Ententeich
http://unserententeich.de/

Hengstempfehlung für Banditentraum-Stute
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=45374
Seite 1 von 1

Autor:  stuti [ 14. Februar 2012, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Hengstempfehlung für Banditentraum-Stute

Hallo ihr lieben Zuchtprofis!

Bin für meine Stuti auf der Suche nach dem richtigen Hengst, vielleicht könnt ihr mir da ja ein paar Tipps geben.

Es handelt sich um eine 1,70 m große 10-jährige hannoversch gebrannte Stute von Banditentraum-Kiebitz-Diplomat (ist also ingezogen auf Kiebitz). Nettes Dressurpferd, guter raumgreifender Schritt, sehr guter federnder Trab, schön im Takt, aktives Hinterbein, Galopp könnte etwas runder sein, da hat sie auch so ein typisches gerades Trakehnervorderbein. Eigentlich sehr leitungs- und lernbereit, aber manchmal doch schwierig im Maul. Leider auch sehr lang und mit einem nicht ganz so guten Halsansatz.

Als Hengst stelle ich mir etwas kurzes, kompaktes vor mit gutem Halsansatz und Oberlinie, außerdem mit einem schönen runden Galopp. Vielleicht auch ruhig etwas breiteres, Stuti ist eher der schmale, dünne Typ.

Bin gespannt, was ihr sagt!

Autor:  MrCash [ 14. Februar 2012, 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hengstempfehlung für Banditentraum-Stute

Ich mag Diamond Hit. Der vererbt seine Oberlinie auch und ist wohl rittig und kurz, siehe Diamonit.
Viele Züchter sind auch mit ihren Quaterbackfohlen recht zufrieden.

Wenn du bei den Trakehnern bleiben willst find ich Hofrat v. Gribaldi oder auch Kostolany gut.
Die machen wohl auch Oberlinie und geben Rittigkeit mit.

Aber in Deutschland kann man sich mit guten Hengsten totschmeißen.
Da hat man echt die Qual der Wahl.

Autor:  stuti [ 15. Februar 2012, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hengstempfehlung für Banditentraum-Stute

Dankeschön für deine Antwort.

Quaterback ging mir auch schon durch den Kopf. Wohne ja in Berlin-Brandenburg und habe ihn desöfteren live gesehen. Passt eigentlich schon ganz gut, zu dem was ich mir vorstelle. Wollte aber erstmal die Augen offen halten, was für passende Hengste es vielleicht noch gibt.

Den Trakehnern bin ich nicht abgeneigt. Hofrat gefällt mir optisch auf jeden Fall ganz gut.
Kostolany muss ich mir noch einmal genauer ansehen.

Autor:  Kleine Motte [ 15. Februar 2012, 14:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hengstempfehlung für Banditentraum-Stute

Mein Freund wartet gespannt auf sein Fohlen von Quasar de Charry (Quaterback). Den haben wir erst vor kurzem live in Verden gesehen...Donnerwetter- geiles Pferd!

Da würde ich mal gucken, bevor der allzu teuer wird. Ich fand den jetzt schon für den ersten Einsatz echt happig :ashock:

Autor:  Plondyne [ 15. Februar 2012, 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hengstempfehlung für Banditentraum-Stute

Wenn du aus der Nähe von Berlin kommst,
dann lass dich doch mal von Willi Diekmann (Gestüt Bonhomme) beraten.

Der hat wirklich viel Ahnung von Pferden
u. kann dir bestimmt einen tollen Hengst empfehlen :wink:

Autor:  stuti [ 15. Februar 2012, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hengstempfehlung für Banditentraum-Stute

Stehe quasi in direkter Nachbarschaft zum Gestüt :wink:

Berät mich Herr Diekmann denn auch zu anderen Hengsten?
Bin von deren Hengsten nämlich noch nicht wirklich überzeugt bzw. sagen mir die nicht zu. Der ein oder andere Neuzugang könnte interessant werden. Aber da ich ja noch nicht weiß, wie sich meine Stute vererbt, möchte ich einen Hengst haben, zu dem man da schon eine Aussage treffen kann.

Autor:  Plondyne [ 15. Februar 2012, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hengstempfehlung für Banditentraum-Stute

Ich würde den einfach mal anrufen u. mir ein paar Hengst zeigen lassen bzw. mich beraten lassen.
Sag, was du verbessern willst etc.

Der kann dir dann ja auf jeden Fall sagen, was er für Blut einkreuzen würde
dann hat man zumindest schon mal eine Richtung, selbst, wenn man keinen BonHomme Hengst nehmen will ;-)
Wie er das genau alles macht, kann ich nicht sagen, da ich den nur Privat "kenne".
(Seine Frau ist eine sehr gute Freundin von mir u. die "Lütsche" hat immer mal wieder Pferde von mir geritten :wink: )

Autor:  Alexandraf [ 15. Februar 2012, 16:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hengstempfehlung für Banditentraum-Stute

Was soll denn der Verwendungszweck für das Fohlen sein ? Hättest Du gerne etwas ruhiges nettes für die (gehobene) Freizeit oder soll das eine "Rakete" für den Profi werden ?
Wie ist die Stute gebrannt ? ist sie bereits als Zuchtstute in einem Zuchtverband aufgenommen/aktiviert ? Wenn ja - wo ? Wenn ja - würdest Du da bleiben wollen oder sie noch in einem anderen Zuchtverband aufnehmen lassen wollen ?

Autor:  stuti [ 15. Februar 2012, 17:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hengstempfehlung für Banditentraum-Stute

@ Plondyne: Alles klar. Dann werde ich da einfach mal direkt vorbeifahren und schauen, ob er mir weiterhelfen kann.

@Alexandraf: Das Fohlen hätte ich gerne für mich, wobei ich schon Turnierambitionen habe. Meine Stuti hätte auch min. Potential für S-Dressur, war mein Traum das alles mit ihr zu erreichen. War 8-jährig schon M-platziert, kränkelt seitdem aber rum und ist für den Sport wahrscheinlich nicht mehr einsetzbar. Würde mir also gerne ein Nachwuchspferd ziehen, dass dann in ihre Fußstapfen tritt.
Sie ist hannoversch gebrannt, aber nirgendwo aktiviert. Bin da also für alles offen und lasse mir gerne einiges erklären.

Zwei Punkte sind mir auch noch eingefallen. Zum einen ist Stuti in der Brust sehr schmal zum anderen steht sie vorne vorbiegig und ist weich gefesselt. Der Hengst sollte also auch ein gutes Fundament vererben.

Autor:  stuti [ 15. Februar 2012, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hengstempfehlung für Banditentraum-Stute

Hier mal zwei Bilder, habe leider keins alleine von der Seite.

http://imageshack.us/photo/my-images/832/stallv.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/690/imga0523.jpg/

Autor:  Alexandraf [ 15. Februar 2012, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hengstempfehlung für Banditentraum-Stute

Ich schicke dir spaeter oder morgen eine pm.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/