Ententeich
http://unserententeich.de/

Neue Abzeichen 2014
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=51310
Seite 5 von 7

Autor:  Yoko [ 12. Februar 2014, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Abzeichen 2014

So, ich habe noch eine Frage:

Ist es korrekt, dass man die RA 7 und 6 und 5 an einem Tag machen kann?

Autor:  Velvet Senior [ 12. Februar 2014, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Abzeichen 2014

Theoretisch vielleicht. Aber ob die Prüfer das zulassen, man müßte dann ja 3 Vorbereitungslehrgänge besucht haben? Zwei Pferde braucht man dann auch, ein Pferd darf nur je zweimal Dressur und Springen gehen. Aber interessante Frage, da würde ich bei der betreffenden Landeskommission nachfragen. (Und dann hier berichten ob man das darf...) :wink:

Autor:  seidi3 [ 13. Februar 2014, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Abzeichen 2014

ihr macht mich schwach

ich hab nur so eine fortbildung besucht. und einen von "meinen" richtern dort getroffen.
hoffe das reicht. ahnung hab ich zwar noch keine direkte, aber ich weiß nix von einem pflichtseminar.

außerdem hab ich
17 basispass
4 RA 6
14 RA 5
3 RA 4

das will ich an einem tag durchziehen (wenn ich darf) 20 RA ist ja obergrenze. aber ich denke die RA 6 muss ich getrennt beantragen. dann geht das vielleicht.

mein plan ist jetzt mal:
basispass
bodenarbeit (RA 6 und RA 5) jder mit seinem aufgetrensten pferd
währenddessen reiten die 4er schon ab.
und BA abteilungsweise.
also die ersten 3 kommen in die halle - BA - fertig - satteln - abreiten
usw. wenn das dann durch ist, bau ich schnell ab und weiter gehts mit dressur RA 4, 5, 6
dann theorie mit stationen im stall und sattelkammer
derweil bau ich parcours auf zum springen

so könnte es gehen. :keineahnung:
das will ich beim kurs am letzten tag als generalprobe testen.

ist noch bisschen hin. also osterferien kurs und dann 1. mai RA.
aber ich bin jetzt schon ganz wirr im kopf deswegen :ashock:

Autor:  Semper Fi [ 13. Februar 2014, 08:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Abzeichen 2014

Ich finds ja ganz super, dass das neue Theoriebuch (5-1) noch nicht erhältlich ist..... Die Kiddies (bzw. die Eltern) werden schon ganz nervös, immerhin steht der Termin für Mitte-Ende März schon. :?

Autor:  Yoko [ 13. Februar 2014, 12:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Abzeichen 2014

Ich wollte das gestern auch bestellen, da ich von Trainingslehre so gar keine Ahnung habe.Das habe ich gestern auch gesehen und mich tierisch geärgert.

Autor:  Yoko [ 13. Februar 2014, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Abzeichen 2014

Velvet Senior hat geschrieben:
Theoretisch vielleicht. Aber ob die Prüfer das zulassen, man müßte dann ja 3 Vorbereitungslehrgänge besucht haben?


Muss man?
Es steht dort Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang, es steht dort nicht, dass es für jedes RA ein extra Lehrgang sein muss.


Wir haben vorher den Lehrgang für Basispass, Dra IV und DRA III auch immer gemeinsam gemacht, nur in den jeweiligen Anforderungen differenziert.

Autor:  Velvet Senior [ 13. Februar 2014, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Abzeichen 2014

Ich hatte die Frage so verstanden ob ein und derselbe Reiter RA 7, 6 und dann z.B. das 5er disziplinspezifisch am selben Tag ablegen kann (der Basispass reicht für das 5er dizipl. nicht)
Das wäre ja dann doch eine Menge Stoff was man für die 3 Prüfungen lernen muss.
Ansonsten nimmt man natürlich alle zusammen zum Lehrgang, vieles ist ja übergreifend in der Thoerie und Reitstunden teilt man halt entsprechend der Anforderungen.

Autor:  Yoko [ 13. Februar 2014, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Abzeichen 2014

So war die Frage auch gemeint, ob ein Reiter alle 3 Abzeichen an einem Tag machen kann.
Stoffmäßig baut das ja aufeinander auf, es sind nur ziemlich viele Prüfungsteile, aber wenn jemand sich das unbedingt antun will :keineahnung:


Und ja, es geht um den Fall, RA 5 disziplinspezifisch, bei dem ja die Ra 7 und 6 vorher gemacht werden müssen


Eine Bekannte sagte jetzt, sie hätte bei der FN die Auskunft bekommen, dass es erlaubt wäre, dies alles an einem Tag zu machen.
Ich bin mir aber nicht so ganz sicher, ob das korrekt ist [smilie=timidi1.gif]

Autor:  Adrenalin [ 14. Februar 2014, 09:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Abzeichen 2014

seidi3 hat geschrieben:
außerdem hab ich
17 basispass
4 RA 6
14 RA 5
3 RA 4

das will ich an einem tag durchziehen (wenn ich darf) 20 RA ist ja obergrenze. aber ich denke die RA 6 muss ich getrennt beantragen. dann geht das vielleicht.


:ashock:

17 Basispass? OMG, dafür braucht man ja schon mindestens den halben Tag. Da hasste dir aber was vorgenommen! Mit Verladen, Dreiecksbahn, Bodenarbeit - da geht echt Zeit bei drauf, und es soll ja auch nicht immer nur einer vormachen und alle anderen nicken dazu.

Mein Mann hatte letztens 12 TN in der Pfüfung, alte Kl. IV und III, davon ich glaub 7 oder 8 Basispass. Die haben morgens um 9 angefangen und waren abends um 7 immer noch nicht durch. Und das war noch ohne Bodenarbeit...

Ich will dich nicht verunsichern, aber da würde ich vielleicht nochmal drüber nachdenken und eine 2. Meinung einholen.

Autor:  seidi3 [ 14. Februar 2014, 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Abzeichen 2014

hallo,

neeeiiin - ich hab doch eh schon "angst".

also ich hatte immer schon recht viele RA.
also der basis pass wir dann in zwei gruppen aufgeteilt und die werden dann unter den richtern getauscht.
da sollten zwei stunden reichen.
wir haben da auch nie verladen sondern das wurde nur theoretisch geprüft.
und die anderen "Aufgaben" (Badagieren, Führen, Aufstellen, Satteln, Trensen) werden bei uns auch immer aufgeteilt. Also jeder macht eine Sache.

das mit der Bodenarbeit macht mir eben auch bisschen sorge.
ich besuch jetzt am Montag nochmal so ein Seminar wo die einem sagen, was und wie sie das bei den einzelnen RA sehen wollen.

So wie ich das jetzt interpretiere könnte ich nach verschiedenen vorschlägen ja die dreiecksbahn weglassen und "nur" z.b. slalom gehen - halten - rückwärts - traben auf gerader linie - schrittstangen - decke über der bande

und ich stell mir das eben so vor, dass das immer abteilungsweise gemacht wird.
und dann immer die die fertig sind gleich Satteln und Abreiten. dann entsteht keine pause zur dressur.


Puh mal schauen. Ich kenn eh noch nicht alle Teilnehmer.
Vielleicht fällt da auch noch der ein oder andere weg.

Vielleicht kann ich am Montag evtl. auch nochmal mit einem (evtl. meinem?) Richter sprechen
Wenn ich mehr weiß (zur BA) dann werd ich euch wieder teilhaben lassen.

:keineahnung:

Autor:  Yoko [ 14. Februar 2014, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Abzeichen 2014

Im Merkblatt
http://www.psvwe.de/images/Dokumente/Me ... O_2014.pdf


steht beim Verladen:

– Bei Kindern ist die Überprüfung auch im Rahmen eines Rollenspiel möglich.

Da wir vornehmlich Kinder haben, werden wir das bei diesen auch so machen.

Mir persönlich wäre die Verletzungsgefahr auch zu groß, wenn da 10 oder mehr junge Prüflinge nen Pferd verladen müssen.

Autor:  Plondyne [ 14. Februar 2014, 12:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Abzeichen 2014

Puh... dann viel Spaß!

Letztes Jahr haben bei uns die Richter 1 Std. für 6 Personen beim Basispass gebraucht.
Bei uns im Verband darf die "Prüfgruppe" auch max. 5 Personen haben.

Dann hat jeder Richter 3 Leute mitgenommen.
Ein Richter hat Stall und Verladen gemacht, der Andere Dreicksbahn etc. und trotzdem haben die 1 Std. gebraucht!


Insgesamt habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Richter auch wohl bereit sind, flexibel zu reagieren.
Ich bereite immer einen Ablaufplan und einen Notenbogen vor und den bekommen die Richter dann vorgelegt.
Dann bespreche ich das kurz mit denen, wie ich den Tagesablauf geplant habe und ob das so für die i.O. ist.
Bin da bisher immer sehr gut mit gefahren, aber dieser Bodenarbeitskram wirft mein Konzept echt komplett durcheinander. :roll:

Wenn´s dann bei uns wieder soweit sein sollte, muss ich erstmal in mich gehen, wie ich das mache.

Autor:  Adrenalin [ 17. Februar 2014, 13:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Abzeichen 2014

seidi3 hat geschrieben:
wir haben da auch nie verladen sondern das wurde nur theoretisch geprüft.
und die anderen "Aufgaben" (Badagieren, Führen, Aufstellen, Satteln, Trensen) werden bei uns auch immer aufgeteilt. Also jeder macht eine Sache.


Hier bei uns wurde den (Fahr-) Richtern bei den Fortbildungen im Winter exlizit nochmal mitgegeben, dass die neue Linie der FN, nämlich den Basispass praxisnah zu prüfen, ernst zu nehmen und absolut so gewollt ist. Nix mit Lehrgespräch oder so, eben nicht. Die Leute sollen am Pferd zeigen was sie können, denn das reale Leben besteht ja auch nicht daraus, wie ich ein Pferd theoretisch verlade.

Kinder sind natürlich ein anderes Thema, aber meistens hat man ja gemischte Altersgruppen bei den Prüflingen, und dann machen es die Älteren eben praktisch und die Jüngeren erklären was dazu.
Und natürlich als Stationsprüfung, damit man überhaupt mal fertig wird.

Wenn die Richter diesen neuen Auftrag wirklich im Sinne der FN annehmen, können und dürfen sie sich nicht mehr auf Deals und Schnellverfahren einlassen. Die FN nimmt den Basispass ernst und sieht darin die Grundlage aller Handlungen am Pferd. Das wurde uns hier in Hannover sehr deutlich so gesagt. Ausbildern und Richtern.

Ich will dir keine Angst machen, aber die Dinge haben sich mit der neuen APO ganz schön verändert...

Autor:  seidi3 [ 17. Februar 2014, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Abzeichen 2014

also ernst genommen wurde der basispass bei uns auch immer.
fand dass da schon viel gefragt und geprüft wurde.
nur eben das verladen nicht. und die anderen sachen eben nicht jeder alles, sondern aufgeteilt.
ich dachte das bleibt beim basispass so.
bei der bodenarbeit fürs RA 6 und 5 (in meinem fall) macht natürlich dann jeder einzeln seinen übungen.

hm - ich hab in der schulung auf der ich war, nichts davon mitbekommen, dass das jetzt sein muss.
(das verladen)
ich werd aber auf jeden fall nochmal beim richter nachfragen was er haben will. bisschen zeit hab ich ja noch bis mai.

ich hoffe auch, dass sich meine teilnehmerzahl bis ende april noch bisschen ausdünnt.
die ersten absagen hab ich schon und neue nehm ich nicht mehr.

aber wenn ich euch so lese, dann muss ich mich anscheinend nochmal genauer erkundigen.
das problem ist, dass ich bei dem seminar das gefühl hatte, dass die bei unserem verband selber nicht genau wissen was sache ist :klappe:

Autor:  maharani [ 17. Februar 2014, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Abzeichen 2014

vor 15j wurde schon das Verladen beim Basispaß in Neustadt/Dosse abgefragt. Ich hatte nämlich Anhänger und Auto zur Verfügung gestellt und mich für den Berittführer in der Zeit vorbereitet. :-D

Seite 5 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/