Lauralein<3 hat geschrieben:
Finde das Alter auch ok

Lulu.
Liegt wahrscheinlich daran das ich keine so guten Erfahrungen gemacht habe mit so spät wie möglich legen.
mit 4 z.b. finde ich persönlich es zu spät. Die, die ich kenne haben schon ein bisschen Hengstverhalten und das kommt immer mal wieder durch. In der Herde heftige Hengstkämpfe, meiner stand mit einem 4 jährigem Hengst zusammen, ein anderer 5 jähriger, der erst 4 jährig gelegt wurde, war nur am Kämpfen als wir sie vergesellschaften wollten und da hat der Hengst nichtmal angefangen sondern der Wallach, böse festbeißen im Hals usw. nene das ist nichts für mich

meiner wurde auch mit knapp 2 Jahren gelegt, tolles Verhalten, nicht hengstig, einfach entspannend.
Die Hengste dort sind sehr ruhig und ausgeglichen, das liegt an der optimalen Haltung, sie sind alle 24h draussen und bekommen kaum KF sondern Heu satt. Mein Kleiner war mit älteren und viel größeren an der See und ich hatte erst etwas schiss. Die Gruppe war super toll , keine Kämpfe etc,,, sind eh immer alle Altersgemischt
sowieso war mein Kleiner noch nie zerrupft oder gebissen worden.
Ich möchte ihn einfach gerne zu Hause haben, er hat dort 2 Kumpels, der eine in seinem Alter , der andere etwas älter spielen aber gerne und ich habe eine riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesige Sommerweide über 25 Hektar für 6 Pferde
