Ententeich
http://unserententeich.de/

Tüddelt ihr noch - oder reitet ihr schon?
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=43379
Seite 5 von 6

Autor:  Semper Fi [ 21. September 2011, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tüddelt ihr noch - oder reitet ihr schon?

Midas hat geschrieben:
Islands!
Auf dem Land laeuft das noch groesstenteils anders. Das Showing ist eine Sparte der Reiterei die aus England kommt und die Australier haben das uebernommen.Hier in Sydney ist es unglaublich populaer und viele der Dressur Richter kommen aus dem Showing -genauso wie viele Showreiter gleichzeitig Dressur reiten (was leider dem Standard in der Dressur nicht unbedingt hilft).
Hier habe ich einen Link gefunden : http://www.hamlotpark.ausequine.com/news_&_success.htm
Da kann man auch schoen sehen,wie sehr die Tiere eingetuetet werden.
Was aus dem Link nicht so ersichtlich wird ist die Tatsache das der "Sport" wirklich genauso viele Erwachsene,wie Kinder anzieht...

Midas

PS Was wirklich Weltklasse in australischem Pferdesport ist,sind die Eventer. Wenn Jemand mal hier Urlaub macht,-unbedingt mal bei so einem 3 day event vorbeischaun' !!



Puh, diese Decken auf dem einen Bild find ich ja echt krass. Aber auf den Turnieren sind Reiter und Ponys ja wirklich schön herausgebracht.

Autor:  Alexa69 [ 21. September 2011, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tüddelt ihr noch - oder reitet ihr schon?

@Rhaps
Ich musste grinsen bei der Überschrift.
Also ich reite definitiv. Gebe offen zu, dass ich meine Pferde zum Reiten habe. Natürlich kommt keiner zu kurz, jeder wird gekuschelt usw., aber sie müssen auch was tun. Arbeit in verschiedenen Formen.
Sogar mein 5jähriges Shetty muss wenigstens alle 2 Tage was tun (wenn sie denn fit ist). Jetzt können wir wieder anfangen und heute ist es wieder soweit, DL steht auf dem Programm mit Cavalettis.

So Rumtüdler haben wir auch. Unfassbar wie klein manche das Obst häckseln. Mein Pony würde vermutlich dran ersticken mit seinem verlagerten Gaumensegel. :ashock:
Oder nur sitzen, klönen, rauchen und ggf. mal das Pferd von der Weide holen, putzen und wieder rausstellen. Das ist einfach nichts für mich, auch wenn ich gerne mal ein wenig erzähle. Ich hab gar nicht die Zeit dazu, soviel nichts zu tun am Stall.

Autor:  Yoko [ 21. September 2011, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tüddelt ihr noch - oder reitet ihr schon?

Bei uns gibt es auch viele Tüddler.

Die holen ihr Pferd von der Wiese, stellen es in die Führanl., gehen durch den Wald spazieren, putzen, aber geritten wird kaum oder gar nicht.




Mich stört es nicht, so sind die Hallen und der Platz schön leer.


Ich werde aber manchmal auch komisch angesehen (und angesprochen), weil mein Pferd geschwitzt hat, wenn es geritten wurde. :mrgreen:

"Was hast du denn mit deinem Pferd gemacht, es ist ja nass geschwitzt"



Meine Standardantwort mittlerweile: "Mein Pferd musste sich gerade sportlich betätigen und beim Sport schwitzt man meistens" :mrgreen:

Autor:  myhyper [ 21. September 2011, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tüddelt ihr noch - oder reitet ihr schon?

Das ist ja echt heftig....
Kann man echt kaum glauben... mir fehlen die Worte..

Autor:  allrounder [ 21. September 2011, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tüddelt ihr noch - oder reitet ihr schon?

Midas hat geschrieben:
PS Was wirklich Weltklasse in australischem Pferdesport ist,sind die Eventer. Wenn Jemand mal hier Urlaub macht,-unbedingt mal bei so einem 3 day event vorbeischaun' !!


Die Buschis sind nun einmal einfach die Besten. Nicht nur in Aussiland; auch in Deutschland müssen noch die anderen Disziplinen bei der EM mit vier Goldmedaillen nach Hause kommen. :daumen:

Autor:  Islands [ 21. September 2011, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tüddelt ihr noch - oder reitet ihr schon?

allrounder hat geschrieben:
Midas hat geschrieben:
PS Was wirklich Weltklasse in australischem Pferdesport ist,sind die Eventer. Wenn Jemand mal hier Urlaub macht,-unbedingt mal bei so einem 3 day event vorbeischaun' !!


Die Buschis sind nun einmal einfach die Besten. Nicht nur in Aussiland; auch in Deutschland müssen noch die anderen Disziplinen bei der EM mit vier Goldmedaillen nach Hause kommen. :daumen:


[smilie=427wa.gif]

Das habe ich auch schon öfter gedacht!

Autor:  Salom [ 24. September 2011, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tüddelt ihr noch - oder reitet ihr schon?

bei uns im stall gibt es sowas eigentlich auch überhaupt nicht!

Wir reiten alle noch mehr, als das wir tüddeln! gut, wir haben eine einstellerin, die hat 2 pferde, eines für ihren mann, der allerdings selten reitet, der wird eher nur betüddelt, aber der rest wird richtig geritten!
klar, wir "kleiden" unsere pferde auch sehr gern gut, auch marken"sachen" :-D aber wir achten alle drauf, das sie nicht komplett vertüddelt werden.
Ich finde das sollte auch so bleiben, ein pferd ist ja nicht zum schön einkleiden da, sondern ist es ein lebewesen was beschäftigung und arbeit brauch!

Autor:  waldreiter [ 27. Dezember 2011, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tüddelt ihr noch - oder reitet ihr schon?

...lach...

Bevor ich hier was schreibe: Gehört Bodenarbeit zum Tüddeln...?

VlG.

Autor:  Sunshine [ 27. Dezember 2011, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tüddelt ihr noch - oder reitet ihr schon?

waldreiter hat geschrieben:
...lach...

Bevor ich hier was schreibe: Gehört Bodenarbeit zum Tüddeln...?

VlG.


Nein. Bodenarbeit ist schlimmer als Tüddeln.

Autor:  Judith05 [ 27. Dezember 2011, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tüddelt ihr noch - oder reitet ihr schon?

Ich tüddel meine Reitbeteiligung auch sehr gerne, vor allem weil sie sehr schmusig ist und es liebt gekrault zu werden. Danach wird aber gearbeitet. Wir haben aber auch einige am Stall, die mit ihrem gesunden Pferd nur Bodenarbeit machen. Das verstehe ich auch nicht. Dann kann man sich auch einen Hund kaufen, das ist wesentlich günstiger :?

Autor:  waldreiter [ 27. Dezember 2011, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tüddelt ihr noch - oder reitet ihr schon?

Naja, bei meiner Stute mach ich Bodenarbeit , reite aber auch, aber bei meinem kranken Schimmel geht nur noch Bodenarbeit.,...und Spazierengehn...tut mir leid..ist aber so...geht nicht anders...aber ich hänge so an ihm, und mit Hunden hab ich nichts am Hut!

Autor:  Hannos [ 27. Dezember 2011, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tüddelt ihr noch - oder reitet ihr schon?

Das ist ja doch aber was völlig anderes :wink:
Ich mache mit meinem auch gelegentlich Bodenarbeit neben dem Reiten. Und als Beschäftigungstherapie für alte oder kranke Pferde ist das eine gute Option, um sie weiterhin zu beschäftigen.
Aber mir nur zum Seilchenschwingen ein Pferd zu halten wäre mir zu teuer, dann doch wirklich lieber einen Hund :mrgreen:

Allerings ist Bodenarbeit wohl genau so eine Passion wie Springen oder Dressur, im Grunde also jedem Tierchen sein Pläsierchen!

Autor:  waldreiter [ 27. Dezember 2011, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tüddelt ihr noch - oder reitet ihr schon?

Danke Hannos,
und ich dachte, ich bin hier schon Aussenseiter...hihi...

Ja, mit meiner Stute reite ich Freizeitwestern, die ist sogar in professionellen Beritt, die kann mehr als ich...lach...

Mein Schimmel, der ja krank ist, hat ja schon so einige M-Springen geleistet und war jahrelanges Schulpferd in einem bekannten Landgestüt, der brach nichts mehr tun, und sollte auch nicht mehr geritten werden...mach ich auch nicht, aber bei Arthrose: Viel Bewegung, keine Belastung! r wird ausschliesslich in einer kleinen Gruppe im Offenstall gehalten... Wie gesagt: Spazierengehn und etwas leichte Bodenarbeit, nichts schweres, wegen den Gelenken!

Autor:  ohdieda [ 27. Dezember 2011, 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tüddelt ihr noch - oder reitet ihr schon?

*brüll*

danke Sunshine :mrgreen:

Sunshine hat geschrieben:

Nein. Bodenarbeit ist schlimmer als Tüddeln.


edit: bitte nicht falsch verstehen, wenn es darum geht ein nicht mehr reitbares und/oder krankes Pferd zu bespaßen, meinetwegen. Aber diese Fraktion, die wirklich eher einen Hund oder noch besser einen Wellensittich gekauft hätte ... :keineahnung:

Autor:  Judith05 [ 28. Dezember 2011, 00:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tüddelt ihr noch - oder reitet ihr schon?

@waldreiter: ich finde es auch bei alten oder kranken Pferden sinnvoll und gut sie dann noch so zu beschäftigen. Aber warum macht man nur Bodenarbeit mit einem gesunden, reitbaren Pferd? Dafür ist es nun wirklich zu teuer...
Aber gut jeden das seine. Ärgerlich ist es nur wenn zwei solcher Leute gleichzeitig auf dem Platz longieren und man nur noch Zirkel und ganze Bahn drumrum reiten kann :mad:

Seite 5 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/