Zera, ich drück dir die daumen...
reiten... also geritten bin ich heute das erste mal wiede,r vorher hab ich nur draufgesessen und mich spazieren tragen lassen.
Wir haben ja nicht wirklich geglaubt, dass er wieder wird - und der Ta war der Meinung, dass es egal ist. ob da beim Schritt führen nun 60 kg drauf hocken oder nicht. Das wieder drauf sitzen war unheimlich gut für Tills Kopf, der hat sich beim ertsen Mal auf die trense gestürzt wie blöd und gleich das halbe Reithalfter mit im Maul gehabt.
Solange er so läuft wie jetzt, sollen wir so weiter machen - er hat ja auch nur 20 in was getan, ganz gemütlich.... bissel seitwärts, halten, RR, darauf antraben usw.... hauptsächlich also Reaktionstraining auf Gewicht und Schenkel ;)
Er ist ja eher schlecht rund zu reiten - aber da er im moment so gut geht und sich anbietet

ist ihm das reiten sicher nicht unangenehm.
Vom kopf her braucht er das in jedem fall, er war seeeeehr zufrieden heute nachdem Reiten *freu*
Aber man darf dabei ja auch nicht vergessen, dass er 26 ist - das, was ich bei ihm ernsthaft arbeiten nenne, da würden andere hier schief grinsen... das 4 jährige recht unbemuskelte Kuhpony tut da definitiv mehr (von dermach ich Dienstag mal Bilder, Fuchscheckstütchen sind was lustiges)
zu finchen Bildern: vielleicht das kritisieren, was sie selbst schon angemerkt hat, oder die Hände, die Rücklage?
keien Ahnung, ich denk immer - erst mal selber besser machen. Die meisten "Fehler" werden ja nicht absichtlich gemacht, jeder hat seine Macken und perfekt ist eh keiner.