Ententeich
http://unserententeich.de/

jetzt wird´s putzig: Abreiteplatz
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=52670
Seite 5 von 7

Autor:  rednex [ 9. April 2014, 13:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jetzt wird´s putzig: Abreiteplatz

cora78 hat geschrieben:
Wenn etwas gravierend schief laeuft auf dem abreiteplatz, muss man ansprechen! Richter suchen. Keiner zu finden, ab zur meldestelle und nach lk beauftragten fragen! Augen zu machen gilt hier genauso wenig wie zu hause.


Ist nur schlecht wenn man Mutterseelenallein gerade für die Prüfung abreitet :wink:

Autor:  cora78 [ 9. April 2014, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jetzt wird´s putzig: Abreiteplatz

Warum? Irgendeiner rennt doch immer da rum. Und wenn ich knapp vor start bin, klaere ich das dann danach.
Und ganz alleine ist eher ausnahme. Oft ist es doch ehrlich gesagt, schnauze halten und hinnehmen ist der wev des geringsten wiederstandes. Richtig ist es nicht! Und das weiss jeder. Etwas sagen, ist unbequem und gibt oft schelte, aber es isg richtig und mein recht! Und ich kann dann noch in den spiegel schauen.

Autor:  Hannos [ 9. April 2014, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jetzt wird´s putzig: Abreiteplatz

Rednex, ich kam mim Pony aus der Prüfung und habe kurz berichtet, warum es mich an der einen Stelle fast vom pferd geholt hat. Da kam direkt die Richterin und forderte mich auf bitte erstmal Schritt zu gehen und dann zu quasseln [smilie=hate-teach.gif]

Cora, wir gehören grundsätzlich zu denen, die imer den Mund aufmachen und somit unangenehm auffallen.
meldestelle etc haben wir auch schon alles gemacht, oder ins Richterhäuschen marschiert.
Dennoch wäre es einfacher, wenn am Platz direkt einer stehen , sich outen und dann auch noch was unternehmen würde.

Ich kenne nur eine einzige Richterin und einen Richter, die das immer wieder tuen.

Autor:  cora78 [ 9. April 2014, 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jetzt wird´s putzig: Abreiteplatz

Hannos, da hast du voellig recht! Aber, wie oft regt sich alles auf und keiner sagt etwas? Es liegt doch auch an uns, etwad zu aendern. Und es aendert sich auch was. Dieses jahr habe ich noch keine schlimmen szenen gesehen. Und jedes mal einen richter. Klar, ist anfang der saison.....
Aber ich hoffe einfach....

Autor:  gigoline [ 9. April 2014, 14:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jetzt wird´s putzig: Abreiteplatz

also ich habe schon schlimme Szenen gesehen 18 Pferde in der Dressurpferde A- davon 8 platziert und alle 8 mit noten über 8,1 und alle vom verein :klappe:

sorry - gehört nicht hierher - ich weiß - aber hier lesen so viele :mrgreen:

und ich selbst habe schon erlebt dass sogar leute Videos vom abreiteplatz nach Warendorf geschickt haben und eine Richterin untätig da rum saß - 3 x sogar - nix passiert :keineahnung:

Autor:  baura [ 9. April 2014, 14:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jetzt wird´s putzig: Abreiteplatz

Bierstadt...
schöner Name, noch nie gehört.



noch mal zu den an-/abwesenden Richtern - und es kann nicht sein, dass die doch da sind, und man sie einfach nicht kennt?

Autor:  Hannos [ 9. April 2014, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jetzt wird´s putzig: Abreiteplatz

Doch doch, das kann natürlich sein.
Aber eigentlich fallen die durch ihre Kleidung ja schon auf.

Spätestens wenn dem "Drecks-Piss-Bock" zum 10 mal "ordentlich eine auf den Zahn" gegeben wird, das Pferd panisch rückwerts rennt und andere Pferde umrennt, sollten die aber zu erkennen sein :-|

Autor:  Sternschnuppe [ 9. April 2014, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jetzt wird´s putzig: Abreiteplatz

Wäre ja schon ein Anfang, wenn der Richter vom Abreiteplatz eine Armbinde oder ähnliches trägt (und nein, nicht mit drei schwarzen Punkten drauf). Dann wäre er auch für andere Leute zu erkennen. Allerdings müsste er dann auch damit leben, dass er des öfteren mal angesprochen wird.

Autor:  Singvogel [ 9. April 2014, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jetzt wird´s putzig: Abreiteplatz

Sternschnuppe hat geschrieben:
nein, nicht mit drei schwarzen Punkten drauf

:muahaha: Ansonsten wäre das schon sehr sinnig. Halt irgendwas, was weniger peinlich ist, als eine Armbinde. Schicker FN-Sticker mit Namen drauf, z.B. :wink:

Autor:  Islands [ 9. April 2014, 15:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jetzt wird´s putzig: Abreiteplatz

Wieder glaube ich, dass das nichts wirklich ändert.

Wenn ich nachdenke, fiel mir jetzt länger kein Turnier ein, wo ich keinen Richter am Abreiteplatz gesehen und auch mühelos als solchen erkannt hätte. :mrgreen: Ich achte da eigentlich auch immer drauf. Den kann man ja mit oder ohne Etikett ansprechen. Wenn keiner direkt vor Ort ist, hilft das Etikett auch nicht direkt weiter. Klar, würde auch nicht schaden.

Autor:  baura [ 9. April 2014, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jetzt wird´s putzig: Abreiteplatz

Sternschnuppe hat geschrieben:
Allerdings müsste er dann auch damit leben, dass er des öfteren mal angesprochen wird.

na sowas aber auch... :muahaha:

ein stinknormales Namensschild wäre doch perfekt. Kostet 10er Pack 3,90 bei Viking, kann man zur Not mit Edding beschriften. Sollte im Rahmen der Turnierorganisation zu leisten sein. Würde ich auch als gut empfinden, wenn Richter generell so ein Schild hätte, könnte man sie auch gleich höflich mit dem Namen ansprechen.
und wenn man niemand mit Schild sieht, könnte man doch daraus schon mal schlussfolgern, dass auch kein Richter da ist.

jetzt, wo die so wild rotieren, und man sie gar nicht mehr kennen kann, weil ja immer neue kommen... oder so... :-|

Autor:  cora78 [ 9. April 2014, 15:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jetzt wird´s putzig: Abreiteplatz

Richter hin oder her, da sind wir uns einig.
Nur warum sprecht ihr die reiter nicht an?

Autor:  Singvogel [ 9. April 2014, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jetzt wird´s putzig: Abreiteplatz

Bislang war ich nicht in der Situation, wo das nötig gewesen wäre. Waren eigentlich immer Richter da. War auch nie was Dramatisches, halt einfach immer nur schlechtes Reiten. Aber schlecht reiten konnte ich auf dem Turnier ja selber. :wink:

Nee, ernsthaft. Ich kam nie in die Situation und weiß es deshalb nicht, ob ich mich in der Vorbereitung so auf andere konzentrieren würde, dass ich da wirklich was sehe. Ansonsten hab ich als Zuschauer einige Male den zuständigen Tierarzt zum Abreiteplatz geschickt, wenn das mit Taktstörungen allein nicht mehr abzutun war.

Grundsätzlich will ich weder als Zuschauer noch als Reiter an den systemimmanenten Überwachungsmaßnahmen teilnehmen. Das sollen die machen, die dafür zuständig sind. Aber ich habe immer alles getan, dass sie sich auch zuständig fühlen. :?

Autor:  cora78 [ 9. April 2014, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jetzt wird´s putzig: Abreiteplatz

Ob richter da ist oder nicht, sobald tierschutzwiedrige situation zu sehen ist, muss man selber mal den arsch in der hise haben und etwas sagen!

Autor:  Die Hex [ 9. April 2014, 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: jetzt wird´s putzig: Abreiteplatz

Bezüglich dem Atemgeräusch hätte ich mal eine Frage. Ich hatte noch nie ein Pferd mit Ton aber was für ein Attest hast du denn mit auf dem Turnier? Braucht man das? Wieso musstest du in Aufrichtung vorreiten???

Ich habe jetzt auch einen Friesen mit Ton in der Kundschaft, der soll demnächst Dressurpferde A gehen. Er ist auch in der Klinik untersucht, aber so ein attest haben wir nicht.

Seite 5 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/