Ententeich
http://unserententeich.de/

Reitbeteiligungsvertrag / Bleibe ich auf den Kosten sitzen?
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=54603
Seite 4 von 4

Autor:  Pinocchio [ 14. April 2015, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligungsvertrag / Bleibe ich auf den Kosten sitz

Ja solche haben wir schon, ich muss nur mal ein Schloss mitnehmen. Ist mir auch am Wochenende erst wirklich aufgefallen, weil wieder eine kleine Macke am Sattel war und da meine RB nicht reiten kann wegen gebrochener Hand, war klar, dass sie es nicht sein konnte. Ich hab da aber glaube ich auch schon einen Verdacht wer da zugreift. Muss ich nur mal schauen. Wobei die Dame grundlegend nicht anständig in meinen Sattel passen würde. Aber ich glaube das würde sie nicht wirklich stören :-|

Autor:  Fienchen [ 14. April 2015, 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligungsvertrag / Bleibe ich auf den Kosten sitz

Naja - sowas passiert da wohl öfter.Leider muss ich sagen: RBs sehen das offenbar wirklich viel entspannter als die Besitzer, die den Kram bezahlt haben.

Die eine RB, die immer durch die Soppeltür zur Reithalle ist mit gesatteltem Pferd, aber nur die eine Türhlfte aufgemacht hat. Alleine in meiner Anwesenheit ist das Ross - weil das eben wirklich sehr eng war - mindestens 5 Mal mit dem Sattel die Tür langgeschrammt. Ich habe der RB gesagt, das es doch vielleicht gut wäre, beide Flügel zu öffnen, wäre ja nicht gut für den Sattel ... Schulterzucken. :roll:

Oder die RB, bei der sich das Ross nach dem Reiten gerne mal mit Sattel wälzte ... ich dachte ich brach zusammen: das Tier fing an bein Führen stehen zu bleiben und in der Halle zu scharren ... dann legte der sich ganz gemütlich hin. Null Reaktion. Die erste rief durch die Halle: Hau dem auf den A... - Nix.
Und schwupps fing Pferd an sich samt Sattel ordentlich zu wälzen und die :schimpf: tand mit den Zügeln in der Hand daneben und guckte ...

Und es kam dann raus: das war nicht das erste Mal :keineahnung:

Da fällt mir dann bezüglich einer gewissen Achtsamkeit auf anderer Leute Eigentum, das ich netter Weise anvertraut bekomme eh nichts mehr ein ....

Autor:  Trödlerin [ 14. April 2015, 16:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligungsvertrag / Bleibe ich auf den Kosten sitz

:ashock: :ashock: :ashock: Ohne Worte. Da muss daheim aber ordentlich was schief gelaufen sein bei der Erziehung. Krass! :ashock:

Autor:  Pinocchio [ 15. April 2015, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligungsvertrag / Bleibe ich auf den Kosten sitz

Das kommt mir alles sehr bekannt vor :mrgreen:

Autor:  Ankie [ 15. April 2015, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligungsvertrag / Bleibe ich auf den Kosten sitz

:ashock: Also wenn meine RB mein Pferd mit Sattel wälzen lässt und nichts dagegen unternimmt, wäre sie die längste Zeit meine RB gewesen.

Autor:  Fienchen [ 16. April 2015, 07:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligungsvertrag / Bleibe ich auf den Kosten sitz

Ich als Besitzer hätte sie in kleine Teile zerlegt - un dich rede da nicht von irgendwelchen Teenie-Mädels, das waren junge Frauen jenseits der 18, das fand ich am schlimmsten dabei.

Autor:  Mermaid [ 20. Mai 2015, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligungsvertrag / Bleibe ich auf den Kosten sitz

So, letztendlich habe ich mich jetzt doch von der Reitbeteiligung getrennt [smilie=timidi1.gif] . Sie hat die Schäden zwar ersetzt, aber das war schon zäh. Dann war jedes Mal wenn sie da war wieder irgend etwas wie "ups, sie hat den Hafer von der anderen Stute gefressen, ist das jetzt schlimm?" bis zu "ich hab die Backenstücke kürzer geschnallt, ich finde das so besser". Jetzt erfreue ich mich an meiner neu gewonnenen Freiheit und wenn sie dann mal ihren Kram abgeholt hat auch an jeder Menge Platz und Ordnung im Spind :wink:

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/