Ententeich
http://unserententeich.de/

Suche passenden Hengst für meine Stute
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=14&t=56103
Seite 16 von 22

Autor:  postillion [ 17. April 2016, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche passenden Hengst für meine Stute

Wessen Kopf? :sofa:

Autor:  maharani [ 17. April 2016, 16:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche passenden Hengst für meine Stute

die hat doch keine kantige HH

Da sie aber zu dem Zeitpunkt nicht geritten wurde (seit 5 Jahre nicht) hat sie keine Muskeln und die Aufnahme täuscht auch.

Autor:  La Traviata [ 17. April 2016, 16:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche passenden Hengst für meine Stute

Das war ja nicht böse gemeint. :alol: Aber ich finde von den Extremitäten her sieht das Tier einfach nicht "barock" aus :wink:

Autor:  postillion [ 17. April 2016, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche passenden Hengst für meine Stute

@ maharani:

Die teile ich aber "la Traviatas" Ansicht.
Lässt man die Hinterhand weg, würde ich Dir zustimmen.
Gerade die Hinterhand ist mir für beide Rassen viel zu kantig.
Das aber schmälert die Qualität Deiner Stute in keinster Weise.
Mal ganz abgesehen davon, daß sich diese in einem hervorragendem Pflege- un Fütterungszustand befindet.
Nur finde ich in der HH keine der von Dir beschriebenen Rassen wieder.
.... und, ich glaube, darum geht es hier.

Autor:  maharani [ 17. April 2016, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche passenden Hengst für meine Stute

nun ja, ist ja auch keines von beiden, sondern eine Halbblüterin mit mehr als 50% VB :wink:
Aber die Friesen, die ich sehen mußte, hatten alle eine kleine und kantige HH, bei den Spaniern gebe ich euch recht, die hatten immer eine runde HH.
Aber bei einem Mix weiß man ja nie was wird.

So wie hier :P

Bild

Autor:  postillion [ 17. April 2016, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche passenden Hengst für meine Stute

Nun, anhand der HH war da eindeutig ein(e) Spanier(in) dran beteiligt.
Was sonst noch, kann man nicht sagen.
Aber, ein "reinrassiger Spanier" ist das nicht.
Soviel verrät das Foto.

Autor:  maharani [ 17. April 2016, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche passenden Hengst für meine Stute

Und dieses Exemplar ist ebenfalls ein Halbblüter *hust*, beide Elternteile sind Hallblüter gewesen (Mutter: von Matador xx - WB; Vater: von Wanderbursch I - XX ), der Vater dabei sogar ein 5/8 Blüter. Leider hat der Knabe nichts von seinen Eltern mit bekommen.

Autor:  postillion [ 17. April 2016, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche passenden Hengst für meine Stute

Ups!

Aber der üppige ('tschuldigung) Po, in Verbindung mit dem tief angesetzten Schweif lässt anderes vermuten.
Wobei, ein Spruch bei den Vollblütern:
"They win in all shapes!"

Autor:  maharani [ 17. April 2016, 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche passenden Hengst für meine Stute

postillion hat geschrieben:
Ups!

Aber der üppige ('tschuldigung) Po, in Verbindung mit dem tief angesetzten Schweif lässt anderes vermuten.
Wobei, ein Spruch bei den Vollblütern:
"They win in all shapes!"



:-D , seine Mutter hatte auch so einen Ar.... :wink: , ebenfalls eine rel. breite Brust,
mein Avatar ist übrigens sein Vater

Autor:  postillion [ 17. April 2016, 18:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche passenden Hengst für meine Stute

Auch wenn ich in den letzten Jahren mehr mit Friesen und Spaniern zu tun hatte, ich mag Halbblüter.
Für die Zucht ist das eine Generation weiter gedacht, mindestens.
Unter dem Sattel einfach genial.
Sofern man damit umzugehen weiß.
Aber, anstrengend.
Nicht körperlich.
Sondern geistig.
Ich hatte da mal einen Grimsel (Trak.) x Cardinal XX ....
heidernei!
Aber, Spaß gemacht hat der schon!

Autor:  Frankenpony [ 18. April 2016, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche passenden Hengst für meine Stute

och komm unsere Trak x Engl Vollblüter (aktives Rennpferd) war ein Traum... :rosawolke:
so ein tolles Pferdi....
früher sagte ich immer "wenn Warmblut dann Dakona!" ,nun heißt es eben : "Wenn schon Warmblut,dann Jolie "

Autor:  postillion [ 18. April 2016, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche passenden Hengst für meine Stute

Ich sag' ja nicht, daß mein Grimsel x Cardinal XX kein tolles Pferd war.

Aber, einfach war er halt nicht.
Vom Interieur her nicht.
Vom Exterieur her auch nicht.
War halt ein "Quadratpferd", zusätzlich hinten überbaut.
Den zu setzen, war schon eine Aufgabe.

Auf der anderen Seite war er ein sehr "präsentes Pferd". Kein großes Pferd, aber wenn der in die Bahn kam, hat jeder hingeguckt.
Aber, man musste alles "reinspielen".
Der war zwar gut ausgebildet, so bis Prix St. Georg.
Aber ständig abrufen konnte man das nicht.
Heute ja, morgen vielleicht, übermorgen garantiert nicht..

Einmal im falschen Moment am Zügel gezuppelt ....
Eine dreiviertel Stunde Arbeit, um da wieder Ruhe rein zu bringen.
Wenn dem ein anderes Pferd entgegen kam, machte der auf dem Absatz kehrt.
Und doch habe ich den geliebt.
Gerade, weil der so schwierig war.

Auf der anderen Seite bin ich mit dem zur Halle geritten.
Quer durch die Innenstadt.
Das ging halt auch.
Als ich den auf meiner Seite hatte, ging der für mich durch's Feuer.
Aber, das hat halt gedauert.

Autor:  La Traviata [ 19. April 2016, 05:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche passenden Hengst für meine Stute

So sind die Blüter nunmal :rosawolke:

Autor:  Asina [ 19. April 2016, 08:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche passenden Hengst für meine Stute

postillion hat geschrieben:
.....Als ich den auf meiner Seite hatte, ging der für mich durch's Feuer.
Aber, das hat halt gedauert.
Kann mir gut vorstellen, dass das bei OX x Shagya x OX und dann noch x Spaniokel auch nicht so ganz einfach werden könnte.
So wie Deiner war, ist meine halt auch, daher hatten wir auch auf Nachkommen daraus verzichtet, die sind dann ja nur bedingt verkäuflich, das war uns zu mühsam .......trotzdem oder vermutlich gerade deswegen mag ich sie :rosawolke:

Autor:  maharani [ 20. April 2016, 05:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche passenden Hengst für meine Stute

jetzt bin ich ja tatsächlich am überlegen die Schwarze doch wieder zum Hengst zu bringen, nur zu wem?

Doppelveranlagung soll es schon sein, VB- Anschluß sinnvoll. Und kein D oder W- Blut, Escudo- Blut scheidet aus, wie auch Grannusblut, genau so Stakkato und Sandro- Hit.
Hengst muß für Hannover anerkannt sein.

Seite 16 von 22 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/