Ententeich
http://unserententeich.de/

Hobbyfotografen mit Digicams
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=28855
Seite 21 von 24

Autor:  Yeti [ 15. Juli 2010, 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hobbyfotografen mit Digicams

Hi,
ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin, werde es auch noch mal in einem anderen Fred einstellen, aber da Ihr hier immer so tolle Bilder habt kann mir vielleicht ja doch der ein oder andere mit einem Tipp weiterhelfen.
Ich bin auf der suche nach einer kleinen Digicam die schöne und farbenfrohe Bilder macht.
Ich habe im Moment eine Exlim mit der ich allerdings nicht zufrieden bin, und
ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder hier im Teich nur mit einer Spiegelreflexkamera fotografiert.
Für Turnierfotos oder wenn ich gezielt Bilder von den Hü´s mache benutze ich zwar auch eine Spiegelreflex (Canon 40D mit den entsprechenden Objektiven), aber für mal gerade eben Fotos zu machen ist mir die einfach zu schwer und unhandlich.
Im Urlaub bevorzuge ich auch lieber etwas kleineres, wäre Euch echt dankbar wenn Ihr mir etwas empfehlen könntet.

Autor:  LordsLady [ 15. Juli 2010, 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hobbyfotografen mit Digicams

ich hab ne kleine von pentax, glaube die optio e 70... da kann man halt gar nix einstellen, nur eben die vorgegebenen motivprogramme. aber meistens fährt man da eh mit auto am besten.
die macht ziemlich schöne bilder wie ich finde...

die sind jetzt fototechnisch nicht der bringer, aber reicht zum verdeutlichen der leistung...:
Dateianhang:
comp_IMGP0157.jpg
comp_IMGP0157.jpg [ 126.68 KiB | 3824-mal betrachtet ]

Dateianhang:
comp_IMGP0213.jpg
comp_IMGP0213.jpg [ 125.05 KiB | 3824-mal betrachtet ]

Dateianhang:
comp_IMGP0091.jpg
comp_IMGP0091.jpg [ 121.86 KiB | 3824-mal betrachtet ]


bewegungsfotos macht die eig. auch ganz gut. in der halle oder so ists halt schwer, aber das hast bei jeder cam ;)

Autor:  Milli [ 6. September 2010, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hobbyfotografen mit Digicams

So, ich hab auch mal wieder ein paar Fotos. Die Qualität läßt leider (immer noch) zu wünschen übrig, ich übe... :roll: :wink:

Bei uns in der Nähe war am Sonntag Renntag...

Der Rennplatz- wir standen ganz in der ersten Kurve, weil die Tribüne so voll war.
Bild

Mein Favoritenbild:
Bild

Bild

Hier an erster Stelle ganz links im Bild Wisconsin River- ich hatte auf ihn gesetzt und er hat gewonnen :-D
Bild

Bild

Beim Austraben auf dem Rückweg:
Bild

Autor:  Dragonfly [ 6. September 2010, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hobbyfotografen mit Digicams

Voll OT:
Milli... Mensch, du warst auch in Quakenbrück???? Plöd, da hätte man sich ja treffen können.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Milli, hast du die Dame auch gesehen?
Bild

Tina

Autor:  Milli [ 6. September 2010, 20:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hobbyfotografen mit Digicams

haha wie cool :ggg: ja, wir waren auch da- aber eher spontan, sind erst um 16.30h dagewesen und auch schon vor´m Seejagdrennen wieder abgehauen.
Du standest dann ziemlich nah am Zieleinlauf, richtig?! Da war ich noch nie, wir gehen meistens sofort in die Kurve :wink: Auf deinem fünften Bild- da standen wir ganz hinten ungefähr...

Ja, die Dame hab ich auch gesehen. Aber ich war so nett und habe NICHT auf den Auslöser gedrückt! :alol: Alter Schwede, was?! Ich hatte echt Mitleid mit der.
Zur Erklärung- die Reiterin wollte im leichten Galopp zum Start als das Pferd loslief- im Renntempo und verkehrt herum- rechts herum. Die ist volle drei Runden galoppiert, ohne Bügel und ohne Chance, anzuhalten. Erst als bei der dritten Runde die Ehrenmusik eingespielt wurde, hörte der auf zu rennen.
Dragon, hattest du beobachtet, wie das genau passiert ist? Wir meinen, die haben sie beim Einlass zu schnell losgelassen- da waren ja schon ein paar auf dem Weg zum Start und da wollte das Pferd dann wohl hinterher?!

Autor:  Dragonfly [ 6. September 2010, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hobbyfotografen mit Digicams

Nochmal Sorry für OT:
@Milli: Soweit ich weiß war das ein recht junges Pferd und die kam ja so ziemlich als Letzte zum Aufgalopp. Das Pferd sah den Pulk weiter hinten und hat sich hoch gepusht. Bis kurz vor dem Pulk schien alles ok... aber dann zog das Pferd einfach ab.
*hüstel* Nächstes Mal geht die sicher ne weitere Distanz als 1350m. *g*
Wir waren bei der Tribüne, hatten viel Glück und trotz unserer späten Ankunft zur Kutschenparade, noch ein gutes Plätzchen ergattert.

Autor:  Plondyne [ 7. September 2010, 06:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hobbyfotografen mit Digicams

Na toll...
hättet Ihr mal geschrieben, dass ihr da seid,
dann wäre ich auch hingekommen.

Konnte nur meinen Freund nicht motivieren :?
Und allein wollte ich dann auch nicht


Eure Bilder gefallen mir Gut!

Autor:  zwergteufel [ 20. September 2010, 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hobbyfotografen mit Digicams

ich fand das Motiv toll, aber irgendwie ist mir das bild jetzt so unruhig

Bild

Autor:  Plondyne [ 20. September 2010, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hobbyfotografen mit Digicams

:respekt:

Ganz im Ernst, ich finde das bild hat was...
also mir gefällt´s!

Autor:  Isjaki [ 23. September 2010, 16:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hobbyfotografen mit Digicams

Ich war mal wieder in der Wilhelma und werd euch mit ein paar Bildern zuspammen:
Alle Bilder sind wieder mangels Photoshop und dazugehörigem Talent völlig unbearbeitet und mit einer Panasonic DMC-TZ5 geschossen.

Diverse Pflanzen (ich geh ja immer für die Pflanzen in die Wilhelma und gar nicht für die Tiere :aoops: )

Bild

Bild

Bild

Diverse Echsen:

Bild

Bild

Bild

Eine Schildkröte:

Bild

Und als Abschluss noch mal ein Bild von Fauli (die Spiegelung kommt leider von der Glasscheibe, aber ich wollte euch das Bild nicht vorenthalten, es zeigt nämlich die einzige Bewegung, die ich bei diesem Faultier gesehen habe :-D ):

Bild

Autor:  Milli [ 24. September 2010, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hobbyfotografen mit Digicams

Was ist denn die Wilhelma?! Ich war gestern im Botanischen garten in Münster, das war auch superschön, kann ich nur empfehlen! Bilder sind aber noch auf der Kamera.

Ich bin ganz stolz auf dieses Foto- ich hab´s hingekriegt, bei dem Foto mit PS den Horizont zu begradigen :-D ich glaub, ich versteh diese Fotobearbeitungsprogramme doch noch irgendwann :-D

Bild

Autor:  LordsLady [ 24. September 2010, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hobbyfotografen mit Digicams

milli, wilhelma ist der zoo in stuttgart :-D


isjaki, wo wohnst du?

Autor:  alienpille [ 24. September 2010, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hobbyfotografen mit Digicams

Ein wirklich seeeeehr gelungenes Foto, Mili! Daumen ganz weit nach oben!

Autor:  yvi [ 24. September 2010, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hobbyfotografen mit Digicams

zwergteufel hat geschrieben:
ich fand das Motiv toll, aber irgendwie ist mir das bild jetzt so unruhig

Bild


Ich finds auch cool irgendwie.

Ich habs mal ganz krass bearbeitet. Gefällt bestimmt nicht vielen aber mir :mrgreen: Hoffe es war ok.
Technisch kein Glanzstück aber war auch nicht so leicht mit dem kleinen Bild.

Bild

Autor:  Isjaki [ 25. September 2010, 09:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hobbyfotografen mit Digicams

LordsLady hat geschrieben:
milli, wilhelma ist der zoo in stuttgart :-D


isjaki, wo wohnst du?


In der Nähe von Ludwigsburg.

Seite 21 von 24 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/