Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Juni 2024, 12:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3150 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207 ... 210  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2016, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Eskadron hat geschrieben:

Den Polizei-Sprung find eich richtig witzig :mrgreen:


Ich auch! :mrgreen:
Missy hätte da auf jeden Fall geglotzt!

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2016, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
jetzt gibt's die Videos.
leider fehlt beim ersten der ganze Anfang und Aufsprung.
Und beim Wasser war er schon recht müde.
Aber hat noch brav alles gemacht. :brav: ins Wasser reingesprungen :rosawolke:

http://psg-taubenberg.de/bilderUnsereTiere.htm

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2016, 20:51 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Am Turnier bin ich nun das E geritten, war auch gut so. Abgehen der Strecke zu Pferd war eine Kathastrophe, sie hatte ungefähr 10 Ausraster dabei, wahlweise Steigen oder aus dem Nichts so richtig mit rundem Rücken und Kopf runter mit allen Vieren in die Luft. Einmal ist sie dabei fast in eine Frau reingesprungen, völlig Gaga. An mangelnder Auslastung kanns aber nicht gelegen haben, morgens war ja schon Dressur, da war sie auch ganz normal, um nicht zu sagen vorbildlich (7,3).
Beim Abreiten wars dann ok und in der Prüfung dann eigentlich auch, bis auf einen Vorbeiläufer an Sprung 8, allerdings nicht wegen dem Sprung, sondern weil auf einem Sprung der nicht zur Strecke gehörte und so 10m vor Sprung 8 etwas versetzt stand, zwei Zuschauer saßen, da ist sie dann spontan abgebogen und ich hab sie so schnell nicht mehr zurück auf Kurs gebracht. Aber ich hatte Null vertrauen auf der ganzen Strecke, bin ziemlich "betsimmt" geritten, also gar nicht auf schön, sondern mehr so "Komm blos nicht auf Dumme Gedanken, ich warn Dich!", gab dann ne 6,2 und einige Abzüge wegen Vorbeiläufer und Zeitüberschreitung, aber beim abgehen dachte ich nicht, dass ich überhaupt ins Ziel komme, hatte ehr schon bedenken, dass ich sie durch den Start bekomme.

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2016, 12:20 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Liebe Vielseitigkeitsenten, ich hab da mal ne Frage.
( bin im Urlaub und hab keine LPO zur Hand. Deswegen dachte ich, ich frag hier mal...)

Ich möchte gerne bisschen Gelände gehen, weiß aber überhaupt nix drüber.

Zum einen bin ich mit den Ausschreibungen etwas verwirrt. Ich hab ein paar Stilgeländeritte gefunden, zum Teil als WB und zum Teil Klasse A*. Höher möcht ich auch erstmal keinesfalls, mach mir ja schon bei allen Sprüngen ohne Stangen in die Hose.
Jetzt zur Frage: ich hab S4 und V6. Darf ich dann überhaupt WB starten?
Manche Prüfungen sind für LK 0 und LK 6 ausgeschrieben. Steht nix dabei, ob S oder V.

Zweite Frage Ausrüstung. Ich weiß, ich brauch ne Sicherheitsweste. Sonst was zu beachten bzw was sind die Unterschiede zu reinen Springprüfungen?

Dritte Frage: Gibt's Unterschiede zwischen den Geländeprüfungen, wenn eine WB ist und die andere LP mit Klasse A*, wenn bei beiden in der Beschreibung dabei steht, dass die Hindernisse 90 cm hoch sind?

Vierte Frage: ich geh davon aus, es darf bei allen Prüfungen alle Sprungtypen vorkommen, also auch Hoch-, Tiefsprünge, Wasserdurchritte etc. oder gibt's da Unterschiede zwischen den Klassen?

:thxs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2016, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4995
Wohnort: Frankfurt
Thesa hat geschrieben:
Jetzt zur Frage: ich hab S4 und V6. Darf ich dann überhaupt WB starten?
Manche Prüfungen sind für LK 0 und LK 6 ausgeschrieben. Steht nix dabei, ob S oder V.

Zweite Frage Ausrüstung. Ich weiß, ich brauch ne Sicherheitsweste. Sonst was zu beachten bzw was sind die Unterschiede zu reinen Springprüfungen?

Dritte Frage: Gibt's Unterschiede zwischen den Geländeprüfungen, wenn eine WB ist und die andere LP mit Klasse A*, wenn bei beiden in der Beschreibung dabei steht, dass die Hindernisse 90 cm hoch sind?

Vierte Frage: ich geh davon aus, es darf bei allen Prüfungen alle Sprungtypen vorkommen, also auch Hoch-, Tiefsprünge, Wasserdurchritte etc. oder gibt's da Unterschiede zwischen den Klassen?

:thxs:


Die LK bezieht sich immer auf die Disziplin, sprich, wenn Du LK6 VS hast, dann kannst Du WB für LK 0 und 6 reiten.
Bezüglich Ausrüstung gibt es außer der Sicherheitsweste keine wirklichen Unterschiede zum Springen.
Unterschiedlich anspruchsvoll können die Parcours immer sein. Das eine ist halt WBO - kein Geld, nichts kommt ins Scheckheft - das andere nach LPO - Geld und Scheckheft. Sonst dürfte es gleich sein. Auch bezüglich der Anforderungen bezüglich Sprungtypen sollte es keinen Unterschied geben. In der Regel ist WBO aber doch noch mal eine Runde freundlicher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2016, 13:08 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Das wesentliche hat allrounder ja schon gesagt, ich würde außerdem noch zu Geländegamaschen raten, Sehennschoner bieten mir vorne zu wenig Schutz, aber hinten den Schutz gegens Greifen braucht man schon auch, außerdem saugen die sich im Wasser nicht voll. Vorgeschrieben sind die allerdings nicht.

Zur Schwierigkeit und Hindernistypen kommts immer sehr auf den Veranstalter an, meistens wird aber vorher ein Training auf der Strecke angeboten und da werden oft mindestens 90% der Hindernisse geübt, man weiß also auf was man sich dann ein lässt. Hilfreich können auch Videos von vergangenen Jahren sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2016, 13:25 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Ah, okay. Danke

Bisher spukt mir dieser Gedanke nur in meinem Kopf rum, geübt haben wir noch nicht. Aber jemand anderes hat das mit diesem Pferd schon ausprobiert und es muss wohl alles ziemlich auf Anhieb funktioniert haben, insofern denke ich, dass das schon irgendwie funktionieren müsste, wenn ich zum Training hin fahr und dann vielleicht son Geländereiter Ding mit 70 cm Höhe reite. Vorsichtig bin ich eh.

Ich stell mir das einfach als riesen Spaß vor und wenn die Besitzerin des Pferdes mir schon nahelegt, ich kann mit ihr überall hin fahren und starten, was ich möchte... [smilie=timidi1.gif]

Ok, also Geländegamaschen möcht ich gern erst kaufen, wenn ich wirklich weiß, dass das Pferd das auch macht. Oder gibt's welche, die mich keine 150-200€ kosten?

Was zieht man denn unter die Sicherheitsweste? Ich hab so ne Outlyne Aerowear, das is ok oder? Muss man Stehkragen drunter haben? Und wenns kalt ist irgendwas noch drüber unter die Weste? Bei WBO is wahrscheinlich nicht so streng, stimmts?

Und Startnummern nehm ich einfach die normalen und mach die ans Voderzeug?

Danke fürs Helfen :thxs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2016, 13:39 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Ich hab mir damals die Michael Jung Geländegamaschen gekauft, weil ich nicht gleich so unverschämt teure kaufen wollte. Die tun seit gut 2 Jahren tapfer ihren Dienst, passen gut und ich bin sehr zufrieden damit.

Unter der Weste hab ich meist ein langärmliges Poloshirt oder ein Turniershirt oder Poloshirt mit Pullover drüber.

Kopfnummern kannst du hinbauen wo du willst :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2016, 14:07 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Unter die Weste kann man immer anziehen, was man will, hatte ich noch ne andere Prüfung lass ich oft das Turniershirt an, sonst je nach Wetter auch schon mal meine ganz normale Stallregenjacke über nem 0815 T-Shirt oder ne Fliesjacke, wenns nur kalt aber nicht nass ist.

Man muss im Busch auch nicht mit heller Hose reiten, wobei das im Stil viele machen.

Gamaschen entweder günstigere, gibts durchaus, die sind dann immer noch besser als normale Sehenschoner oder gar Löffelgamaschen, oder nach gebrauchten schauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2016, 14:13 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Danke für die vielen Antworten.

Bei Horze gibt's grad die Gera Mesh-Tec XC mit 30% Rabatt. Hat die jemand? Sind die gut? Wie fallen die aus? Die von Michael Jung gefallen mir auch gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2016, 07:14 
Ich hab die von CSO
http://www.reitsport-falkenhof.de/CSO-1680-D-Gamaschen

Die sind nicht so teuer, halten bei mir nun aber auch schon ca. 8 Jahre [smilie=timidi1.gif]
unverwüstlich
leicht
saugen sich nicht voll
fürs gelände super geeignet


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2016, 10:21 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich bin am Mittwoch beim Geländetraining gestürzt (Sprung war ein bisschen was zum gucken, ein normaler Stop, beim zweiten mal drüber, sollte gleich nochmal kommmen, dann unpassende Distanz und sie hat im letzten moment die Bremse gezogen, ist dann schon mit der Brust am Sprung gewesen und ich lag dann aufm Sprung), getan hab ich mir eigentlich nix, 24h bisschen das linke Knie gespührt und nen blauen Fleck am Oberarm.

Danach ging dann gar nix mehr, nur die Sprünge wo wir schon drüber waren, aber nix neues. Hatten auch kein Zugpferd, weil ich allein da war.

Samstag war ich dann nochmal los, andere Strecke. Die ersten paar Sprünge gingen immer nur auf den zweiten Versuch. Dann hat die Trainerin gefragt, was ich vor dem Sprung denke und nach meiner Wahrheitsgemäßen Antwort (hoffentlich fall ich nicht wieder, falls sie stoppt), hat sie mir "in Arsch getreten", dass ich wentweder überzeugt anreiten soll, oder wenn ich zweifel habe schon 10m vorher abwenden. Danach gings dann besser, auch als wir von E auf A-Niveau gewechselt haben, bis zum ersten Spung der potenziell zum Glotzen war. Da gings dann auch nicht auf den zweiten Versuch, es wurde dann mit jedem Versuch schlechter, ich bin quasi drauf zu geritten um direkt davor durchzuparieren, erst mit Zugpferd ging es dann. Habe danach dann auch aufgehört. Und jetzt frage ich mich, wie bekomme ich das wieder aus meinem Kopf?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2016, 10:37 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Ich bin ja kein erfahrener Buschreiter und kann dir vermutlich nicht viel weiterhelfen, aber ich würde vielleicht erstmal so oft es geht ein paar ganz kleine Baumstämme springen. Bis du wieder mehr Vertrauen in dich und dein Pferd hast. Wenn ich eins gelernt habe, dann das es viel besser klappt, lange Zeit klein und am (Selbst-)Vertrauen zu arbeiten, als möglichst schnell zurück zu dem wollen, was vorher war. Die Höhe kommt ja dann ganz schnell wieder von alleine.

Ich war gestern mit einer Freundin das zweite mal in Süsel. Ärger mich da auch noch etwas über mich selbst :? . Mein Pferd ist echt nicht glotzig, aber ich bin im Gelände halt echt unerfahren. Bin letztes mal aber schon recht viel gesprungen, aber gestern hab ich echt einen dummen Fehler gemacht... Da ist so ein überbauter Graben und den ist er letztes mal immer lieb gesprungen, weil ihm erst über dem Sprung auffiel, dass es dadrunter runter ging. Aber irgendwie hatte er das immer wieder vergessen beim anreiten :alol: und dann waren wir ja auch schon drüber weg. Gestern hatten sie dann den Baumstamm über dem Graben etwas versetzt und ich wollte ihm da szeigen. Ungefähr das dümmste was ich hätte machen könne, weiß ich nun, denn da ist ihm aufgefallen, dass es da runter geht. Von dann hat er an dem Sprung nur gebremst. Bin dann einmal einen offenen Graben ohne zeigen gesprungen und das war überhaupt kein Thema :roll: . Ich musste mir dann ne Gerte holen und siehe da er konnte wieder über den überbauten Graben.
Alles andere macht der abe recht 1A :mrgreen: . Bin auch 4 große Baumstämme (für mich :mrgreen: ) an einem Hang hoch, aus dem Wasser gesprungen und und und. Das klappt alles super. Und das Wasser macht ihm mittlerweile sogar richtig Spaß. Trotzdem fand ich das Ergebnis irgendwie unbefriedigend. Stehen kenn ich von dem Pferd halt einfach überhaupt nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2016, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ Bajana. ich habe ja so ein Pferd, was nicht wirklich sicher im Busch ist. Der wird jedesmal wieder erst über viele kleine und ihm vertraute Sprünge geritten. Zum einen braucht er das, zum anderen brauche ICH die Sicherheit in jedem Fall rüber zu kommen. Erst wenn das wieder für uns beide sicher paßt, reite ich was neues an.
Aber auch hier nur das, wo ICH mir sicher bin, daß ICH das springen will. Manchmal überrascht er mich und springt Hindernisse problemlos, dann werde ich auch wieder sicherer und es geht weiter.

An deiner Stelle würde ich erst einmal nur die Hindernisse springen, die du sicher springst. Damit auch hier das "Vorwärts im Kopf" wieder vordringt. Und mit deiner Sicherheit dann, wird es dann auch wieder und ihr könnt neue Aufgaben meistern.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2016, 21:17 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Bin am WE Geländelehrgang geritten. Sau cool, macht echt Spaß. Vielleicht schaff ichs demnächst noch das Video hochzuladen.

Ich hab noch zwei Fragen:
Reitet man Stilgelände nun mit weißer Hose oder zieht ihr an, was euch beliebt?
Gibt's bei ner Vielseitigkeit nach jeder Teilprüfung eine Siegerehrung oder nur gesamt eine? Die Teilprüfung Gelände kann man auch extra nennen.

Danke


@Bajana: ich glaube, die richtigen Tipps hast du schon bekommen. Pferd und Reiter müssen sich einfach sicher sein und beide Mut haben. Wenn einer schwächelt, wirds für den anderen schwierig. Mach dir keinen Druck.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3150 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207 ... 210  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de