Ententeich
http://unserententeich.de/

7 Tage
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=162
Seite 1 von 4

Autor:  Lucky Rider [ 3. Mai 2007, 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  7 Tage

Hallo,
ich hab meine Stute jetzt bedecken lassen. Sie stand 7 Tage durchgehend wie ein Baum. Ist so lange normal? Ich hab zwar fast 30 Jahre Pferdeerfahrung aber ein Fohlen ziehe ich zum ersten mal.

Autor:  Claude006 [ 4. Mai 2007, 09:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok, ich gestehe ich weiss nicht so ganz was du uns damit sagen willst???
Warum 7 Tage stehen?? :roll:

Autor:  Cici [ 4. Mai 2007, 09:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo, ich glaube, dass ist von Pferd zu Pferd unterschiedlich. Wir haben auch einen Deckhengst am Hof stehen und da sind die Stuten auch eine Woche da, je nachdem, wie "früh" in der Rosse man sie erwischt. Und eine andere Stute vom Stall war weg beim Hengst, die war fast 14 Tage weg und ist auch so lange gestanden.

Autor:  Cici [ 4. Mai 2007, 09:10 ]
Betreff des Beitrags: 

'Stehen' bedeutet in dem Fall, dass die Stute den Hengst nicht abschlägt, also sich noch von ihm bespringen läßt und somit (hin)steht, wenn der Hengst sie deckt.

Autor:  Lucky Rider [ 4. Mai 2007, 09:43 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Cici,
danke fürs erklären. Ich dachte wer ins Zuchtforum schaut weiß was "stehen" bedeutet.
In 14 Tagen lass ich TU machen, dann weiß ich obs gellappt hat.
Mein Mann sagte heute früh, ich soll doch einen Schwangerschaftstest (Apotheke) mit ihr machen :ashock: . Hab mich erst darüber amüsiert, aber ob das klappen würde?????

Autor:  Lucky Rider [ 4. Mai 2007, 09:44 ]
Betreff des Beitrags: 

streiche ein l und kaufe ein k :aoops: .

Autor:  Claude006 [ 4. Mai 2007, 10:46 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Lucky

was sollte die Bemerkung????
Ich habe freundlich gefragt weil ich nicht doof sterben möchte.
Und ich wenigstens so frei bin einzugestehen wenn ich was nicht weis.

:roll:

Autor:  Phillis [ 4. Mai 2007, 12:11 ]
Betreff des Beitrags: 

... die Bemerkung fand ich auch unnötig. :roll:

Ich dachte, ein Zuchtforum ist für alle, die sich für Zucht interssieren

Wir besamen die Stuten pro Rosse max.3mal, von daher wüsste ich gar nicht, ob sie so lange stehen- aber jedenfalls der Eisprung dauert bestimmt nicht 7 Tage :wink:
Habe aber nur ERfahrung mit KB, wie es im NS ist, wo man ja eher öfter probieren kann, weiß ich nicht...

Autor:  Lucky Rider [ 4. Mai 2007, 12:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Gott, so ernst war die Bemerkung nun auch nicht gemeint. Eigentlich wollte ich damit nur sagen warum ich das "stehen" nicht extra erklärt habe, sollte doch kein Angriff auf Claude sein :wink: .

Autor:  Cici [ 4. Mai 2007, 13:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Vielleicht würden es auch weniger ???? tun, dan wären die Erwiederungen vielleicht auch nicht so !!! :-D

Bei uns am Hof werden die Stuten alle 36 Stunden gedeckt, weil sich der Samen so lange hält und man die Gefähr, Keime in die Stute zu bringen, so gering wie möglich hält. Und so lange de Stuten stehen, wird gedeckt.
Grüße

Autor:  Cici [ 4. Mai 2007, 20:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Also, Lucky, hab nochmal extra für Dich nachgefragt, die Rosse dauert 7 Tage. Natürlich gibts da auch Schwankungen, aber "normal" sind 7 Tage. Auf jeden Fall viel Glück. Sag Bescheid, wenns geklappt hat. Welchen Hengst hattest Du denn?

Autor:  Lucky Rider [ 5. Mai 2007, 10:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Cici, danke!
Für meine Reitponystute habe ich Herzbube, einen gekörten Haflingerhengst ausgesucht, da wir das Fohlen behalten werden und ein Pferd mit Fundament wollen. Den Hengst gibt es unter www.haflinger-dexter.de zu sehen.
Hat noch jemand ne Meinung zum Schwangerschaftstest? Würde mich interessieren ob das auch bei Pferden geht.

Autor:  Phillis [ 5. Mai 2007, 11:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Herzbube ist aber ein feines Kerlchen, den Bildern nach O:)

Drücke auch die Daumen, dass es klappt. Ist super spannend ein Fohlen selbst zu ziehen... wäre schön wenn Du dann mal berichtest.

Mit dem Schwangerschaftstest, kann mir leider nicht vorstellen, dass das funktioniert- wobei man bei Pferden ja auch den Urin untersuchen kann um eine Trächtigkeit festzustellen, aber so weit ich weiß gilt das als nicht sehr zuverlässig und man muss da ja auch erstmal rankommen :wink:

Frag doch mal Deinen TA- würd mich auch mal interssieren.

Autor:  Cici [ 5. Mai 2007, 15:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Ein netter Papa (obwohl ich persönlich mit hafis nicht so viel anfangen kann). Wir wollen dann bitte nächstes Jahr Fohlenbilder!!!

Autor:  Hurra [ 7. Mai 2007, 08:48 ]
Betreff des Beitrags: 

der Schwangerschafttest aus der Apotheke funktioniert leider nicht bei Pferden :cry:

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/