Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Juli 2025, 21:10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10902 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 404, 405, 406, 407, 408, 409, 410 ... 727  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2010, 12:14 
Offline

Registriert: 14. Juni 2010, 14:00
Beiträge: 23
Die SCHNUTE :rosawolke: auf dem letzten Bild.
*seufz* Irgendwann wenn ich mal Geld habe und Pferd endlich mal Muskeln hat, dann lasse ich auch einmal Bilder machen *also nie* :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2010, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Rhapsody hat geschrieben:
Und ich mag das dritte :mrgreen:
Ist das Regen?



Ja Rhaps das ist Regen :alol:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2010, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Aah schöööön ;-)
freu....
Ich sag nie wieder der Sonny hat keinen schönen Kopf, hihi.. aber ohne Halfter hätte der ja nur gefressen ;-)
Sind toll geworden, yvi, auch hier nochmal daaaanke!

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2010, 18:55 
Offline

Registriert: 9. August 2010, 09:14
Beiträge: 5
@La Traviata

NickySA hat geschrieben:
Die wenigsten Leute wissen auch nicht das das meistverbreitetste und kompatibelste sRGB als Farbraum ist. Denn es gibt schon sehr grosse Farbunterschiede zwischen den verschiedenen Moeglichkeiten wie Adobe RGB, Pro Photo usw.
[/quote]
....... Da ich beruflich damit zu tun habe, finde ich deine Ausführung sehr spannend.
[/quote]

Hallo,
da Du ja (wie Du sagst) beruflich damit beschaeftigt bist, wirst Du sicher ja auch die noetige Software haben.Lightroom bietet nur langweilige 3 Moeglichkeiten an. Ich benutze unter anderem Bibble zur Konvertierung meiner Bilder und da geht es ganz besonders einfach zu vergleichen.
Ein Bild in RAW oder wenn es nicht anders geht auch als Jepg oeffnen und in den einzelnen Farbraeumen (hier Farmanagement) anzeigen lassen.
Ich bearbeite meine Bilder immer in Pro Photo RGB und speichere Sie, wenn Sie ins Internet kommen dann als sRGB.
Mal ganz davon abgesehen waere z.B. fuer die Ansicht am Fernseher dann vieleicht eher PAL/SECAM oder gar NTSC die bessere Wahl?
Dann natuerlich noch Adobe RGB 1998, L Star RGB, Apple RGB, Wide Gammut RGB, CierGB .............. und weiter und weiter ............ jeder hat da mal irgendwann ein RGB als RotGruenBlau erfunden und meinte da wohl einen eigenen Standart daraus zumachen , Adobe ist ja was das betrifft auch immer gaaaanz vorne dran. Im Moment mit DNG z.B. ... schon etwas aelter ist ja Adobe RGB.

Aber zurueck zum Thema sRGB !
Hier mal eine Kurzbeschreibung .... es soll nicht so aussehen als kaeme das alles nur von mir .... dank Google findet man ja alles schnell:
"sRGB ist ein relativ kleiner Farbraum, der speziell dafür konzipiert ist, die Farben der Eingabegeräte an die der Ausgabegeräte anzupassen. Auf Deutsch: Haben Sie ein sRGB-Bild gemacht, können Sie es auf einem Monitor ansehen oder auf einem Drucker ausgeben, und die Farben werden nahezu identisch mit Ihrem Originalbild sein." PC Welt ..... http://www.pcwelt.de/start/audio_video_ ... ndex5.html

der naechste:

"Beim Export von Fotos, die auf möglichst vielen Displays gut aussehen sollen, führt an sRGB kaum ein Weg vorbei, weil man davon ausgehen muss, dass fast alle Anwender ohne Farbprofile arbeiten. Für die Besitzer farbstarker Bildschirme kann man vielleicht zusätzlich eine AdobeRGB- oder ProPhotoRGB-Version der Bilder bereitstellen, aber sie sehen auf unprofilierten Systemen oder mit der falschen Software flau aus.

Wer stets das passende Profil parat haben möchte, sollte die Originalbilder in maximaler Farbe behalten und daraus unterschiedliche Varianten wie eine sRGB-Variante für die Foto-Community erzeugen. Bei sehr großen Farbräumen wie ProPhotoRGB sind die 256 möglichen Abstufungen (8 Bit) eine Einschränkung; besser nutzt man dann Grafikformate mit 16 Bit pro Farbe wie TIFF oder Adobes PSD. Seinen Fotoapparat sollte man (wenn möglich) auf den AdobeRGB-Farbraum umstellen und nur noch im Raw-Format fotografieren." Heise Online .... http://www.heise.de/ct/artikel/Zu-bunt- ... 92000.html

Es ist ja mittlerweile schon ziemlich einfach geworden, denn z.B eine DSLR von Canon speichert schon intern ein JPG in sRGB das man ohne weiteres so wie es ist Online stellen kann.
Ansonsten aber RAW um die weitestmoeglichen Bearbeitungsoptionen offenzuhaben.

CMYK ... ist ein Druckfarbenwert und nicht wirklich ein Format um ein Bild fuer eine Webdarstellung zuspeichern ... ich hatte das hier schon mal ein paar Seiten vorhergelesen.

So ... genug fuer dieses mal ... hoffe es wahr verstaendlich ????


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2010, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
So, anbei die ersten Versuche mit meinem neuen gebrauchten Spielzeug (Lumix FZ8):

Bild
Bild
Bild

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2010, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
hey kügelchen,
kannst du deine bilder bitte woanders hochladen, nicht bei imageshack usw...? zum einen sind die seiten wahnsinnig langsam und zum andern von werbung überflutet. und ich für meinen teil möcht gern bilder anschauen und keine werbung... :wink:
ich nutze photobucket.com, ist kostenfrei und klappt super...

_________________
http://kdfotografie.de.to/

Der Klügere gibt nach!- Na und?! - der Dümmere bekommt was er will! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2010, 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
LordsLady hat geschrieben:
und ich für meinen teil möcht gern bilder anschauen und keine werbung... :wink:

Hast du keinen Werbeblocker? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2010, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Hoffentlich weiß ich das mit Photobucket das nächste Mal noch, wenn ich's brauch... :mrgreen:

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2010, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
@ Nicky SA


Vielen Dank für das zusammenkopieren. Jetzt habe ich verstanden, dass du von etwas völlig anderem sprichst, als wir bisher (also die CMYK-Referenz, auf die du dich beziehst).

Ich wunderte mich nur, wie man jemandem RGB-Farben (deren Ausschreibung du ja korrekt wiedergegeben hast und ich somit davon ausgehe, du weist was es ist) empfehlen kann, der gerne eine Collage drucken lassen möchte und Sorge hat, der schwarz eingezogene Hintergrund könnte scheckig werden.

Nun bin ich schlauer.

So long,

Grüße aus der 4c-Welt :wink:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2010, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
NickySA hat geschrieben:
Die wenigsten Leute wissen auch nicht das das meistverbreitetste und kompatibelste sRGB als Farbraum ist. Denn es gibt schon sehr grosse Farbunterschiede zwischen den verschiedenen Moeglichkeiten wie Adobe RGB, Pro Photo usw.


NickySA hat geschrieben:
"sRGB ist ein relativ kleiner Farbraum,



Und hier haben wir die Antwort auf meine unbewusste Frage:

Es ging nicht darum, den kompatibelsten zu finden, sondern den, der das qualitativ bestmögliche DRUCKendprodukt liefert. Und da stößt man mit RGB doch recht schnell an eine Grenze, die außerhalb jeglichen Toleranzbereichs liegt.


Wieder haben wir was gelernt. Erst lesen, dann verstehen, dann nachfragen :-D

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2010, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
Colicab hat geschrieben:
LordsLady hat geschrieben:
und ich für meinen teil möcht gern bilder anschauen und keine werbung... :wink:

Hast du keinen Werbeblocker? :mrgreen:

ich glaub den popup-blocker hab ich aus gemacht, wegen seiten wo ich popups brauche.

und schneller wird die seite deswegen auch nicht :wink:

_________________
http://kdfotografie.de.to/

Der Klügere gibt nach!- Na und?! - der Dümmere bekommt was er will! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2010, 18:19 
Offline

Registriert: 9. August 2010, 09:14
Beiträge: 5
La Traviata hat geschrieben:
@ Nicky SA


Jetzt habe ich verstanden, dass du von etwas völlig anderem sprichst, als wir bisher (also die CMYK-Referenz, auf die du dich beziehst).

Welche CMYK Referenz habe ich bezogen?

Ich wunderte mich nur, wie man jemandem RGB-Farben (deren Ausschreibung du ja korrekt wiedergegeben hast und ich somit davon ausgehe, du weist was es ist) empfehlen kann, der gerne eine Collage drucken lassen möchte und Sorge hat, der schwarz eingezogene Hintergrund könnte scheckig werden.

Wem habe ich was empfohlen?



Autsch ... wie bist du denn unterwegs?

Ich habe lediglich ueber das Thema Farbrauschen geschrieben, das hier ja sehr heftig und auffallend diskutiert wurde.

Ich war in meinem letzten Beitrag nur so freundlich auf Deine gestellte Frage des sRGB Farbraumes einzugehen. Weisst du eigentlich um was es geht oder wolltest du blos mal eben etwas schreiben ... zumindest habe ich mir voellig umsonst die Muehe gemacht Dir zuerklaeren warum sRGB besser geeignet ist fuer die Darstellung im Internet und daraus auch die Diskussionen ueber Farbrauschen aufkommen koennen. Obwohl das bild bei jemand anderem voellig perfekt aussieht.

Naja .. zumindest hat es vieleicht jemand anderes gelesen und versteht die Zusammenhaenge.
Das ganze hier ist ja auch ein Bilderthread und das soll es ja bleiben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2010, 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ich bin gar nicht unterwegs. Ich stellte lediglich fest, dass wir aneinander vorbei schreiben?!


:ashock: Nette Einführung.

Du hast übrigens immernoch nicht verstanden, um was es ging. Daher hast du auch meine Frage nicht beantwortet :-D Das Rauschen, von dem man hier sprach, ist Rauschen im Bild. Da ists völlig wurscht ob CMYK oder RGB (ich behaupte nicht, deine Aussage sei falsch). Richtig ist, dass unterschiedliche Bildschirme, unterschiedliche Uploads usw. zu unterschiedlichen Darstellungen führen. Aber das war ja gar nicht die Fragestellung bzw. der Diskussionspunkt.

Hier ging es um eine erstellte Collage, die gedruckt werden soll. Die hat einen schwarzen Hintergrund. Sie erschien Yvi scheckig. Hab sie mir angeschaut. RGB. Ja, war sie scheckig. Und ja, hätte man sie gedruckt, wäre sie auch scheckig gewesen.
Hättste so aber so und so nicht drucken können. RGB eben.

Darum gings. Und deshalb hat mich dein erster Post verwirrt, ich bat um Erläuterung. Der zweite verwirrte mich noch mehr, bis ich bemerkte: wir gehen von unterschiedlichen Voraussetzungen aus. Daher Notiz an mich: lesen, verstehen, fragen.

Gelesen? Verstanden? Noch Fragen?

Amen.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2010, 21:20 
Offline

Registriert: 9. August 2010, 09:14
Beiträge: 5
La Traviata hat geschrieben:
Das Rauschen, von dem man hier sprach, ist Rauschen im Bild.
Hier ging es um eine erstellte Collage, die gedruckt werden soll.


Kannst Du mir mal erklaeren was Du immer mit Deiner Collage meinst ?? Wann habe ich etwas davon geschrieben? Das ist einzig und allein in Deinem Kopf entstanden.
Ich habe nicht mal blos eben die 2 letzten Seite angesehen und gedacht ich lasse hier mal einen Kommentar ab um schlau zusein.

Fuer mich fing es an auf Seite 387 wo der schoene Adler ist und dabei eine Diskussion ueber das Rauschen entstand.

Also:
"Gelesen? Verstanden? Noch Fragen?
Amen."
Wie Du ja so schoen sagtest.

Und um den verkorksten Einstand hast Du dich ja ganz lieb und nett gekuemmert.
Danke sehr auch!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2010, 21:41 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:47
Beiträge: 1663
Wohnort: Schwarzwald
Der Auslöser für die Farbraumdiskussion war aber einzig und alleine Yvis Collage und von daher der Verweis auf CMYK und das Angebot einen Proof zu erstellen zweckmäßig und zielführend...

...sicherlich im Gegensatz zur Zurschaustellung der Art der genossenen Kinderstube mancher Neuzugänge.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10902 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 404, 405, 406, 407, 408, 409, 410 ... 727  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de