Ententeich
http://unserententeich.de/

Hat gerade jemand eine LPO zur Hand?
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=55768
Seite 1 von 2

Autor:  Linu [ 26. Januar 2016, 10:39 ]
Betreff des Beitrags:  Hat gerade jemand eine LPO zur Hand?

Und kann mir sagen, was in § 350 steht?
Meine liegt brav zuhause und das Internet will nicht so detailierte Informationen hergeben.... :?

Autor:  maharani [ 26. Januar 2016, 11:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat gerade jemand eine LPO zur Hand?

normale DrPf- LP: A/L/M und dann die Altersgrenze
A: 4-6j,
L:4-7j
M:5-7j

Autor:  Linu [ 26. Januar 2016, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat gerade jemand eine LPO zur Hand?

Danke,

DPL 7jährig mit nicht mehr als einer Platzierung, oder wie ist es formuliert?

Autor:  Frankenpony [ 27. Januar 2016, 07:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat gerade jemand eine LPO zur Hand?

Kl. L: 7 jährige nur mit nicht mehr als einem Erfolg in Dressur- bzw Dressurpferde - LP Kl.L und /oder höher im Anrechnungszeitraum gemäß § 62.1

Kl M: 7 jährige nur mit nicht mehr als einem Erfolg in Dressur- bzw Dressurpferde - LP Kl.M und /oder höher im Anrechnungszeitraum gemäß § 62.1

Autor:  Linu [ 27. Januar 2016, 09:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat gerade jemand eine LPO zur Hand?

OK, prima, danke!
Dann frage ich mich wirklich, ob ich mich allein nur daran halte? :keineahnung:

Autor:  maharani [ 27. Januar 2016, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat gerade jemand eine LPO zur Hand?

Nennen kann jeder, ggf. auch die Prüfung reiten, aber es wird in WAF schon kontrolliert und der Reiter und Besi bekommen dann Post: Platzierung wird aberkannt, Schleife und Geld zurück und ggf. eine Geld"Strafe".
Wenn man nicht platziert war, passiert aber auch nichts.

Autor:  baura [ 27. Januar 2016, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat gerade jemand eine LPO zur Hand?

dressurpferde L ab 4jährig? :ashock:
gibt es das im wirklichen Leben, wird das gemeldet?

Autor:  Alia [ 27. Januar 2016, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat gerade jemand eine LPO zur Hand?

Klar, vielleicht noch nicht unbedingt zum Saisonbeginn, aber im Herbst habe ich das schon öfter mal gesehen. Ob das wirklich sein muß und man das gut findet, ist eine andere Sache.

Autor:  Linu [ 27. Januar 2016, 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat gerade jemand eine LPO zur Hand?

5-jährig M find ich jetzt auch nicht besser! :?

Wir hängen eh ein Jahr hinterher, da der junge Mann mit 7 noch nicht ganz ausgewachsen ist, aber für Dressurpferde hat er dann schon zu viele Platzierungen. Und durch ne M jagen würde mir so schnell nicht einfallen..... :roll:

Autor:  maharani [ 27. Januar 2016, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat gerade jemand eine LPO zur Hand?

wenn die Pferde schon 7j S* und S** gehen dürfen, dann muß man doch schon 4j DrPf- L reiten :klappe:

Autor:  baura [ 27. Januar 2016, 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat gerade jemand eine LPO zur Hand?

muss man das?
also im Sinne von "Qualifzierung"?
Nein, oder?

ist natürlich die Frage, ob man 7jährig S reiten muss, aber 4jährig L zugelassen ist schon krass, man muss ja mal doch ein paarmal mehr im Viereck gewesen sein, ob so eine Prüfung einigermaßen ordentlich durchzureiten. Also außer Ausbildung (kann das noch Ausbildung sein?) käme ja dann auch die reine ROUTINE dazu, die für eine saubere Prüfung doch auch notwendig ist, und dann frage ich mich schon, wann beginnt man mit einreiten, und wieviel Kilometer hat ein Pferd dann 4jährig, laaaaaange vor Abschluss der Wachstumsphasen dann drauf.
Ist schon gruselig.

Autor:  Linu [ 27. Januar 2016, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat gerade jemand eine LPO zur Hand?

Aber wenn man teilweise sieht, wie schnell die nach der Körung unter dem Sattel sind und wie die 3-jährig schon bei den Hengstschauen durchs Viereck marschieren... bis dahin haben die der Normal-Sterblichen gerade mal nen Sattel gesehen!
Und das ist auch gut so....

Ich fand die Dressurpferdereiterei letztes Jahr auch echt nicht schön, da kommen 4-jährige daher, die sind körperlich so fertige Muskelprotze.... :ashock:
Da hat man mit einem, der noch in der Entwicklung steht echt schlechte Karten! Und wenn dann in der DPA im Protokoll steht, dass er noch mehr Aufrichtung und Selbsthaltung zeigen könnte, dann fasse ich mir an den Kopf!

ABER: in der Dressur alles halb so wild, ich hab es letztes Jahr auf dem BuCha das erste Mal bewusst gesehen:
Springpferde-M für 5 jährige und Springpferde-M** für 6 jährige MIT Stechen.... Muss sowas sein? :keineahnung:

Autor:  Singvogel [ 27. Januar 2016, 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat gerade jemand eine LPO zur Hand?

Linu hat geschrieben:
Ich fand die Dressurpferdereiterei letztes Jahr auch echt nicht schön, da kommen 4-jährige daher, die sind körperlich so fertige Muskelprotze.... :ashock:

Das ist meist keine (oder nicht nur) Muskulatur sondern (in der Regel viel) Fett. Das macht die Sache jetzt nicht besser, eigentlich im Gegenteil. Denn dann sind vielleicht nicht ganz so viele km in den Knochen, dafür aber totes Gewicht zum Rumschleppen, das noch dazu schlecht für den Stoffwechsel insgesamt ist. Vergleichen kann man das ein wenig mit den Halter-Quartern in den USA, die 2-jährig (http://www.apha.com/images/pressroom/sc ... g?sfvrsn=0) so hingefuttert werden, dass die aussehen wie gearbeitet/bemuskelt.

Bei den jungen Dressurpferden beobachte ich die Tendenz seit einigen Jahren. Das Problem dabei ist, man merkt durchs Hinschauen allein ganz selten, ob es wirklich Fett ist. Und selbst mit Anfassen ist es manchmal nicht ganz leicht.

Autor:  Linu [ 27. Januar 2016, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat gerade jemand eine LPO zur Hand?

Da magst du Recht haben!
Trotzdem wirken sie eben im Gesamtbild fertiger und harmonischer, was sich in den meisten Fällen positiv auf die Bewertung auswirkt!

Fritzi ist da leider das Spätentwicklermodell, der Anfang der Saison auch noch sehr hager war ( aber danke maharani für die kompetente Hilfe/Beratung ). Ein Pferd mit einer enormen HH-Aktivität, allerdings stand im Protokoll auch oft: "sehr stark in der Entwicklung", was uns nicht so positiv ausgelegt wurde.

Autor:  baura [ 27. Januar 2016, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat gerade jemand eine LPO zur Hand?

@linu,
na, dann musst Du mal die Qualifikation für das BuCha Springen sehen!
Das ist in meinem Heimatort jedes Jahr. Genau die von Dir genannten Prüfung. Da bleibt einem echt die Spucke weg. Ok, die Wege sind lang gebaut, und dass die rein von der Veranlagung her die Sprünge springen können, ja, das mag schon so sein. Aber man muss es ja _üben_, trotz aller Veranlagung, und ich will nicht wissen, wieviel Kilometer diese armen Pferde bis dahin auf dem Buckel haben. Und natürlich haben die meisten Pferde bei sowas auch richtig Pep, sind aber mental und emotional meist noch nicht weit genug ausgebildet, um damit klar zu kommen, da gab es sowohl auf dem Abreiteplatz wie auch im Parcours echt unschöne Bilder.

@singvogel,
echt, das ist Fett?
Ich hatte ja immer den Verdacht, dass die, ähnlich wie in der Westernszene, mit Clenbuterol und so Zeuch arbeiten.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/