Ententeich
http://unserententeich.de/

Hunterprüfung 85
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=28960
Seite 2 von 3

Autor:  jaripa [ 7. Juni 2011, 08:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

Es sind leider nicht allzuviele Hunterprüfungen rund um Bremen. Vorletzte Woche war eine sehr schöne in Ritterhude und im August gibt es in der Regel immer eine in Langwedel-Etelsen auf dem Berkelsmoor. Zur Verdiana in Verden gibt es auch eine, sowie auch ein E-Stilspringen für Erwachsene. Besonderheit dort ist, dass es in den letzten beiden Jahren keine Oxer im Parcours gab, nur Steilsprünge.

Autor:  cutie [ 7. Juni 2011, 08:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

Ich würd das auch soooo gerne reiten, aber ich muß erst mein Abzeichen machen, sonst fehlt die LK :evil:

Autor:  lucky-nadine [ 7. Juni 2011, 08:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

auf m Lohberg Turnier (Verden) gab es sowas sonst auch immer. Und in Hülsen.

aber meist ist entweder nur LK 6 startberechtigt oder ich war sogar mit meinen 32 Jahren noch zu jung! :ashock: :schimpf:

Autor:  Kermi [ 7. Juni 2011, 08:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

@cutie:
Ich schreibe die Hunterklasse immer von 0-5 aus, bei uns hättest Du starten können.
Aber, ich lese immer wieder, dass sich die Reiter über Hunterprüfungen freuen. Jedes Jahr lassen wir das Teil laufen,
obwohl wir immer unter 10 Startern hatten. Dieses Jahr hab ich sie zum ersten Mal ausfallen lassen, gerade mal 7 Nennungen.

Ich finde das sehr schade, aber nächstes Jahr werd ich die Hunter-Prüfung nicht mehr ausschreiben.

Autor:  Schlaflos82 [ 7. Juni 2011, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

ich habe das jetzt erstmals in einer ausschreibung gesehen und wollte auch gerne reiten, bin aber noch zu jung. War erst ab Jahrgang 81. Nächtes Jahr dann :-)

Autor:  cutie [ 7. Juni 2011, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

Das ist ja schade! Ich wünscht ich dürft reiten und andere können aber wollen nicht... :mad:
Werd mich dann wohl um's Abzeichen kümmern müssen, aber das artet ja auch schon wieder in Arbeit aus....

Autor:  jaripa [ 7. Juni 2011, 11:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

Ausschreibungen sind bei uns entweder Lk 0-6 oder ab 95-er Hunterklassen Lk 4-6, wobei ich LK 5 und 4 als stratberechtigt nicht ganz okay finde. Das hat nichts mehr mit dem Sinn und Zweck eines Wiedereinsteigerspringens zu tun.

Leider werden Hunterklassen bei uns eher reduziert, die auf dem Lohberg gibt es nicht mehr, die von Aller-Weser auch nicht mehr. Begründung ist jeweils, dass zu wenig Nennungen sind. :cry:

Autor:  lucky-nadine [ 8. Juni 2011, 07:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

@ jaripa: wieso findest du LK 5 auch nicht ok für Hunterprüfungen?

Wer hat gesagt, dass Hunterprüfungen nur für Wiedereinsteiger gedacht sindß

Das richteet sich doch an ältere Turnierteilnehmer / Reiter, die zu humanen Zeitn in schöner Atmosphäre gegen ihresgleichen reiten wollen und nicht gegen jugendliche Kaderreiter mit überehrgeizigen Eltern im Hintergrund.

BTW: ich hab auch LK 5 im Springen, abwohl ich seit Jahren (Jahrzehnten?) keine Springen mehr reite.

Aber ich hab seit meinem 14. Lebensjahr das DRA II und hab somit bewiesen, dass ich Springen auf L-niveau reiten könnte. Somit fänd ich LK 6 unangemessen udn käme mir blöd vor, in einem E-springen gegen Kids zu starten.

aber als Springnulpe mit unerfahrenem älteren Pferd wären solche Hunterprüfungen ideal.

Und ich denke, es gibt viele Dressurreiter, die das gern mal machen würden und mit ihrem Dressurpferd auch mal über den Tellerrand schauen wollen.

Autor:  Alia [ 8. Juni 2011, 09:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

Da ich mein 3er Reitabzeichen auch zu einer Zeit gemacht habe, als es diese ganzen disziplinspezifischen Geschichten und Lizenzprüfungen noch nicht gab und man sich für LK5 eben einfach auch mal durch ein A-Springen zu quälen hatte, habe ich auch im Springen LK5, obwohl ich Sprünge über 100cm schon für sehr grenzwertig halte. Deshalb fand ich diese Hunterprüfungen sehr nett, denn für "richtiges" A fehlt mir der Mut (früher gab's ja diese 1 und 2 Sterne Unterscheidung noch nicht). Ich denke, trotz LK5 besteht bei mir nicht wirklich die Gefahr, eine couragierte LK6-Reiterin hoffnungslos zu benachteiligen. Und mindestens 50% der Hunterstarter in Hessen passen ganz gut in mein Schema. Bei uns käme jedenfalls ein erfolgreicher LK4/5 Springreiter, der regelmäßig Schleifen in A/L holt sicherlich nicht auf den Gedanken, mit seinem Erfolgspferd in eine Hunter zu reiten.

Autor:  Cardia [ 8. Juni 2011, 09:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

Alia hat geschrieben:
Bei uns käme jedenfalls ein erfolgreicher LK4/5 Springreiter, der regelmäßig Schleifen in A/L holt sicherlich nicht auf den Gedanken, mit seinem Erfolgspferd in eine Hunter zu reiten.


Bei uns gibt es eine solche Reiterin... Reitet A- und L-Springen, und zwischendurch holt man sich noch 'ne billige Hunterschleife. :roll: Finde ich auch eher peinlich.

Autor:  lucky-nadine [ 8. Juni 2011, 09:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

@ Alia: genau das meinte ich. Theoretisch könnte ich zwar mich auf LK 6 im springen runter setzen lassen, das fänd ich aber etwas grenzwertig, wobei ich mit Sicherheit von einigen "erfahreneren" LK6 springreitern zu schlagen bin. Trotzdem... da bin ich irgendwie altmodisch.. :wink:

@ Cardia: aber aus dem Grund gibt es ja auch in den Hunterprüfungen keine Geldpreise. Und ich denke, das schreckt schon einige von "denen" ab.

Autor:  Cardia [ 8. Juni 2011, 09:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

Nadine, reine Schleifeng**lheit schreckt es nicht. :keineahnung:

Autor:  allrounder [ 8. Juni 2011, 09:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

Nun ja, es gibt ja auch die 115er Klasse im Hunterbereich - auch wenn sie hier in der Gegend nie ausgeschrieben wird. Das spricht dann wohl eher LK4/5 an - ich sehe keinen durchschnittlichen LK6er da freiwillig drin starten.

Autor:  rednex [ 8. Juni 2011, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

Cardia hat geschrieben:
Alia hat geschrieben:
Bei uns käme jedenfalls ein erfolgreicher LK4/5 Springreiter, der regelmäßig Schleifen in A/L holt sicherlich nicht auf den Gedanken, mit seinem Erfolgspferd in eine Hunter zu reiten.


Bei uns gibt es eine solche Reiterin... Reitet A- und L-Springen, und zwischendurch holt man sich noch 'ne billige Hunterschleife. :roll: Finde ich auch eher peinlich.


Kam bei uns auch schon vor :roll:

Autor:  lucky-nadine [ 8. Juni 2011, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

wie ätzend... :kotz:

und ich fühl mich komisch, wenn ich mit LK 4 noch ab und an mal A-Dressur starte (wohlgemerkt mit einem A-sieglosen udn L-unplatzierten Pferd.)

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/