Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Juni 2024, 23:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2014, 07:36 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Genau so ist es!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2014, 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2087
Wohnort: Odenwald
Ich finde die 2te Spalte auch heftig. Da betrete ich den Abreiteplatz und bin theoretisch unter Beobachtung:

Luga hat ein weißes Auge welches sehr oft als aufgerissen und panisch "erkannt" wird, dann lässt das doofe Tier wenns locker ist die Löffel hängen (kann ich verstehen, die sind ja sooo lang) und dann hab ich auch noch eine Spezialtrense drauf wegen der ich sowieso schon Gesprächsthema Nummer Eins auf einem Turnier bin ... und das in der Dressur.

*seufz*

Dabei will ich doch nur pferdegerecht durch ne Dressurprüfung kommen, ich beantrage hiermit Para-Prüfungen für behinderte Pferde die Ohren-Probleme haben.

Ich fand es letztes Jahr erschreckend wie sich die Leute rings um den Abreiteplatz das *tschuldigung* Ma* verrissen haben wegen meiner Trense. Da sieht man was anderes und *schwubs* ist die Leistung egal kommt ja nur von der Trense. Aber den Arsch in der Hose und mich direkt drauf anzusprechen was das denn bitte für eine Trense ist hatten nur die Richter in der Prüfung (fand ich gut total freundlich und nett und haben sich erklären lassen wieso ich grade diese Trense gewählt habe).

DAS wäre meiner Meinung nach Aufgabe des Abreiteplatzrichters!

Gruß Babs

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2014, 07:58 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
babalou hat geschrieben:
Da betrete ich den Abreiteplatz und bin theoretisch unter Beobachtung

Das warst du schon immer. Genau dafür waren die Richter am Abreiteplatz nämlich immer schon da. :mrgreen:

Dazu noch zwei Zitate von Thies Kaspareit, der Leiter der FN-Abteilung Ausbildung und Wissenschaft: „Entscheidungskompetenz hatte der Richter immer schon, er musste sie nur einsetzen. Aber bislang ist es doch so, dass ein Richter viel Mut braucht und sich unter Umständen gegen Anfeindungen zur Wehr setzen muss, wenn er einen prominenten oder für den Veranstalter wichtigen Reiter ermahnt oder sogar von der Prüfung ausschließt. Der Kriterienkatalog stärkt seine Position. Seine Entscheidung kann er transparent begründen.“

„Diese jetzt erarbeiteten Kriterien von pferdegerechtem bis zu nicht pferdegerechtem Reiten sind ja nichts grundsätzlich Neues, sondern definieren lediglich den Rahmen für das Handeln des Richters und sorgen so auch bei Reitern und Ausbildern für mehr Transparenz.“

Man könnte also sagen mit dem Öffentlichmachen der Kriterien, die die Richter letztlich schon immer hatten, sollen Zuschauer, Trainer und Reiter auf dieses Wissen "eingenordet" werden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2014, 08:13 
Offline

Registriert: 9. Mai 2008, 20:53
Beiträge: 893
Das will ich sehen, wie der langjährig eingeladene und wohlgesonnene Richter dem Lokalmatador, Profi und Ausbilder xy oder gar noch Ausrichter des örtlichen Turniers auf dem Abreiteplatz eine Verwarnung ausspricht :roll:

_________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. - Erich Kästner


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2014, 08:19 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
rein interessehalber, was ist das für eine Trense, die so auf Aufmerksamkeit stößt?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2014, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2087
Wohnort: Odenwald
Dyon Difference

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2014, 08:48 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Lucky81 hat geschrieben:
Das will ich sehen, wie der langjährig eingeladene und wohlgesonnene Richter dem Lokalmatador, Profi und Ausbilder xy oder gar noch Ausrichter des örtlichen Turniers auf dem Abreiteplatz eine Verwarnung ausspricht :roll:


Mit der erzwungenen Richter-Rotation wird das hoffentlich klappen. :wink:
Ich seh das aber auch kritisch...

Ich finds insgesamt ne gute Idee, auch wenn man mal wieder den Eindruck hat, die fn sei übers Ziel hinausgeschossen. Aber anscheinend gehts nur so, wenn man gleich mit der aufgeblähten Holzhammermethode kommt. Die Aktiven wissen jetzt, was von Ihnen erwartet wird, die Turnierfachleute hätten es eh schon immer wissem müssen und haben jetzt auch nochmal einen Leitfaden an der Hand. Und die Zeiten, wo Veranstalter meinten, Aufsicht auf dem Abreiteplatz könnte auch vom Turm oder aus dem Häuschen "mitgemacht" werden sind hoffentlich eh vorbei.

Bis jetzt ist meiner Meinung nach viel zu wenig durchgegriffen worden, oben wie unten. Man kann nur beten, dass alle Richter und Vorbereitungsplatzassistenten jetzt das Gefühl der Rückendeckung haben. Und genug A*** in der Hose.

Und ich möchte es nie wieder erleben müssen, wie wirklich vor einigen Jahren passiert, dass der Aufsicht führende Richter im Kaffeezelt sitzt, und auf die Mitteilung, es gäbe Tierschutz relevantes Verhalten auf dem Vorbereitungsplatz zu reglementieren, antwortete, man würde doch wohl sehen, dass er jetzt grad in Ruhe mal seinen Kaffee trinken würde. :roll: Normal hätte man sofort eine Meldung an die LK machen müssen.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2014, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4996
Wohnort: Frankfurt
Ob sich was ändern wird?
Erinnere mich noch, als ich Leser in einer L-Kandaren Aufgabe war. Kam ein Wallach mit baumelndem Schlauch daher. Spontaner Verdacht mehrerer Beobachter: könnte Doping im Spiel sein. Reiterin war hoch platziert, Richter lehnte es ab, den Turniertierarzt zu verständigen, denn der wolle ja auch heim. :-?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2014, 09:03 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
babalou hat geschrieben:
Dyon Difference

wieso wird da geguckt? ist doch auch nur ein Zaum mit jeder Menge unnützem Leder dran, nur ein bisschen anders geschnitten.


@adrenalin,
ist das so? Ist die Richterrotation jetzt erzwungen? Auf welchen Einladungskreis bezieht sich das? Also von wie weit weg kann/muss der Richter kommen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2014, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7515
Wohnort: Takatukaland
Die Richterrotation wurde mit der neuen LPO eingeführt. Welchen Richter man als Veranstalter kommen lässt ist jedem selbst überlassen. Ist halt eine Kostenfrage.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2014, 09:15 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Adrenalin hat geschrieben:
Mit der erzwungenen Richter-Rotation wird das hoffentlich klappen. :wink:

Häng mich bei Baura an: Wie funktioniert die genau? Richter kommen (zumindest bei uns) eh nur aus der Region. Jeder kennt jeden seit Jahrzehnten.

Lucky81 hat geschrieben:
Das will ich sehen, wie der langjährig eingeladene und wohlgesonnene Richter dem Lokalmatador, Profi und Ausbilder xy oder gar noch Ausrichter des örtlichen Turniers auf dem Abreiteplatz eine Verwarnung ausspricht :roll:

:angellie: Ich auch!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2014, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7515
Wohnort: Takatukaland
Es gibt einen vorgeschriebenen Zeitrahmen - ich meine 5 Jahre - danach darf ein Richter auf einer Veranstaltung nicht mehr richten. In welchem Turnus er dann dort wieder eingesetzt werden darf weiß ich gerade nicht.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2014, 10:30 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ah, die FN schreibt:
Zu § 56:
Zu einer der wichtigsten Änderungen der LPO gehört auch die „Richter-Rotation“, die für den Reit- und Fahrsport gilt. Danach dürfen Richter / TD nicht in mehr als fünf aufeinander folgenden Jahren auf einem Turnier tätig sein. Pro Veranstaltungsjahr ist mindestens ein Richter auszutauschen.

Hm, ich gebe zu, ich war nach Adrenalins Aussage, dadurch würde sich etwas ändern, positiv gestimmt und nehme das jetzt zurück. :alol: Das kann beim Fahrsport evtl. was bewegen, im Dressursport meiner Ansicht nach nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2014, 11:46 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
äh, ja, das ist ein gummiparagraph.

wenn ein Richter pro Jahr auszutauschen ist, und jeder Richter 5 Jahre am STück bleiben kann, dann braucht man ein Richtersortiment von X plus 1, und dann rolliert man durch. Und ich wage zu behaupten, dass das ohnehin so gehandhabt wird, weil man eh immer ein oder zwei als Reserve braucht.

Für wie blöd halten die eigentlich die Allgemeinheit?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2014, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7515
Wohnort: Takatukaland
Nicht jeder Richter ist ja ein Idiot oder?
Und wenn man halt mit dem einen oder anderen Vertreter nicht leben kann, dann nennt man da halt nicht.
Wieviele Reiter haben den den A** in der Hose und würden den Mund aufmachen weil der Kollege nicht regelkonform agiert? Ich meine jetzt richtig gerechtfertigt. Nicht das kindische Rumgehetze....

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de