Ententeich
http://unserententeich.de/

Blog: die ersten Schritte auf dem Weg zum Reitpferd
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=25416
Seite 6 von 624

Autor:  Okitana [ 6. März 2009, 11:37 ]
Betreff des Beitrags: 

gestern wars soweit, das wetter war mal brauchbar und ich hab die chance genutzt zu lonieren.
hatte ich das letzte mal vorm frost also vor wochen gemacht und siehe da, erst war etwas flott unterwegs und anschließen echt ne coole socke.
er hat so viel spaß an der arbeit und freu sich n keks wenn er etwas tun darf. nu mal daumen drücken das das wetter im rahmen bleibt.
:mrgreen:

Autor:  domaris [ 6. März 2009, 11:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Okitana hat geschrieben:
mal daumen drücken das das wetter im rahmen bleibt.
:mrgreen:


Ich drücke ganz doll! Wenn das Wetter trocken bleibt, kommt mein Tier nämlich auch am WE mal an die Longe :wirr:, ich habe schon was zum Abteilen des Zirkels gekauft heute. Allerdings starre ich aus meinem Bürofenster in schwarze Regenwolken :-?.

Autor:  Atlanta [ 6. März 2009, 12:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Wir wollten ja auch diese Woche anfangen. Aber seit Montag war mein RL krank, und jetzt gehts im wohl wieder besser aber -

WIR HABEN 20 CM SCHNEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!

:mad: :evil: :-? :? :asad: :doof: :esreicht: :verschwoer: :schmoll: :moep: [smilie=hate-boid.gif] [smilie=hate-sfiga.gif] :frier: :seufz: :ohnemich: [smilie=hate-owned.gif] [smilie=confuso.gif]

Es gibt nicht genug Smilies, die meine momentane Stimmung beschreiben könnten. Dazu habe ich Kreuzweh vom Schneeschippen heute morgen.

ICH WILL FRÜHLING!!!!!!!

Autor:  Fienchen [ 6. März 2009, 15:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich unterstütze den Antrag auf Frühling ... wir haben keinen Schnee. nur Dreckwetter :evil:

Das mit dem Ausritt morgen fällt wohl ins Wasser, das wäre mehr ein Ausschwimmen :cry:

Autor:  Phillis [ 6. März 2009, 15:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Hier regnet und stürmt es. (und die nächste Woche soll´s auch nicht besser werden) :mad:
Und die SB hat ihre Prinzipien... nichts longieren, wenn´s nass von oben ist.

ICH WILL AUCH FRÜHLING!!!

Autor:  Alexa69 [ 7. März 2009, 00:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Friesenstute wird im Juni 3 Jahre.
Ich mache wohl so alle 7-10 Tage ein bißchen was mit ihr. In der Halle ein bißchen führen, dabei Dinge aus dem alltäglichen Leben wie rückwärts, seitwärts und kehrt.
Dazu hatte ich sie 2 x am Kappzaum an der Longe, um das Kommando "raus" (also weg von mir) zu üben. Das hat sie gut gemacht und sie durfte einmal kurz auf Kommando antraben und wieder zum Schritt durchparieren.
Mehr mache ich nicht, weil ich merke, dass sie vom Kopf her noch nicht so weit ist. Nur eben, damit sie in der Hand bleibt. Gamaschen, Bandagen u.s.w. kennt sie, kriegt sie immer mal beim Spazierengehen oder so drauf. Trense kennt sie ebenfalls, nimmt sie problemlos und findet sich schick damit. *g*

Meine Shettystute wird im Mai 3 Jahre.
Sie muss seit einigen Wochen ein wenig was tun, da sie trotz Diät immer noch gegen das Übergewicht ankämpfen muss.
Da meinte mein TA, es sei besser, sie ein wenig gezielt zu bewegen, als sich die Knochen durch das dauerhafte Übergewicht zu ruinieren. Von der Angst vor einer Hufrehe mal ganz zu schweigen.
Also hab ich sie mal an die Longe genommen und sie hat es sehr schnell verstanden. Ich laufe viel mit an der Longe, oft ganze Bahn und sie kann alle 3 GGA auf Kommando, schöne ruhige Übergänge. Galopp allerdings nur ein paar Sprünge, um das Angaloppieren zu lernen. Sie meinte zwischendurch immer mal, sie müsse die "Sau rauslassen", da hab ich mir gedacht, dann kann sie das Galoppieren auch richtig lernen.
Sie ist begeistert dabei, ich mache das so 3 x die Woche, sie hat schon sichtbar abgenommen. Außerdem hab ich ein wenig mit Zirzensik angefangen, span. Schritt und Kompliment.
Am Rad läuft sie auch gut mit, da legen wir dann längere Strecken gerade aus zurück.
Als Handpferd ist sie schon im letzten Sommer mit gegangen, das werde ich dann auch bald wieder anfangen. Wegen der Dunkelheit und des häufig schlechten Wetters hab ich das im Winter hinten an gestellt.

Autor:  Dressurtussi [ 7. März 2009, 06:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Die kleine Stute hat jetzt longieren mit Ausbindern kennen gelernt - macht das wie eine Alte, bleibt ganz cool, läßt trotz langer Ausbinder schön am Widerrist den Hals fallen und kaut.... Macht einen ganz zufriedenen Eindruck.

Autor:  Atlanta [ 8. März 2009, 21:37 ]
Betreff des Beitrags: 

So, meine Rennsemmel war heute seit 4 Monaten das erste Mal wieder an der Longe und hatte gleich das volle Programm:

- fremder Platz
- viele Leute drumrum
- Katzen, die gerne mit dem Peitschenende spielen (die überleben das seit 5 Jahren)
- ein Zug, der 10m entfernt vorbei fuhr
- Schwäne, die von der Donau aufflogen
- und eben 4 Monate Pause

Für so viel Trubel hat sie sich sogar noch achtbar geschlagen obwohl sie buckelte und stieg, spannig und rennig war und natürlich laufend erschrak.

Sie war trotzdem immer durchzuparieren und bis auf die paar Mal gehorsam.

Bin ja gespannt,wie es sich weiter entwickelt. :?

Autor:  Phillis [ 8. März 2009, 23:27 ]
Betreff des Beitrags: 

An alle:
Ich will mehr Fotos sehen!!!! :evil: :evil: :evil:

@Alexa69
Das Shetty hört sich lustig an... gibt´s da Fotos von?

@dressurtussi
Das ist toll! Hoffe dass das bei meiner mit den Ausbindern auch so problemlos klappt. Aber bei uns wird das noch etwas dauern...

@Atlanta,
das wird schon. Bestimmt wirst Du da Arbeit reinstecken müssen, aber Du hast jetzt ganz andere Voraussetzungen und Unterstützung, :wink:
Mach doch mal ein paar Fotos, dann können wir in ein paar Monaten die Entwicklung vergleichen :-D Hab von Deiner eh erst ein Foto gesehen. :-?

Gute Miene hat sich heute das erste Mal gewehrt...
Weil Leute mit Regenschirmen vorbei kamen -sie blieb stehen und ignorierte mich gelassen. Gibt schlimmeres :mrgreen: , aber ich bin mal gespannt, wann die den Schalk auspackt.... War das 4. Mal longieren heute. Und wir hatten das erste Mal Gurt mit so nem "Sattelkissen" drunter (das ist so ein gutes Teil, so ein Zwischending zwischen Sattel und Pad, ohne Baum, flexibler und leichter als ein Sattel, aber deutl. schwerer als ne Schabracke und man kann z.B. auch Steigbügel daran befestigen aber draufsetzen ginge nicht), sie hat das absolut genullt, obwohl die gestern gerade mal das erste Mal mit einem normalen flexiblen Bauchgurt das erste Mal was anderes als ne Bürste am Körper hatte. Die ist einfach nur herrlich grün hinter den Ohren und "dumm". Aber das wird sich geben... :acool:

Aber ein "Monster und Charkterschwein" kann ich beim besten Willen nicht erkennen (schönen Gruß an den alten SB), und ich bin wahrlich keine Koryphäe der Jungpferdeausbildung und habe bis jetzt echt keinerlei Probleme.

Noch macht sie Mama jeden Tag stolz :alol:
Hätte ich nicht gedacht, weil sie ja echt so gar nichts kannte, bis vor ner Woche.

Autor:  Fienchen [ 9. März 2009, 08:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm, ich würde ja gerne mal die Reitstunde heute filmen lassen - auch wenn die kleine Hexe das sicher unterhaltsam gestalten wird :-?

Samstag war das Wetter gut, also haben wir das Drama von letzter Woche Freitag rekapituliert. Runde um die Ecken und dann nochmal Reitplatz - Stute mittlerweiel eindeutig stock rossig.

Nach einmal hauen draussen war sie super, selbst am Feld vorbei wo gerad ebei böigem Wind Planen ausgelegt wurden war sie echt toll, ein wenig angetrappelt und das war es (und die Planen flogen eher tief als das sie lagen).

Auf dem Platz war das natürlich wieder doof ... erster Versuch Trab gab dann gleich die Chance das zu klären, das freche Stück, das freche. Losgespreiselt, Kopf hoch, Richtung ihrem Paddock :-? , dann als ich versuchte außen wieder mit den Hilfen fdran zu kommen irgendwie und wegen akuter Missachtung meiner Person dann innen mal zugebufft hab - buckelt die kleine Ziege doch noch frech.

Beim Losspreiseln hatt ich doch schon wieder im Hinterkopf: doch besser Halle? Aber das hat doch meinen Kapfgeist geweckt, das wir hie rnicht bei "wünsch dir was" sind, sondern das im zweifel gemacht wird was ich sage, entweder beim "Bitte mach doch" oder dann eben beim "Du wirst!" [aberaber]

Aber ich habe den Eindruck, demnächst wird es mich nahc langen Jahren mal wieder in den Dreck setzen ....

Dabei lief die Madame dann echt schön zwischendurch, hatte nur immer mal so kleien Anfälle wo sie was anderes im Kopf hatte und kurz auf "nö" schaltete
:-?

Eine etwas deutliches Aktion "ich geht jetzt mal zu meiner Freundin rüber" endete auch noch in einem Buckler nebst anschließendem Klaps meinerseits und dann war es das bravste Pferd der Welt - Weiber! Aber unterm Strich so 15 eher erfolgreiche MInuten ...

Gestern war das Wetter dann doof ... aus wäre Longieren im strömenden Regen nicht so prickelnd gewesen - somit hatte sich die Hexe für rekapitulieren in der Halle qualifiziert - wir sind knappe 20 Minuten geritten, Schritt super, Antraben auch gut, dann Richtung Monstereck kurzes Klemmen und Kopf hoch als das Bein kam ... dann war es aber durch ... einmal noch auf der anderen Hand, aber da hab ich mich auch etwas verkoordiniert und war selbst schuld. Pferdi lief wirklich nett und locker.

Selbst als ein Stallkollege direkt neben und *schupps* an den Fenstergriff im Stübchen packte und Madame sich ebenso wie ich tierisch erschrak, zur Seite hopste und wir fast einem kleienn Araber auf dem Schoß saßen hat sie nicht weiter aus der Ruhe gebracht - ich hoffe wir haben diese Phase jetzt halbwegs hinter uns - sons bereue ich die dumem Idee mit dem Jungpferd wirklich .

Ich weiß jetzt auch, warum sie Donnerstag wahrscheinlich in der einen Ecke so ein bisschen glotzig war: unsere Parellis haben da gerade am Putzplatz "wir hauen neben den Pferden mit der Pitsch auf den Boden" geübt :ashock:

Autor:  Phillis [ 9. März 2009, 10:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Fienchen hat geschrieben:

Ich weiß jetzt auch, warum sie Donnerstag wahrscheinlich in der einen Ecke so ein bisschen glotzig war: unsere Parellis haben da gerade am Putzplatz "wir hauen neben den Pferden mit der Pitsch auf den Boden" geübt :ashock:


:-? :daemlich:

Schön, dass Ihr das jetzt scheinbar überstanden habt... scheiß Rosse :roll:
Deine ist jetzt 4, richtig? Wann hast Du angeritten?

Autor:  AlexKatWork [ 9. März 2009, 10:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Hier auch mal unser Jungspund-Bericht vom Wochende.

Freitagnachmittag war wie immer Freispringen. Mein Herr Muffin entpuppt sich zum absoluten Springpony. Er springt die Reihe sehr cool und relaxt durch und wird aufmerksamer je höher die Sprünge. Zum Schluß hatten wir einen 80cm Oxer mit Faß in der Mitte. Den nahm er zwei mal aus dem Stand, weil vorher geglotzt und das dritte Mal ist er dann wieder saueber durchgesprungen. Ich war ganz schön stolz. :)

Samstag sind mein Mann mit Pony und ich mit RB-Pferd 1,5 Stunden in der Sonne spazieren gegangen. Und haben ein bißchen durch Pfützen und Bäche laufen dabei geübt.

Sonntag sind wir mit meiner Freundin ausgeritten und ich war wieder ganz erstaunt darüber, wie souverän mein Muffin das alles meistert. Es war extrem windig und regnerisch. Ich steige bei längeren Schrittstrecken immer wieder ab und führe eine Weile, vorallem, wenn es länger bergab gehrt, weil er da noch die Beine so schlecht sortiert bekommt. Das war sicher auch unser Glück, weil plötzlich die Irren aus dem Nachbarort im Jagdgalopp mit Hund durchs Unterholz parallel bergauf preschten. Mein Pony hat aber nur ein bißchen neugierig geguckt, vorallem weil ich ja neben ihm stand und seine Erziehung ihm dann Spirenzchen auf jeden Fall verbietet. Später regnete es dann noch und ein Pärchen kam uns mit Regenschirm entgegen. Er glotzte ein wenig, kenn Schirme aber. Ich sag noch "Sie brauchen den Schirm nicht schliessen" und schwupps war er zu. Wir daran vorbei und wie soll es auch anders sein, keine zwei Meter später "Fluuusch" macht die Tante den Schrim wieder auf. *Grrr* Mein unerschrockenes Tierchen rannte drei Schritte und hat sich dann aber wieder eingekriegt. Ansonsten hat alles prima geklappt. Jedoch seit er gemerkt hat, daß er mit mir oben drauf galoppieren kann, fällt er öfter mal, wenn ihm das Traben zu anstrengend wird, in den Galopp. :mrgreen:

Autor:  Fienchen [ 9. März 2009, 13:25 ]
Betreff des Beitrags: 

@Phillis: Ja, die sie diese Woche 4. Angeritten hab ich garnicht ... verrückt genug sich einen 3Jahre alten Jungspund zu kaufen und dafür war mit ausschlaggebend, das ich mich auf der Stute sofort wohl gefühlt habe.

Hm also wenn die Verkäuferin das ganz wahrheitsgemäß erzählt hat, haben sie sie Anfang 2008 für die Stutenleistungsprüfung angeritten. Dann wurde sie April bis Mitte Mai nochmal auf die Weide gepackt, im August dann wieder angefangen zu reiten um sie zu verkaufen bei 2 Mal pro Woche mit Trainer reiten. Genau weiß man es ja nie, aber ich hatte da schon einen sehr guten Eindruck.

Ich hoffe wir haben uns da jetzt geeinigt - eines steht fest: die Hexe ist lange nicht so leicht zu beeindrucken wie mein Wallach und Kampfgeist hat sie auch ... da ist es besser wir sind uns grundlegend einig *schluck*

Autor:  Atlanta [ 9. März 2009, 14:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Phillis hat geschrieben:
@Atlanta,
das wird schon. Bestimmt wirst Du da Arbeit reinstecken müssen, aber Du hast jetzt ganz andere Voraussetzungen und Unterstützung, :wink:
Mach doch mal ein paar Fotos, dann können wir in ein paar Monaten die Entwicklung vergleichen :-D Hab von Deiner eh erst ein Foto gesehen. :-?


.


Also gut, ich weiß nicht ob Du das auch schonmal gesehen hast, hatte es mal in der Fotoecke. Da waren wir im Sommer 2008, und das war der Punkt an dem ich merkte, so kann es nicht weitergehen. Ich habe geheult als ich das Foto gesehen habe.

Bild

Meine Ziele sind jetzt:

1. An der Longe in allen Gangarten locker, im Takt und V/A.

2. Dasselbe dann unterm Reiter

3. Einigermaßen stressfrei ins Gelände

4. Mal aufs Turnier, aber ohne mich zu blamieren.

1. - 3. Würde ich gerne noch in diesem Jahr erreichen. 4. Hat noch Zeit, wenn es sein muss auch mehrere Jahre und wenn nicht, dann nicht.

Autor:  Fienchen [ 9. März 2009, 15:08 ]
Betreff des Beitrags: 

@Atlanta: na ok, das Anfühlen ist sicher was anderes ... da hat man dann eien andere Einschätzung, aber so furchterregend sieht es nun auch nicht aus. Ohne die Vorgeschichte gelesen zu haben hätte ich mir jetzt gedacht "na wenn jeder Reiter bei solhen Fotos heulen würde müsste man keine Reitbahnböden mehr wässern"

Super das du die Problem erkannt hast und langsam angehst. Das ist ein wirklich schickes Pferd - und ihr werdet das mit Geduld und Spucke schon hinbekommen. Bin schon gespannt wie es weitergeht!

Seite 6 von 624 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/