Ententeich
http://unserententeich.de/

Fohlen ohne Mutter aufziehn!?
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=5689
Seite 1 von 2

Autor:  Okitana [ 13. September 2007, 08:34 ]
Betreff des Beitrags:  Fohlen ohne Mutter aufziehn!?

hat jemand erfahrung damit, zum austausch von infos etc.

futter, weidegang etc. würde mich interessieren.
auch ob die fohlen kleiner oder benachteiligter waren als andere.

danke schon mal für eure infos!

Autor:  Rhapsody [ 13. September 2007, 11:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi Oki -
uns ist mal bei der Geburt eine Mutterstute eingegangen... das Fohlen wurde einige Tage mit der Flasche gezogen, dann haben wir GsD eine Ammenstute finden können....

Grundsätzlich sagt man schon, dass handgezogen Fohlen im Durschnitt unterentwickelter und auch kleiner sind als gleichaltrige Kumpanen...
Wichtig sind halt ebenbürtiger Ersatz für Biestmilch und Co., um ein gutes Immunsystem zu gewährleisten..

Es gibt übrigens richtige "Fohlen-in-Not" Organisationen, in denen verwaiste Fohlen mit Stuten zusammengebracht werden, die gerade abgesetzt haben oder ein Fohlen verloren haben...

Autor:  Okitana [ 13. September 2007, 12:06 ]
Betreff des Beitrags: 

willst wissen was fohlenmilch kostet dann fällst vom glauben ab!!!

10kg kosten 43 €
aber was willst machen, nütz ja nix! :?

Autor:  Okitana [ 13. September 2007, 12:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Bild

da was sie wenige tage alt, nun is sie voll im fellwechsel! :roll:

Autor:  frizi [ 13. September 2007, 12:55 ]
Betreff des Beitrags: 

edit

Autor:  Okitana [ 13. September 2007, 14:30 ]
Betreff des Beitrags: 

am 07.09 drei monate alt geworden!

auf dem bild war sie wenige tage alt mit mama im hintergrund !

Autor:  Rhapsody [ 13. September 2007, 22:19 ]
Betreff des Beitrags: 

:? das brauchst mir nicht erzählen, wie teuer sowas ist...
Aber mit 3 Monaten hat sie ja die kritischste Zeit schon hinter sich...
Wie lange ist sie schon verwaist - und was ist mit der Mutterstute passiert, wenn ich fragen darf?

Autor:  Okitana [ 14. September 2007, 07:07 ]
Betreff des Beitrags: 

die mutter hat gleich eine tag nach der geburt eine geburtsrehe bekommen. nicht weil die nachgeburt nicht richtig abgegangen ist, sondern weil sich die gebärmutter abgesenkt hat und der ganze urin ist pferd rein gelaufen ist.

zig tage nur gespühlt getan ung gemacht dann eine verbesserung, die gebärmutter zog sich wieder zusammen die rehe wurde besser. dann wurde es wieder schlechter bisl besser schlechter, zuletzt ganz schlecht ging in richtung ausschuhen. die kleine war da so etwa zwei monate.

bisl dazugefüttert hatte ich sowieso schon, so ne richtige futter beratung die wirklich sinnvoll und bezahlbar ist bekommt man irgentwie nicht wirklich.

aber okitana als ersatz mama bzw tante kümmert sich toll um die kleine, man könnt ab und zu meinen sie is die mama.
hab gestern versuch fotos zu machen, katastrophe. versuche es am we noch einmal!
dann will ich ein urteil, zu klein zu dick etc... :-|

Autor:  Yvel [ 14. September 2007, 10:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Na, die schwerste Zeit hast du doch hinter dir.
Meiner wurde zB. schon mit vier Monaten abgesetzt.
Ist spät geboren und die Mutter sollte irgendwie woanders hin.
Hätte ihn lieber noch länger bei der Mutter gelassen, aber da hatte ich keinen Einfluss drauf. Aber meiner ist auch nicht kleiner gewesen als die anderen später. Er war nur immer relativ dünn im Winter. Das habe ich aber erst in den Griff bekommen, als er Müsli bekommen hat. Das kann er wohl besser verwerten und würde ich nicht unbedingt auf den Umstand schieben, dass er so früh abgesetzt wurde.
Mir wurde damals aber gesagt, dass viele Rennställe die Fohlen auch so früh absetzen, ob das stimmt, weiss ich aber nicht.

Autor:  Okitana [ 14. September 2007, 10:46 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich weiß das die fohlen in holland immer sehr früh (2-3 monaten) abgesetzt werden. aber die haben eh n anderen bezug zum tier dort als wir. das aus denen dann nix wird kann ich mir gut vorstellen.

meine bekommt z.z. morgens vor der arbeit fohlenmilch (z.z.200g),
mittags fohlenstarter also das müsli, abend wenn ich von der arbeit komme noch mal milch und dann wenn ich mir reiten etc fertig bin mülsi mit ner handvoll walzhafer, mineralfutter und n schuß malzbier.

regelmäßig wurmkur und teilweise hab ich das drahrt an einigen stellen so hoch das sie drunter durch kann ins gras.
alle anderen sind ja auf schmalkost und bekommen nur dazugesteckt alle 1-2 tage.

Autor:  Alexandraf [ 14. September 2007, 21:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Freunde von mir (nicht weit von dir :-) ) hatten vor zwei (?) Jahren einen Waisen nach 6 Tagen. Der wurde folglich mit Milch aufgezogen. Amme war ein Drama, die hat dann wohl auch noch eine Krankheit in den Stall eingeschleppt und war nach zwei Tagen wieder weg.
der Kleine hat nach ein paar Wochen einen gleichaltrigen ebenfalls verwaisten Kumpel bekommen.
Das war finde ich sehr gut. Die meisten "Handaufzchten" entwickeln kein richtiges Sozialverhalten und achen später viel Probleme im Umgang und beim reiten. Diese beiden haben sich gegenseitig erzogen und sind zu keinem Zeitpunkt kleiner oder schmächtiger als ihre Altersgenossen gewesen. Der hinzugekommene war, als er kam, recht dünn, das lag aber daran, dass die Leute die Futteranleitung nicht richtig verstanden hatten und der dort zu wenig bekommen hatte. Das gab sich aber recht schnell.
Du hast das Schlimmste hinter Dir.

Autor:  Pilgrim [ 14. September 2007, 21:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Was ist hiermit? http://www.pavo-futter.de/handler/
Wenn du da deine PLZ eingibst, werden Händler angezeigt. Bei diesen Händlern steht dann auch dabei, wenn die ganzjährig Milch für Fohlen da haben!

Autor:  Okitana [ 18. September 2007, 20:09 ]
Betreff des Beitrags: 

danke,
wär mal echt nett wenn ich n aktuelles foto machen könnte, grrr
kann mal jemand den regen abstellen...

Autor:  Okitana [ 24. September 2007, 11:00 ]
Betreff des Beitrags: 

so hab fotos gemacht, nicht supie gute aber ich hoffe ihr könnt etwas erkennen. ehrliche meinung bitte, zu dünn, zu kein, etc.

das sie z.z. scheußlich aussieht weiß ich selber :wink:

Bild

Bild

Bild

Autor:  Alexa69 [ 24. September 2007, 18:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Sie sieht aus, wie ein 3-4 Monate altes Fohlen aussehen sollte. :-D

Mach Dir da keinen Kopf, Theuntje sah in dem Alter auch so aus. Und zwischendurch immer wieder ripppig.

Sieht sehr fit aus, sehr süß!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/