Ententeich
http://unserententeich.de/

Blog:"Winni" vom Renn-zum Reitpferd
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=44790
Seite 7 von 12

Autor:  ricki [ 1. Februar 2012, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blog:"Winni" vom Renn-zum Reitpferd

Ein schönes Pferd entstellt nichts, auch schlechte Fotos nicht :wink:

Hier gibt's bessere: http://www.marcruehl.com/bildarchiv/de_ ... _suche.php

(Nochmal ein dickes sorry an maharani für das Mißbrauchen deines Threads :aoops: Obwohl... Bei ihm auf der Seite gibt's auch Bilder von Winni *denBogennochmalgekriegthat*)

Autor:  maharani [ 1. Februar 2012, 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blog:"Winni" vom Renn-zum Reitpferd

:-D

Dashing Blade scheint ja seine graoße Schulter gut zu vererben. :-D

An aktuellen Bilder von ihm wäre ich aich interessiert!!

Autor:  LaZarina [ 1. Februar 2012, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blog:"Winni" vom Renn-zum Reitpferd

für mehr infos zum dashing blade :http://www.gestuet-etzean.de/

Autor:  anjachristina [ 3. Februar 2012, 13:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blog:"Winni" vom Renn-zum Reitpferd

Wird da eine Kohle umgestzt im Rennsport...unglaublich!

Autor:  LaZarina [ 19. Februar 2012, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blog:"Winni" vom Renn-zum Reitpferd

was gibt es neues bei euch?

Autor:  maharani [ 26. Februar 2012, 13:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blog:"Winni" vom Renn-zum Reitpferd

so, endlich ein kurzes update:

nachdem der Boden so gefroren war konnte ich mit Winni ja nichts machen. Statt dessen durfte sie das Paddock auch bei Schnee kennen lernen,

leider mit einem Sturz :ashock: .

Viel war nicht passiert, aber dann sah man doch, daß sie sich das Vorderbein angeschlagen hatte. Sah erst nach einem Einschuß aus, dann nach einem Bluterguß, und weil die Schwellung ohne Verband so schnell wieder kam, nach Verdacht auf Griffelbeinbruch. Aber jetzt ist bis auf eine kleine schlecht heilende Wunde alles in Ordnung.

Heute habe ich sie dann als Handpferd mit ins Gelände genommen. Sie ist ja an der Straße sehr unsicher mit Autos und nach der langen Pause wollte ich, daß sie einen sicheren Kumpel dabei hat, der auch als "Prellbock" dienen kann.
Gesagt, getan! Und es ging richtig gut. Zuerst wußte sie nichts damit anzufangen, warum sie am Strick neben/hinter Zwerg laufen sollte, aber dann hatte sie es kapiert. Wir konnten sogar zusammen traben, leider aber nicht lange, da Zwerg sich wieder aufspulte. Und wer ihn kennt, weiß was das bedeutet. Die Lütte ließ sich von ihm überhaupt nicht beindrucken, wenn er mal glotzte, umgekehrt war es ihm sch... egal, wenn sie sich mal erschrak, einen Satz nach vorne machte oder kurz stehen blieb.

Diese Variante werde ich jetzt noch ein paar mal machen, bis Winni gelernt hat, daß Autos und LKW nicht gefährlich sind. Dann können wir wieder gemeinsam im den Wald.

Autor:  maharani [ 28. Februar 2012, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blog:"Winni" vom Renn-zum Reitpferd

heute waren wir in der Halle

das erste Mal mit Winni alleine verladen, wobei sie gut rauf geht, aber eben noch nicht alleine. Am besten klappt es, wenn man vorweg geht, aber das will ich auf Dauer nicht. Ausladen klappt noch nicht so gut, sie geht nur Rückwärts, wenn einer von vorne drückt. Dann aber tritt sie schief und droht neben die Klappe zu treten. Steuerung am Schweif funktioniert auch noch nicht wirklich.
Wir sind aber gut hin und zurück gekommen.

In der Halle dann versucht zu longieren
Das kennt sie auch nicht und bei den Versuchen mit Männe als Unterstützung hatte sie auch keine Idee dazu. Man lief hinter einem her, aber alleine im Kreis - nee :mad:
Heute nun mit Peitsche als Unterstützung, Trense und Halfter. Die Longe hatte ich im Halfter eingehängt und mit der Peitsche vorsichtig versucht sie vorwärts zu treiben. Zuerst war sie unsicher und wußte nicht was sie sollte. Wir brauchten fast die ganze Halle, damit sie mehrere Runden um mich herum laufen konnte.
Dann hatte sie rel. gut verstanden und stellenweise konnte sie artig herum traben, dabei sogar für ein paar Tritte den Hals fallen lassen :brav: .
Nach dem Handwechsel hatte sie noch mal kurz Probleme, aber dann war es recht ordentlich. Zum Schluß, ich hatte sie jetzt auch gesattelt, fand sie es langweilig, ging artig Schritt und hatte Zeit sich die anderen Pferde und die Halle genauer anzugucken. :-D .
Das nächste Mal werde ich versuchen sie lang auszubinden, mal sehen, was sie dazu sagt.

Autor:  LaZarina [ 28. Februar 2012, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blog:"Winni" vom Renn-zum Reitpferd

machst du mal wieder bilder?

viel erfolg beim nächsten mal :-D

Autor:  ricki [ 2. März 2012, 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blog:"Winni" vom Renn-zum Reitpferd

Schön, mal wieder von euch zu lesen :-)
Verladen / Halle / Longieren hat sie ja fein gemacht.

Nur gut, daß der Paddocksturz noch so glimpflich ausgegangen ist.

Autor:  maharani [ 2. März 2012, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blog:"Winni" vom Renn-zum Reitpferd

das 2.x Longe klappte schon ganz gut. Sie lief im Schritt und Trab artig außen rum, nur galoppieren klappte noch nicht. Ausbinden ging auch nicht, obwohl die Ausbinder mehr als lang waren. Sie hatte sich sehr gewehrt, so daß es erst noch mal ohne gehen muß.

Autor:  LaZarina [ 14. April 2012, 07:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blog:"Winni" vom Renn-zum Reitpferd

huhu was gibt es neues über euch?

Autor:  Schlaflos82 [ 21. Mai 2012, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blog:"Winni" vom Renn-zum Reitpferd

Gibts was neues von der hübschen Dame? Wie macht sie sich?

Autor:  ricki [ 25. Mai 2012, 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blog:"Winni" vom Renn-zum Reitpferd

Schließe mich LaZarina und Schlaflos an: was macht Winni? Hoffentlich alles OK bei euch?

Autor:  Plondyne [ 25. Mai 2012, 08:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blog:"Winni" vom Renn-zum Reitpferd

ricki hat geschrieben:
Schließe mich LaZarina und Schlaflos an: was macht Winni? Hoffentlich alles OK bei euch?


Genau...

Was ist mit Winni????

Autor:  maharani [ 25. Mai 2012, 09:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blog:"Winni" vom Renn-zum Reitpferd

Winni geht´s gut!
Sie genießt ihre Zeit mit der Herde. Sie kannte ja seit Jahren keine Koppel mehr und wir hatten bedenken, ob sie die Weide nicht Rennbahn ansieht :wink: . Aber es klappt ganz gut. Sie ist recht ruhig und entspannt, muß sich aber noch weiter daran gewöhnen, daß man jetzt 24h draußen steht.
Aber sie abends rein holen, fand sie auch blöd und hat nur gewiehert.
Zum Reiten komme ich nicht, da sie mit dem letzen Beschlag nur gekegelt hat. Insgesamt hat sie 5x ein Eisen verloren, 3x vorne und 2x hinten, dazu noch 2x sich hinten jeweils ein Eisen beim Longieren abgetreten. :roll: Dabei war das Paddock trocken, im matschigen Paddock hatten die Eisen immer gehalten.

Jetzt sehen die Hufe grottig aus und wir hoffen, daß sie die Eisen noch 3 Wochen drauf läßt. Sonst kommen die Eisen erst mal ganz ab und sie bleibt auf der Koppel.

Im ganzen ist sie tiefenentspannt und scheint die Rennbahn nicht zu vermissen.

(abdecken wird sie mich aber nie :-D , die ist ja noch weniger als Gajari)

Seite 7 von 12 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/