Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 02:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Die habe ich heute bei Krämer in schlicht Schwarz gefunden :alol:

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2010, 05:02
Beiträge: 1696
Aber wenn man bei Loesdau in den Onlineshop schaut, findet man doch viele schlichte Schabracken?
Klick
Sogar in den gewünschten Farben creme und grau!

Und Ausreitdecken gibts doch auch in braun/grau/etc.

Klick

:keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich brauch eine aus Fleece...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2010, 05:02
Beiträge: 1696
Ich hatte das auch eher auf den Eingangsthread bezogen und nicht jede Antwort explizit durchgelesen... Da las es sich ja so, als würde man gedeckte Farben so gar nirgendwo mehr finden können.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Na es ist doch so :alol:

Wenn Frau sich etwas in den Kopf gesetzt hat, und mit einer genauen Vorstellung dann los zieht. Um dann fest zu stellen das man mit der Vorstellung im Kopf irgend wie alleine da steht, dann ist man doch arg enttäuscht. :-?

So war es auch mit mir und meinem Wunsch denken von dem was ich käuflich erwerben wollte. :alol:

Wunsch war eine Crem oder camel farbenden Schabracke und einer schwarz oder grauen Fleecce Nieren Decke. Gut letzteres habe ich ja nun gefunden. Aber das Thema mit der Schabracke wollte hinten und vorne im Geschäft nicht klappen. Das mit dem bestellen is ja schön und gut, aber wer weis was am ende dabei raus kommt. :?

Und wenn Frau einen Plan hat, dann soll der bitte auch sovort und jetzt klappen. :alol: :aoops:

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 22:05 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
guck bei Grossmann. Die stellen so zusammen, wie Du es Dir wünschst.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2014, 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Hä, aber warst du denn direkt bei krämer? Die haben eigentlich auch noch einige schlichtere unifarbene Modelle ohne Logo. Und zumindest in den Stores hier haben sie auch fast immer alle Farben da :keineahnung:

Ansonsten finde ich die derzeitigen Trends mit Mega logo und Schriftzug oder viel boing blind auch echt ätzend. Bunt hingegen mag ich.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2014, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Ja war im Krämer Store drinne. Wenn schlicht, dann In Blau, Weiss oder Rot oder Schwarz. Aber so ein Creme oder cammel nix zu finden.

Ich fahre morgen noch mal zu Loesdau in Laden und schau mich da mal um.

Ich finde es ja immer wieder fazinierend zur Zeit im Stall. Die Mädels laufen alle samt in den Bling Bling Reithosen und dazu passenden Jacken rum. Sehen und Gesehen werden hier das Motto ganz oben. Dabei bibbern Sie wie Espenlaub vor sich hin. Ich hingegen renne mit meiner weisen 10 € KIK Schneehose rum, und meiner alten Kakifabenden Winterjacke, mit Mütze in Blau und Dicke Boots rum. Ich seh aus wie ein buntes Michelin Mänchen. Na egal mir ist warm dabei :mrgreen:

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2014, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 1739
Joy wir sind eben schon älter und weiser :mrgreen:

schaut doch mal hier, die haben auch schöne Sachen, auch in Unifarben

_________________
Take me down to the Paradise City... :rock:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2014, 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Aber mal erlich, war das in unserer Jugend auch schon so extrem?

Ich meine mich dran entsinnen zu können das ich wenig auf meine Reitkleidung geachtet habe und mir das egal war wenn da mal so gar nichts zu einander passte. Nun muss ich aber auch fährer weise sagen ich nie in einem Reitstall stand. Wir hatten das immer alles Privat zu Hause. Bin immer nur einmal die Woche nach Luhmühlen in Unterricht gefahren. Klar wurde ich komisch an gesehen wenn ich mit meinem kleinen Dicken Norweger/ Araber ums Eck kamm und Dressur Reiten wollte. Aber ehhh, der klene Mann konnte sich mit seinem Dicken Weide Bauch sehr manierlich bewegen :alol: Dazu wippte die viel zu lange Steh Mähne schön im tackt mit. Ich habe meinen kleinen Dicken Mann echt geliebt. Gut das mit den Turnieren habe ich mir nach mehrmaligen versuchen dann gekniffen. :alol: :aoops:

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2014, 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2764
Wohnort: Frankfurt
Joy of Edie hat geschrieben:
Aber mal erlich, war das in unserer Jugend auch schon so extrem?


Zumindest in meiner Jugend nicht, das ist allerdings auch schon eine Weile her. Als ich angefangen habe zu reiten, trug man beige oder dunkelbraune Stretchreithosen. Etwas später kamen dann so "extravagante" Farben wie schwarz, dunkelblau und dunkelgrün auf und dabei blieb es dann erst mal. Man hatte in der Regel Satteldecken aus Filz, Stalldecken meist aus Jute und Abschwitzdecken aus Wolle; Bandagen hatten noch Bändchen zum Zuknoten. Mir gefallen nach wie vor eher schlichte Sachen und dezente Farben, aber auch die Textilindustrie muß leben und ich hatte bislang keine Probleme, dezente Teile zu finden.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2014, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4996
Wohnort: Frankfurt
Alia hat geschrieben:
Joy of Edie hat geschrieben:
Aber mal erlich, war das in unserer Jugend auch schon so extrem?


Zumindest in meiner Jugend nicht, das ist allerdings auch schon eine Weile her. Als ich angefangen habe zu reiten, trug man beige oder dunkelbraune Stretchreithosen. Etwas später kamen dann so "extravagante" Farben wie schwarz, dunkelblau und dunkelgrün auf und dabei blieb es dann erst mal. Man hatte in der Regel Satteldecken aus Filz, Stalldecken meist aus Jute und Abschwitzdecken aus Wolle; Bandagen hatten noch Bändchen zum Zuknoten. Mir gefallen nach wie vor eher schlichte Sachen und dezente Farben, aber auch die Textilindustrie muß leben und ich hatte bislang keine Probleme, dezente Teile zu finden.


Gah, genau so war es. Meine eine RL war so eine "moderne" Dressurtussi damals - deren Pferd lief schon mit weißer Schabracke (statt Filzsatteldecke) und sie mit Karohosen rum. Wow, war die extravagant! Meine dunkelblaue Rippreithose mit Echtlederbesatz, die damals sagenhaft teure 200DM gekostet hat, auf die ich lange gespart hatte, hielt dafür als einzige Reithose neben der weißen für besondere Anlässe auch 10 Jahre lang Dauertragen aus. Selbst die Stiefel, die ich mit 14 geschenkt bekam, wurden erst, als ich 30 war, ersetzt. Zwischendrin zwar mehrfach bei Königs runderneuert, aber neue gab es keine. Heute bin ich im Vergleich bunt wie ein Vogel. Aber Blingbling gibt es maximal am Stirnriemen. [smilie=hate-teach.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2014, 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Rhapsody hat geschrieben:
Ich persönlich liebe Schabracken von BR. Die gibts schon schlicht bis quietschig :) http://www.happyhorseshop.de

Ja, meine absoluten Lieblingsschabracken. Und die neuen Abschwitzdecken sind auch total genial. :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2014, 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5191
Also ich mag bei BR ja die Farben sehr gerne - aber die Qualität finde ich offen gesagt mäßig, zwei mal gewaschen und die sind so lappig :evil:

Suchst du DR? Gerade in schlicht da habe ich sowas

Bild

Aber sich was in schwarz in super Qualität machen zu lassen ist bei Frau Großmann kein Problem ... und da hast du bei der Qualität wirklich keine bösen Überrashcungen im Gegenteil. Die ältesten Schabracken, die ich habe, sind sicher 30 Mal gewaschen und haben immer noch ihre Form und sind stabil, waschen sich nicht bis kaum aus (so man nicht zu heiß und/ oder mit sehr aggressivem Waschmittel wäscht natürlich, vor allem bei dunklen Farben). Die Schabracken sind nicht groß teurer als die Massenware der großen Hersteller, teils sogar deutlich günstiger. (je nach Hersteller)

Dito Für Decken und Nierendecken aus Fleece oder Dolan.
Farbe aussuchen, Einfass aussuchen, ggf Kordel und nähen lassen - auch bei Fleece gibt es gedeckte Farben wie schwarz, braun, beige, creme, grau, anthrazit, Dolan ist ist Auswahl kleiner. Schwarz, dunkelblau, camel, braun meine ich ... und blau-grau bzw grau-blau mit Balkenstreifen gibt es noch.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2014, 08:46 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
allrounder hat geschrieben:
Alia hat geschrieben:
Joy of Edie hat geschrieben:
Aber mal erlich, war das in unserer Jugend auch schon so extrem?


Zumindest in meiner Jugend nicht, das ist allerdings auch schon eine Weile her. Als ich angefangen habe zu reiten, trug man beige oder dunkelbraune Stretchreithosen. Etwas später kamen dann so "extravagante" Farben wie schwarz, dunkelblau und dunkelgrün auf und dabei blieb es dann erst mal. Man hatte in der Regel Satteldecken aus Filz, Stalldecken meist aus Jute und Abschwitzdecken aus Wolle; Bandagen hatten noch Bändchen zum Zuknoten. Mir gefallen nach wie vor eher schlichte Sachen und dezente Farben, aber auch die Textilindustrie muß leben und ich hatte bislang keine Probleme, dezente Teile zu finden.


Gah, genau so war es. Meine eine RL war so eine "moderne" Dressurtussi damals - deren Pferd lief schon mit weißer Schabracke (statt Filzsatteldecke) und sie mit Karohosen rum. Wow, war die extravagant! Meine dunkelblaue Rippreithose mit Echtlederbesatz, die damals sagenhaft teure 200DM gekostet hat, auf die ich lange gespart hatte, hielt dafür als einzige Reithose neben der weißen für besondere Anlässe auch 10 Jahre lang Dauertragen aus. Selbst die Stiefel, die ich mit 14 geschenkt bekam, wurden erst, als ich 30 war, ersetzt. Zwischendrin zwar mehrfach bei Königs runderneuert, aber neue gab es keine. Heute bin ich im Vergleich bunt wie ein Vogel. Aber Blingbling gibt es maximal am Stirnriemen. [smilie=hate-teach.gif]


Wir sind offensichtlich aus derselben Zeit :knuddel: Meine ersten Reithosen waren auch blau und schwarz. Irgendwann vor 15 Jahren habe ich mir mal ne Weinrote gekauft, das war schon echt extravagant, die hab ich heute noch. Satteldecken kommen immer noch in "praktischen" Farben aufs Pferd, und die Abschwitzdecken sind nur deshalb manchmal etwas ausgefallener, weil ich immer die Ehrenpreisteile aufbrauche - da hat man ja recht wenig Einfluss auf die Optik. :aoops:

Arbeitsgamaschen sind nach wie vor schwarz. Da ärgere ich mich allerdings auch grad. Jahrelang hatte ich diese Billigdinger von Loesdau, die machten es immer so roundabout 3 Jahre. Jetzt habe ich einmal, ein einziges Mal aus Eitelkeit in die dreimal so teuren von Eskiii inverstiert - und was ist? Nach man grade einem halben Jahr fangen sie an auszufransen. Geht gar nicht. :schimpf:

Und ja, ich beobachte sehr verschreckt wie alles immer bunter und schriller wird, und wie manche Pferde echt gruselig verkleidet werden. Wenn so ein armer brauner Wallach ein pinkfarbenes Blingbling-Stirnbrand tragen muss habe ich echt Mitleid. Die Reiter sollen machen was sie wollen, Herr Brinkmann und sein Laden wollen auch leben, aber die armen Pferde können sich nicht wehren. Hufsalbe mit Glitzerpartikeln oder silberne/goldene Glocken, und was es nicht alles gibt. Augenkrebs. Ein gepflegtes, gut gerittenes Pferd mit Muskeln an den richtigen Stellen ist hübscher als alles, was ein Zubehörshop hergibt.

Bei den Reitern habe ich manchmal den Verdacht, dass all das Glitzizeug auf Helm, Jackett, Hose, Stiefel, Sporen (!) versuchen soll vom Gereit abzulenken. Das ist jetzt bestimmt böse.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de