Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Juni 2024, 23:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 540, 541, 542, 543, 544, 545, 546 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2016, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Obwohl ich von meinem Kleinen optisch nicht gerade verwöhnt bin, freue ich mich wie gut der mitarbeitet und schnell lernt. Das Angaloppieren auf beiden Händen wird immer sicherer und der Galopp fühlt sich auch besser an. Zwar kommt er noch vermehrt auf der Vorhand, aber es wird immer besser. In den Paraden ist er recht zäh, doch auch hier wird es immer besser.
Ich bin mal gespannt wie der sich über einem Sprung anfühlt. Einen kleinen Baumstamm sind wir ja schon gehüpft, weil der im Weg lag. Und ganz anders wie der Große, Ohren nach vorne, Hals hoch und rüber hüpfen. Ohne Aufwand, ohne sich zu überspringen. Gajari war ja früher nicht mal im Schritt dazu zu bewegen über einen Holzstamm zu steigen. :mrgreen:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2016, 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Klingt doch super, maharani!! Gibt´s auch Bilder von ihm? :-D

Heut konnte ich schön im Schritt und Trab selbst (frei) reiten, lediglich etwas Hilfe von unten mit der Peitsche war nötig. Wenn Florentine aber erstmal schwungvoll trabt, ist das echt schön zu reiten, tolle Übersetzung, ganz weich in der Hand. :rosawolke:
Von nun an werde ich überwiegend reiten und von unten unterrichtet werden. Bin sehr zufrieden, mit welcher Ruhe sie in den letzten 2 Wochen angeritten wurde. :-D

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2016, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12211
Wohnort: Dorsten
Klingt super Tropi!

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2016, 19:00 
Offline

Registriert: 16. November 2015, 12:43
Beiträge: 254
Diva hat geschrieben:
Ich bin dann auch still mit dem Thema, aber ich habe gerade diesen Artikel gefunden: http://www.pferderevue.at/?id=2500%2C5437556%2C%2C und bin ganz erstaunt wie viele Studien es zu dem Thema schon gibt.


[smilie=timidi1.gif] wir warten...... :alol:
ihr habt mich tatsächlich nochmal ermuntert nicht aufzugeben
wir müssen halt noch etwas warten,...das war allerdings zu erwarten.... aber immerhin wir warten :thxs:

_________________
wenn schon Warmblut, dann Jolie


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2016, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Frankenpony hat geschrieben:
Diva hat geschrieben:
Ich bin dann auch still mit dem Thema, aber ich habe gerade diesen Artikel gefunden: http://www.pferderevue.at/?id=2500%2C5437556%2C%2C und bin ganz erstaunt wie viele Studien es zu dem Thema schon gibt.


[smilie=timidi1.gif] wir warten...... :alol:
ihr habt mich tatsächlich nochmal ermuntert nicht aufzugeben
wir müssen halt noch etwas warten,...das war allerdings zu erwarten.... aber immerhin wir warten :thxs:

Das ist schön :daumen: :daumen: :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2016, 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4996
Wohnort: Frankfurt
Schlaflos82 hat geschrieben:
Das ist doch die kleine Grafenstolz, oder?
Die beiden, die ich kenne, können auch beide bocken wie Hölle. Für gute Reiter sind sie aber tolle Pferde, keine Frage.

Hast du mal Bilder von deiner?


Ich hab nur eines, auf dem sie mit Unschuldsblick auf der Stallgasse steht.
Bild

So ist sie die süüüüüße George, die alle lieben, weil sie im Stall soooo lieb ist und immer kuscheln will. Und manchmal ist sie ja auch unterm Sattel einfach nur lieb. Im Gelände ist z.B. sehr nervenstark. Und wenn sie mal einen ruhigen Tag hat, dann läuft sie schon wie eine Große. Aber wenn es ihr zu wuselig in der Halle ist, sie auf dem Hinritt evtl. noch eine doofe Begegnung mit einem Traktor mit Schepperanhänger hatte, dann dreht sie halt auch mal richtig auf.
Wobei sich alle einig sind, dass sie am coolsten ist, wenn sie erst voll aufgedreht hatte, ich sie dann runter geholt habe, und sie ihr Getobe in schwungvolles Go umwandelt. Dann zieht die in die Hand rein und schwingt und steppt, dass es eine Freude ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 17:11 
Offline

Registriert: 16. November 2015, 12:43
Beiträge: 254
so, wir ziehen um der eine Mitte Februar, der andre kommt zum 1.März nach

_________________
wenn schon Warmblut, dann Jolie


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
meine Kleine lernt so langsam, dass "nach vorn" toll ist. Galoppiert ist sie nun auch unter dem Sattel, sieht noch etwas unbeholfen aus, aber immerhin versteht sie es allmählich und scheint Freude zu entwickeln. :-D
Die zwei Wochen Pause wegen "schlecht Wetter" haben ihr nichts ausgemacht, brav wieder angefangen.

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Dank des Wetters ruht unsere Arbeit ein wenig. Am Mittwoch waren wir im Wald, da wollte der Kleine nur laufen. Im Galopp ist er dann auch einmal ordentlich durchgestartet :-? , bei dem kurzen Hals etwas unangenehm.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 08:01 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2241
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Wir waren gestern zum Galopptraining der VS-Reiter.
Erstmals fremde Anlage. Die Kleine tiefenentspannt :rosawolke:
Wir nennen dann mal den ersten Geländereiter!

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 08:08 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
@Frankenpony: Oh, schön, hast du doch was anderes mit mehr Auslauf entdeckt? Musstet ihr dafür auf irgendwas anderes verzichten?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 09:14 
Offline

Registriert: 16. November 2015, 12:43
Beiträge: 254
aaalso natürlich unter dem Vorbehalt, dass manchmal Dinge anders erscheinen, als sie sind, wovon wir aber nicht ausgehen:
unsere Bedingungen waren ja nicht leicht,da wir hier allerbestes Ackerland haben und Weiden dementsprechen knapp sind.
Wenn Weiden dann meist ohne Reithalle und Selbstversorger, was beides für uns k.o.-Kriterien sind..in erfahrbarer Nähe sollte das ganze auch sein..die Belegungszeiten müssen so sein, dass wir beruflich bedingt auch eine Chance haben überhaupt reiten zu können.....alles in allem eher nicht auffindbar.

Andererseits kann ich es einem Jungspunt nicht verdenken,dass er sich bewegen und ausbocken möchte und auch mal testen möchte wer der Chef ist,nur das alles doch lieber bitte mit seinesgleichen und weniger wenn ich draufsitze :-?

Jetzt haben wir einen privaten Zuchtstall gefunden, die Springpferde züchten und ausbilden. Dort stehen die Pferde im Sommer rund um die Uhr auf Weide (für 2 Pferde 1,5ha),im Winter sind sie auf Ausläufen draußen oder in der Halle frei, es gibt eine 20 x 40 Halle (die im jetzigen Stall hat nur 60% der Fläche), es gibt einen ganzjährig bereitbaren Spring/Außenplatz 25 x 60m (der im jetzigen Stall ist fast nie bereitbar, da meist unter Wasser), der Hof liegt alleine, d.h. man direkt vom Stall in die Felder/Wälder reiten (der jetzige ist in einem Wohngebiet mit angrenzendem Gewerbegebiet eingebaut, rings um den Außenplatz sind Kleingärten und der vielbefahrene Radweg läuft entlang, ausreiten ist ein Nervenkitzel bis man im Gelände ist)
Im neuen müssen etwas mehr bezahlen und etwas weiter fahren, sie haben ohne uns nur einen Einsteller mit einem Pferd und einem Shetty, mehr wird es auch nicht geben. Sie reiten selbst mit ihren Turnierpferden viel ins Gelände mit den andren sowieso.
Wir haben nach sehr genauen Vorstellungen uns verschiedene Ställe angeschaut, die alle Minuspunkte hatte mit denen wir nur ungern leben wollte, hier klingt es ideal für uns und wir freuen uns sehr darauf.
Von uns aus sind wir aber keineswegs irgendwie sauer auf die Stallbetreiber im jetzigen Stall,denn sie können ja eigentlich an all unseren Punkten nichts ändern und nix dafür, sie sind sehr nett und immer bemüht um das Wohl von Mensch und Tier, aber ich glaube den Eindruck zu haben,dass sie doch beleidigt sind,dass wir gehen.
Dennoch freuen wir uns auf den neuen Hof

_________________
wenn schon Warmblut, dann Jolie


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 10:00 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Das klingt doch erstmal gut, zumindest theoretisch :wink: ! Bleibt zu hoffen, dass sie alles halten, was sie versprechen! Dass die anderen Besitzer beleidigt sind, kann ich mir denken. Hab das Gefühl die nehmen so was immer persönlich.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Das klingt doch prima, ich drücke die Daumen, daß es das auch ist :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6194
Wie macht ihr das mit den jungen Pferden, wenn sie im Grunde unerschrocken sind, aber in wenigen Fällen wirklich Angst zeigen?

Folgendes: meine kleine Stute ist kaum glotzig. Wenn sie normal ausgelastet ist, gibt es weder scheuen noch bocken. Aber: es mehreren sich diese schrecklichen Stürme. Unsere große Halle ist sehr offen und umsäumt von einem Gang mit Paddockboxen. Dort flappen nun die Lamellenvorhänge im Wind und es knattert und knallt an allen Ecken. Sie findet dann null zur losgelassenheit, bzw, baut auch allerfeinste Rodeo-Einlagen ein. Diese haben dann auch einen Grund (Zack, genau in der Ecke knallte es).

Ich spreche wirklich von richtigem Sturm, nicht von normalem windigen Wetter.

Was macht ihr? Nur die Harten kommen durch? Einfach durchziehen, sie muss es ja lernen?

Oder erst mal fünfe gerade sein lassen und nicht reiten, nach dem Motto "das kann sie auch nächstes Jahr noch lernen" wenn sie insgesamt rittiger und gereifter wird?

Würde mich mal interessieren, wie andere das handhaben. Der angstfaktor kann ja bei anderen was ganz anderes sein. Müssen die Jungen direkt überall durch ohne Rücksicht? Oder verzichtet ihr auf Abhärtung im Sinne von "gymnastizierung" wäre eh nicht möglich?

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 540, 541, 542, 543, 544, 545, 546 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de