reiten reicht", im meinem FAll, war die ersten 8 Wochen Reiten sogar nur sehr eingeschränkt möglich, der Hauptteil der Arbeit war Arbeit an der Hand im Schritt.

Autor:  lucylou [ 12. April 2017, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Pferde-Profi

Hab jetzt auch gestern mal den Pferdeprofi angeschaut.
Muskulär hat sich der Fuchs ja wirklich entwickelt in der Zeit..aber bild ichs mir ein oder war der hinten total platt? Ich finde der ist schon auf der Koppel ganz fürchterlich gelaufen hinten (wenn man das überhaupt so nennen kann) und später auch. Irgendwie als würden die Knie nicht halten..komisch zu beschreiben :?

Autor:  gigoline [ 12. April 2017, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Pferde-Profi

ich glaube der hatte ne rehe wenn ich das bei fb richtig aufgeschnappt hab

Autor:  pinablubb [ 12. April 2017, 11:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Pferde-Profi

lucylou hat geschrieben:
Hab jetzt auch gestern mal den Pferdeprofi angeschaut.
Muskulär hat sich der Fuchs ja wirklich entwickelt in der Zeit..aber bild ichs mir ein oder war der hinten total platt? Ich finde der ist schon auf der Koppel ganz fürchterlich gelaufen hinten (wenn man das überhaupt so nennen kann) und später auch. Irgendwie als würden die Knie nicht halten..komisch zu beschreiben :?


die sind doch irgendwie gefühlt so gut wie alle lahm/platt gewesen bisher. aber nicht nur bei ihm, bei ihr ist es ja auch nicht wirklich besser

Autor:  lucylou [ 12. April 2017, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Pferde-Profi

Ok, kenn mich mit Rehe nicht aus...laufen die da so komisch?

Ja, hast recht Pina...nur bei dem fand ichs halt echt krass..grad auf der Koppel eben. Und dazu ein Tierschutzfall..da hätt ich doch erwartet, dass da ein TA drüberschaut.
Und nicht wie sonst immer "nur" Osteopathisch...mit renken und paar Nadeln..sondern viell auch mal mit nem guten alten Röntgenbild oder ähnlich aus der Mode gekommenen Diagnosemöglichkeiten :keineahnung:

Autor:  Scatty [ 14. April 2017, 06:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Pferde-Profi

Bei der Klappe gucken die eigentlich schon entsprechend. Jedenfalls ausgehend von dem, was sie da schreiben.
Dass die alle lahm waren stimmt so ja jetzt auch nicht. Gibt genügend Beispiele, wo es nicht so war und/oder man es gar nicht erst entsprechend beurteilen konnte.
Ich bin absolut kein Fan von dem Format, aber man muss ja nichts schlechter reden, als es ist.

Autor:  schnucki [ 14. April 2017, 07:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Pferde-Profi

Ein Beispiel von einer Folge wo nicht mindestens ein Pferd lahm war würde mich interessieren, ich erinnere mich an keine.
Manchmal wurde gezeigt dass was dagegen getan wird, manchmal nicht (was nicht heißt, dass wirklich nichts getan wurde).
Aber bei dem Rappen vor zwei Wochen hat Hackl ja selbst gesagt, dass er seit sechs Wochen arbeitet und zwar weiterkommt, und "irgendwas komisch ist" und dann kam erst der Doc. Dass das Tier lahm war sah selbst meine nicht-reitende Freundin schon in der ersten Minute.
Klar hängen die ProViehs da von den Besitzern ab, den Doc von sich aus rufen dürfen sie nicht. und ich gehe schon davon aus, dass sie das Problem sehen und ansprechen und vielleicht brauchbare Erklärungen kriegen.
Aber die Entscheidung sich trotzdem draufzusetzen (oder jemand anderen draufzusetzen) treffen sie selbst...

Autor:  Scatty [ 14. April 2017, 09:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Pferde-Profi

schnucki hat geschrieben:
Ein Beispiel von einer Folge wo nicht mindestens ein Pferd lahm war würde mich interessieren, ich erinnere mich an keine.
Manchmal wurde gezeigt dass was dagegen getan wird, manchmal nicht (was nicht heißt, dass wirklich nichts getan wurde).
Aber bei dem Rappen vor zwei Wochen hat Hackl ja selbst gesagt, dass er seit sechs Wochen arbeitet und zwar weiterkommt, und "irgendwas komisch ist" und dann kam erst der Doc. Dass das Tier lahm war sah selbst meine nicht-reitende Freundin schon in der ersten Minute.
Klar hängen die ProViehs da von den Besitzern ab, den Doc von sich aus rufen dürfen sie nicht. und ich gehe schon davon aus, dass sie das Problem sehen und ansprechen und vielleicht brauchbare Erklärungen kriegen.
Aber die Entscheidung sich trotzdem draufzusetzen (oder jemand anderen draufzusetzen) treffen sie selbst...


Von einer ganzen Folge ohne Lahmheit hat ja keiner gesprochen :-|
Ich für mich habe nur gesagt, dass sicher nicht alle platt waren.
Nehmen wir zB den braunen Wallach, der nicht alleine vom Hof weg wollte. Oder die Kaltisute letzte Woche. Der Norweger, der sich entzogen hat.
Edit hier: Da gibt es auch noch mehr Beispiele. Wie ich es schon sagte, manchmal konnte man es auch nicht beurteilen.

Autor:  pinablubb [ 15. April 2017, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Pferde-Profi

Scatty hat geschrieben:
schnucki hat geschrieben:
Ein Beispiel von einer Folge wo nicht mindestens ein Pferd lahm war würde mich interessieren, ich erinnere mich an keine.
Manchmal wurde gezeigt dass was dagegen getan wird, manchmal nicht (was nicht heißt, dass wirklich nichts getan wurde).
Aber bei dem Rappen vor zwei Wochen hat Hackl ja selbst gesagt, dass er seit sechs Wochen arbeitet und zwar weiterkommt, und "irgendwas komisch ist" und dann kam erst der Doc. Dass das Tier lahm war sah selbst meine nicht-reitende Freundin schon in der ersten Minute.
Klar hängen die ProViehs da von den Besitzern ab, den Doc von sich aus rufen dürfen sie nicht. und ich gehe schon davon aus, dass sie das Problem sehen und ansprechen und vielleicht brauchbare Erklärungen kriegen.
Aber die Entscheidung sich trotzdem draufzusetzen (oder jemand anderen draufzusetzen) treffen sie selbst...


Von einer ganzen Folge ohne Lahmheit hat ja keiner gesprochen :-|
Ich für mich habe nur gesagt, dass sicher nicht alle platt waren.
Nehmen wir zB den braunen Wallach, der nicht alleine vom Hof weg wollte. Oder die Kaltisute letzte Woche. Der Norweger, der sich entzogen hat.
Edit hier: Da gibt es auch noch mehr Beispiele. Wie ich es schon sagte, manchmal konnte man es auch nicht beurteilen.


Die kalti Stute war auf der Koppel im Trab lahm, und das nicht wenig.

Autor:  zuzi [ 17. April 2017, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Pferde-Profi

Gibt es eigentlich eine Begründung oder Erklärung für Zöppel-Bernies Styling-Verwirrung am Hinterkopf?

Autor:  Lexi [ 17. April 2017, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Pferde-Profi

Persönlicher Geschmack? :keineahnung:

Autor:  Astrid [ 17. April 2017, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Pferde-Profi

Jetzt ist das Handschuhe und Kappenthema durch, jetzt wird über div Lahmheiten diskutiert. :zzz:

Seite 100 von 138 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/