Ententeich
http://unserententeich.de/

Hunterprüfung 85
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=28960
Seite 3 von 3

Autor:  Bonita [ 8. Juni 2011, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

Habe LK5 un dhatte schon LK4.
Reite dennoch zwischendurch Hunterprüfungen, nun hab eich aber auch ein Pferd, was noch lange nicht auf L Niveau oder sonstwo ist.
Finde das eine nette Abwechslung, um nicht immer gegen die ganzen Kiddis starten zu müssen.
(Allerdings wird bei uns meist nur 95er ausgeschrieben und selten mal ne 105er....)

Autor:  jaripa [ 8. Juni 2011, 11:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

@lucky-nadine
Laut FN sind gerade Spät- und Wiedereinsteiger die Zielgruppe der Hunterprüfung. Als solche betrachte ich es dann auch. Ich finde es durchaus frustrierend, wenn in der Hunterprüfung Personen starten, die ansonsten auch die normalen A- und L Springen reiten. Davon gibt es auch im Bremer Umland leider einige. Da habe ich als Wiedereinsteiger genausoviel Chancen wie in einem normalen Stil E gegen die Kids. Ich habe es selbst häufig erlebt und die "Aufkrampfschleifensammler" welche extra in leichteren prüfungen starten, gibt es leider immer und überall. Ich denke, dass diejenigen, welche sonst kein Springen reiten, sich auch in LK 6 Springen einstufen lassen können. Es schadet ja nicht für die anderen Disziplinen.

Autor:  lucky-nadine [ 8. Juni 2011, 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

naja, wenn man es so sieht bin ich ja auch Wiedereinsteiger, was Springen angeht... da ich ja seit Jahren ansonsten nur Dressur reite.

Was meinst du, wie gemault wird, wenn ich sonst Dressur bis M** reite, plötzlich in einem E-Springen starte.

Das gibt immer schon den Riesen-Aufschrei, wenn ich mit nem unerfahrenen jungen Pferd auf unserem Vereinsturnier ne A-Dressur starte...

Autor:  xsandrax [ 8. Juni 2011, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

also, zum einen gibt es in hunterklassen sowohl geld als auch ranglistenpunkte, nicht bloß ein schleifchen. zumindest in der 95er.

ich reite ja seit 2008 erst wieder nach langer pause und habe mich somit als wiedereinsteigerin bezeichnet. leider durfte ich in diversen hunterprüfungen gegen seriensieger in a- und l-springen starten (denn ein volles scheckheft beim pferd macht sich immer gut!), auch personen, die bis vl erfolgreich waren, waren bereits in meiner konkurrenz. :keineahnung:

also "einfacher" ist es zumindest im bereich rheinland/westfalen hier nicht, sich in der platzierung wiederzufinden!

Autor:  MrCash [ 8. Juni 2011, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

Cardia hat geschrieben:
Alia hat geschrieben:
Bei uns käme jedenfalls ein erfolgreicher LK4/5 Springreiter, der regelmäßig Schleifen in A/L holt sicherlich nicht auf den Gedanken, mit seinem Erfolgspferd in eine Hunter zu reiten.


Bei uns gibt es eine solche Reiterin... Reitet A- und L-Springen, und zwischendurch holt man sich noch 'ne billige Hunterschleife. :roll: Finde ich auch eher peinlich.


Kann ich mir schlecht vorstellen, da es wirklich peinlich ist. Kann es vll sein das man mit nem schwierigem oder springsauerem Pferd was ausprobieren wollte? Das sieht dann natürlich blöd aus wenns klappt, aber bevor man sich in nem normalen Springen schwer verletzt würde ich das auch lieber über 80cm antesten. Geht zwar wirklich am Sinn der Prüfung vorbei, aber hätte ich Verständnis für.

Ich hab noch nie gesehen das jemand der wirklich reiten kann, mehrere Klassen unter seinem Niveau startet ohne nen guten Grund zu haben (Pferd, Wiedereinsteiger, Routine fehlt, etc.).

Autor:  Cardia [ 8. Juni 2011, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

MrCash hat geschrieben:
Kann ich mir schlecht vorstellen, da es wirklich peinlich ist. Kann es vll sein das man mit nem schwierigem oder springsauerem Pferd was ausprobieren wollte? Das sieht dann natürlich blöd aus wenns klappt, aber bevor man sich in nem normalen Springen schwer verletzt würde ich das auch lieber über 80cm antesten. Geht zwar wirklich am Sinn der Prüfung vorbei, aber hätte ich Verständnis für.


Nein, definitiv nicht. Das Pferd geht dann am nächsten oder gleichen WE die "richtigen" Springprüfungen. Die Hunter wurde zum "warmmachen"/"abreiten" geritten. Und sowas finde ich dann schade, denn dann hat der echte Wiedereinsteiger das nächste Mal keine Lust mehr, wieder zu nennen... Und dann wird die Prüfung wieder gestrichen, weil zu wenige Nennungen...

So läuft es bei uns, siehe auch den Beitrag von xsandrax.

Autor:  xsandrax [ 8. Juni 2011, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

in einer hunterprüfung wurde die spätere siegerin nach ihrem ersten ritt (sie startete auch noch mit zwei pferden [smilie=timidi1.gif] ) zu den richtern gerufen, die ihr mitteilten, dass sie doch nicht ganz die zielgruppe sei (besagte seriensiegerin im a-&l-bereich).
sie tat überrascht.

diese saison startet sie schon wieder/noch immer in hunterprüfungen. :-?

Autor:  Alia [ 8. Juni 2011, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

Dann ist hier eben der Veranstalter gefragt, seine Ausschreibung entsprechend so zu gestalten, dass solche Paare nicht starten dürfen. Ich kann doch ohne weiteres die Hunterprüfung gegen die A/L Springen auf diesem Turnier handicappen oder LK4/5 nur mit entsprechend unplazierten Pferden starten lassen. Möglichkeiten gibt's da genug.

Autor:  Claude006 [ 9. Juni 2011, 07:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

HEy, auf Norderney beim Turnier gibts wohl auch immer alle Hunterklassen und soll sehr nett sein, ja ok nicht grad umme Ecke aber wer da eh vielleicht mal hin will :mrgreen:

Autor:  Plondyne [ 9. Juni 2011, 07:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

Norderney ist Toll-
Leider auch Sauteuer!
Da kostet eine so ein Turnierwochenende locker mal ein paar Hundert Euro.

Von uns aus wäre das ja nicht weit zu fahren,
aber die Preise :ashock:
Box von Donnerstags bis Montags- um die 200
und dann muss man ja auch noch mit der Fähre übersetzten.

Aber es ist wirklich ein Tolles Turnier!!!

Autor:  Claude006 [ 10. Juni 2011, 08:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

ja das stimmt wohl, ich war ja nur mal so ne Woche in Urlaub da mit Pferd das war nicht ganz so teuer, aber zum Turnier ists da ja auch rappelvoll, da können die die Preise auch schön anziehen und die Leute zahlen es trotzdem :roll:

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/