Ententeich
http://unserententeich.de/

buchempfehlungen
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=16&t=36613
Seite 2 von 3

Autor:  maurits [ 4. September 2010, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: buchempfehlungen

Ich fand es genial. Gut, grenzwertig für schwache Nerven, aber besonders gut fand ich am Ende des Buches die Tagebuchaufzeichnungen des Täters. Dieses komplexe Wahnsystem.

Und das Ende, der Bruder des Polizisten, das hat mich nachhaltig nicht losgelassen.

Autor:  chabau [ 4. September 2010, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: buchempfehlungen

Mo Hayder, "der Vogelmann" und "die Behandlung", in der Reihenfolge zu lesen.[/quote]
sind beide bestellt :)

Autor:  maurits [ 4. September 2010, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: buchempfehlungen

Ja dann mal viel Spass dabei.

Mir fällt noch was ein was ich auch sehr gruselig fand.

Victim von Chris Mooney ist schon sehr gut. Junge Frauen verschwinden, und es gibt einige sehr sehr schlimme Momente, die einen nicht mehr schlafen lassen. Ich sach nur, Mädchen ist zu Hause und hört Musik im Haus und freut sich, dass die Mutter eher von der Arbeit gekommen zu sein scheint*grusel*

Besser fand ich noch:
Tief im Wald und unter der Erde von Andreas Winkelmann (der Titel ist Programm sag ich nur), ich hatte Alpträume und habe seit dem Angst vor einsamen Bahnübergängen in der Nacht.
Ähnliche Geschichte, Thematik, wie sollte es auch anders sein, mein Lieblingsthema pathologische Serienmörder.

Allerdings habe ich jetzt aktuell eine Leidenschaft für die früheren Werke von Stephen King entdeckt, die neueren gefallen mir nicht, aber so die Sachen aus den 70ern und 80ern finde ich teilweise sehr gut, der Erzählstil liegt mir sehr.
Sehr gelungen finde ich "Brennen muss Salem", kennt das jemand noch?

lg
maurits

Autor:  Isjaki [ 8. September 2010, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: buchempfehlungen

Ich habe gerade "A thousand splendid suns" von Khaled Hosseini gelesen.
Dabei geht es um zwei Frauen in Afghanistan und wie sie in Kabul leben.
Eigentlich mag ich solche pseudo -biografischen Bücher ja gar nicht, aber dieses Buch fand ich wirklich spannend und sehr gut geschrieben, ich konnte das gar nicht weglegen.

Autor:  lucky-nadine [ 9. September 2010, 08:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: buchempfehlungen

@ Milli: ich kann dir meine absoluten Lieblingsbücher empfehlen. die Trilogie von Trudi Canavan: "Die Gilde der schwarzen Magier". Da hast du alles drin: Liebe, Schmerz, Kampf, Magie und das alles "realistisch" also nicht so extrem überzogen.

Die bücher heißen:

Die Rebellin (Teil 1)
Die Novizin (Teil 2)
Die Meisterin (Teil 3)

Dazu gibt es quasi die Vorgeschichte, namens "Magie"

Und dann dieses Jahr erschienen die Fortsetzung der Trilogie (Soll wieder eine werden *freu*)
"Sonea die Hüterin"

Kannst dich ja mal bei Wikipedia grob einlesen.

Ich hab "Die Rebellin" letztes Weihnachten geschenkt bekommen und es in den Feiertagen regelrecht verschlungen. Hab dann fieberhaft auf das Ende der Feiertage gewartet udn mir sofort die anderen 2 Bücher gekauft, welche ich bis Silvester im Urlaub ebenfalls verschlungen habe.

Mittlerweile hab ich alle 5 Bücher schon ein zweites Mal gelesen und das passiert mir nicht so oft. :wink:

Autor:  baura [ 9. September 2010, 08:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: buchempfehlungen

für die "shocking" Abteilung kann ich noch
"der Messias" von Boris Starling empfehlen.
Ist auch verfilmt worden vom britischen Fernsehen, war ok.
Das Buch ist allerdings um Längen besser, und - sehr schön - kein fernsehtaugliches Happy-End.

Vogelmann ist ein Hammerbuch *schauder*. Die Behandlung fand ich tatsächlich auch grenzwertig, und habe überlegt, ob ich das Buch fertiglesen will, ist sehr krass.

auch gut:
die Alex-Cross-Serie von James Patterson, und auch die Lindsay-Boxer-Serie ist ok (praktischerweise sind hier die Bücher im Titel schon durchnummeriert).

Ebenfalls zu empfehlen: John Sandford, die Lucas-Davenport-Serie. Daran gefällt mir gut, dass die Bücher in einem Teil der USA spielen, der nicht ganz so abgedroschen wie New York oder L.A. ist.

Autor:  Milli [ 9. September 2010, 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: buchempfehlungen

Super, vielen Dank, Nadine! Sind auf meinem Wunschzettel bei Amazon notiert :wink:

Autor:  myhyper [ 10. September 2010, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: buchempfehlungen

Milli: In den Black Degger Bucheinschlag-Seiten vorn stehen die Bücher in Reihenfolge aufgelistet. Aber über amazon.de müsste doch eigentlich auch Nr. 1-14 aufgelistet sein....
Ansonsten kann ich sie dir gern hier auflisten. Die Bücher sind echt der Knaller... Du wirst sie lieben... :wink: :alol:

Autor:  Zotteltier [ 10. September 2010, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: buchempfehlungen

Hey, milli!
Ich hab hier Band 1 und 2 der Black Dagger- reihe liegen, wenn du sie haben willst, melde dich!! :wink:

Autor:  Milli [ 10. September 2010, 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: buchempfehlungen

Danke für das Angebot! In welchem Zustand sind die Bücher denn und was möchstest Du dafür haben?!

Autor:  troete1 [ 11. September 2010, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: buchempfehlungen

maurits hat geschrieben:
chabau hat geschrieben:
Ich suche noch mehr Horror Bücher á la Fitzek, McFadyen usw. Schön gruselig und psycho :mrgreen: hat jemand einen Geheimtipp???


Ja ich.

Mo Hayder, "der Vogelmann" und "die Behandlung", in der Reihenfolge zu lesen.

Sehr sehr kranke Geschichte über psychopathische Serienmörder, auch sehr sehr glaubhaft erzählt. Beides sind in sich abgeschlossene Geschichten, es gibt aber noch eine weitere Handlung, die den ermittelnden Polizisten betrifft, die sich über beide Bücher hinzieht, und in der "Behandlung" dann auch ein Ende findet, welches ich fast schockierender fand, als die ohnehin schon sehr kranken Handlungsweisen der dort agierenden Psychopathen.

lg
mau


die fand ich voll langweilig und hatte mir nach den beschreibungen hier mehr erhofft :aoops:

Autor:  Zotteltier [ 11. September 2010, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: buchempfehlungen

Milli hat geschrieben:
Danke für das Angebot! In welchem Zustand sind die Bücher denn und was möchstest Du dafür haben?!


Kriegst ne PM... :wink:

Autor:  chabau [ 13. September 2010, 05:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: buchempfehlungen

troete1 hat geschrieben:
maurits hat geschrieben:
chabau hat geschrieben:
Ich suche noch mehr Horror Bücher á la Fitzek, McFadyen usw. Schön gruselig und psycho :mrgreen: hat jemand einen Geheimtipp???


Ja ich.

Mo Hayder, "der Vogelmann" und "die Behandlung", in der Reihenfolge zu lesen.

Sehr sehr kranke Geschichte über psychopathische Serienmörder, auch sehr sehr glaubhaft erzählt. Beides sind in sich abgeschlossene Geschichten, es gibt aber noch eine weitere Handlung, die den ermittelnden Polizisten betrifft, die sich über beide Bücher hinzieht, und in der "Behandlung" dann auch ein Ende findet, welches ich fast schockierender fand, als die ohnehin schon sehr kranken Handlungsweisen der dort agierenden Psychopathen.

lg
mau


die fand ich voll langweilig und hatte mir nach den beschreibungen hier mehr erhofft :aoops:

hm, also ich find sie bisher so lala, nicht langweilig, aber auch nicht sonderlich überragend :?

Autor:  Eva [ 19. September 2010, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: buchempfehlungen

Milli hat geschrieben:
Danke für Eure Tipps!

@myhyper: ja, die Black Dagger hatte ich auch immer mal wieder überlegt, zu lesen. Werd ich dann wohl jetzt mal in Angriff nehmen :wink: Gibt es wohl irgendwo ne Liste, in welcher reihenfolge man die lesen muss?
Lara Adrian hab ich alle durch bis auf das ganz neu erschienene :wink: im Dezember kommt schon wieder ein neues... (habe grade gesehen, ich habe mich in meinem Beitrag verschrieben, es sollte nicht heißen "alle Lynn raven" sondern "alle Lara Adrian").

@Eva: nee, es müssen keine Jugendbücher sein. Habe mir die von Christoph Marzi grade bei Amazon angeschaut, haben ja leider nicht soo gute Kundenrezensionen. Ist da denn auch ne Liebesgeschichte dabei?!


Ähm, das weiß ich leider gar nicht mehr so genau ... *hüstel*

Autor:  Isjaki [ 26. September 2010, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: buchempfehlungen

Bei den Büchern von Christopher Marzi ist schon oft ne "Liebesgeschichte" dabei, aber die sind immer eher Nebensache. Es geht also schon um Paare und auch LIebe, aber es steht nicht die Liebesbeziehung im Vordergrund, sondern eher die Handlungen, die diese Liebe hervorruft (wenn man das irgendwie verstehen kann). Ist also nicht das typische Herz-Schmerz Beiwerk anderer Fantasygeschichten.
Ich mag die Christopher Marzi Bücher sehr gern, allerdings finde ich nur die, die in London spielen richtig gut, also Lycidas, Lilith und Lumen.
Fabula etc. fand ich zT langwierig oder die Geschichte zu sehr vorhersehbar.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/