Ententeich
http://unserententeich.de/

neue LPO und WBO ab 1. Januar 2013
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=46343
Seite 5 von 7

Autor:  xsandrax [ 12. November 2012, 22:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue LPO und WBO ab 1. Januar 2013

My_Velvet hat geschrieben:
gilt das disziplinspezifisch?


ja!

Autor:  Plondyne [ 13. November 2012, 06:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue LPO und WBO ab 1. Januar 2013

Boa...
ist das eine Sauerei!!!!

Dann muss ab sofort jedes E-Pferd als Turnierpferd eingetragen werden?
Typisch FN- "Wie kann ich am besten Geld machen?" :roll:

:kotz:

Autor:  Bearly [ 13. November 2012, 07:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue LPO und WBO ab 1. Januar 2013

Das stimmt aber doch so auch schon wieder nicht ganz!
Das gilt nämlich nur, wenn "E" auch als "E" ausgeschrieben werden soll, dann fällt es unter LPO und braucht LK0 und Turnierpferdeeintragung. Das war aber bisher auch schon so für eine nach LPO ausgeschriebene E-Prüfung.

Man kann aber nach wie vor, diese Klasse auch unter WBO ausschreiben! Dann steht nur nicht mehr "E" drüber, sondern z.B. "Dressurwettbewerb" OHNE den Zusatz "Kl. E"!!!
Inkonsequenterweise heißen die Aufgaben dazu (zu finden in der WBO) dann aber doch wieder "E1" bis "E5".

Ich war nämlich grad am WE auf nem Vortrag zu dem Thema...
Und ja, ich find's auch Quatsch, aber kompliziert wird's halt für den Veranstalter, wenn die weiterhin nach WBO ausschreiben ändert sich für die Reiter überhaupt nix!

Autor:  Plondyne [ 13. November 2012, 07:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue LPO und WBO ab 1. Januar 2013

Ah,
danke für die Aufklärung...

Dann hat im Prinzip das Kind nur wieder einen neuen Namen bekommen...

Bei uns im Verband findet das LPO 2013 Seminar erst in 2 Wochen statt.

Autor:  Zotteltier [ 13. November 2012, 07:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue LPO und WBO ab 1. Januar 2013

Plondyne hat geschrieben:
Boa...
ist das eine Sauerei!!!!

Dann muss ab sofort jedes E-Pferd als Turnierpferd eingetragen werden?
Typisch FN- "Wie kann ich am besten Geld machen?" :roll:

:kotz:

Genau das dachte ich auch sofort! :bla:
Ich bin mal gespannt, wie das umgesetzt wird... :keineahnung:

Autor:  Eva [ 13. November 2012, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue LPO und WBO ab 1. Januar 2013

Weiterer Vorteil der Klasse E mit Turnierpferden (hat natürlich auch mit Geld zu tun): Dass ein Pferd/Pony Schleifensammler in E ist, kann jetzt auch bewiesen werden.

Autor:  Bearly [ 13. November 2012, 10:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue LPO und WBO ab 1. Januar 2013

Das war aber doch auch vorher schon so!
Ich glaub, dass sich in diesem Bereich Prinzip mal rein garnichts ändert. Die Prüfungen werden weiterhin nach WBO ausgeschrieben und es steht halt nicht mehr "E" drüber. Ich kann mich jedenfalls im letzten Jahr bei uns im Umkreis an keinerlei "E" nach LPO erinnern.

Was eher noch spannend wäre: die Aufgaben für die Prüfungen nach WBO stehen direkt in der WBO drin und heißen "E1" bis "E5". Könnte mal evtl. jemand, der die WBO 2013 schon hat nachgucken, ob diese Aufgaben identisch sind zur E1 bis E5 auf dem Aufgabenheft? Meine WBO kommt erst heute, ich kann also noch nicht gucken.
Wenn die nämlich unterschiedlich sind, na dann Prost Mahlzeit, das gibt ein hübsches Chaos dann.

Autor:  Eva [ 13. November 2012, 11:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue LPO und WBO ab 1. Januar 2013

Meine WBO ist zwar hier, aber mein Aufgabenheft nicht ... :roll:

Aber wie, das war vorher auch schon so? Ich denke, E NUR mit Turnierpferden ist jetzt neu? Bin durcheinander gerade ... *nachles* Achso, verstehe. Boah, merkt man, dass ich das verwirrend finde?

Autor:  Bearly [ 13. November 2012, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue LPO und WBO ab 1. Januar 2013

"Eigentlich" ganz einfach:

es gibt:

Variante A: Prüfungen der Kl. E nach LPO -> dann Turnierpferdeeintragung (kostenpflichtig) und Reiter mit LK0 (mittels kostenloser "Schnupperlizenz" von der FN)

und
Variante B: Prüfungen nach WBO -> ohne Turnierpferdeeintragung

Einziger Unterschied von LPO/WBO 2013 zur LPO/WBO 2008 (oder von wann war die letzte Änderung?):
bei Variante B dürfen die Prüfungen nicht mehr "Kl. E" heißen. Die Anforderungen bleiben die gleichen, es heißt nur lediglich nicht mehr so.
Und alles andere war auch die letzten Jahre schon so!

Autor:  Plondyne [ 13. November 2012, 13:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue LPO und WBO ab 1. Januar 2013

Stimmt,
demnach hat das "kind nur einen neuen Namen"... :roll:

Autor:  ohdieda [ 13. November 2012, 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue LPO und WBO ab 1. Januar 2013

Wie ist das denn eigentlich, wenn man sich die Pressemitteilung auf der ersten Seite hier im Fred anschaut KANN ich mich ja für den geschlossenen Bereich entscheiden, muss es aber nicht.

Sollte ich das tun, kann ich dann nur noch diese geschlossenen Prüfungen reiten oder trotzdem auch die offenen? Ich kann ja jetzt noch nicht absehen welche Prüfungen von den Veranstaltern zu geschlossenen gemacht werden. Am Ende die, die ich gar nicht reiten will ...

Autor:  maharani [ 13. November 2012, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue LPO und WBO ab 1. Januar 2013

habe das so verstanden, daß man als "Laie" (also wenn man die Kriterien z.b. mehr als 3 Pferde in einer Disziplin placiert etc. nicht erfüllt ) sowohl in der geschlossenen als auch in der offenen Klasse starten darf. Die "Profis" aber dürfen dann eben nicht in der geschlossenen Klasse starten. Der Anteil der Geschl. Klassen soll doch eh nur 20% ausmachen. Warscheinlich wird sich in den Ausschreibungen fast nichs ändern.

Autor:  Pernod [ 14. November 2012, 19:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue LPO und WBO ab 1. Januar 2013

Wieso bin ich in der Dressur jetzt den geschlossenen Prüfungen zugeordnet?! :ashock: Gilt das nicht immer fürs letzte Jahr, also für 2012 dann? In 2012 hab ich ein Pferd platziert, in 2011 waren es drei verschiedene. Oder gelten die Anrechnungszeiträume? Dann wären es in 2012 trotzdem nur 2 Pferde gewesen.

Autor:  xsandrax [ 14. November 2012, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue LPO und WBO ab 1. Januar 2013

Pernod hat geschrieben:
Wieso bin ich in der Dressur jetzt den geschlossenen Prüfungen zugeordnet?! :ashock: Gilt das nicht immer fürs letzte Jahr, also für 2012 dann? In 2012 hab ich ein Pferd platziert, in 2011 waren es drei verschiedene. Oder gelten die Anrechnungszeiträume? Dann wären es in 2012 trotzdem nur 2 Pferde gewesen.


geschlossen heißt ja "laie" - dann darfst du nicht nur in prüfungen, die für alle offen sind, sondern auch in geschlossene prüfungen. :-D

Autor:  feuerblitz [ 14. November 2012, 20:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neue LPO und WBO ab 1. Januar 2013

Woher wisst ihr denn welchen Prfgen ihr zugeordnet seid?

Seite 5 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/