Ententeich
http://unserententeich.de/

Teppichboden zum Reiten
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=56565
Seite 1 von 2

Autor:  Appello [ 9. August 2016, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Teppichboden zum Reiten

Hallo Zusammen,

wer hat denn Erfahrungen mit synthetischen Reitböden aus Teppichschnitzel. Habe zwei, drei Anbieter gefunden. Die meisten Informationen habe ich über http://www.asground.de erhalten. Kennt Ihr Rigotex oder ehg ...? Den Unterschied?

Danke für Eure Meinung!

Autor:  Mine [ 9. August 2016, 10:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teppichboden zum Reiten

Ich hab selber noch keine Erfahrungen, aber meine Freundin plant gerade ihren alten Schnitzelboden vom ehem. Stall bei uns in die Bewegungshalle zu verfrachten. Ich kann sie gerne mal Fragen welchen sie da hat.
Begeistert ist sie von dem Boden, das weiß ich.

Autor:  Appello [ 9. August 2016, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teppichboden zum Reiten

Mine hat geschrieben:
Ich hab selber noch keine Erfahrungen, aber meine Freundin plant gerade ihren alten Schnitzelboden vom ehem. Stall bei uns in die Bewegungshalle zu verfrachten. Ich kann sie gerne mal Fragen welchen sie da hat.
Begeistert ist sie von dem Boden, das weiß ich.



DANKE!!!

Autor:  schnucki [ 9. August 2016, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teppichboden zum Reiten

Da wo ich früher gearbeitet habe liegt seit 4 oder 5 Jahren asground (mit Flächendrainage + auf Kunstofflochplatten)
Super zu reiten, easy zu pflegen (außer beim Abäppeln :evil: ), von den Ponys geliebt, staubarm, kein Matsch, keine Pfützen, kein festgefrorener Boden - ich hab ihn geliebt. Keinen Trecker gebraucht, nur einmal in der Woche den Hufschlag rechen, fertig. Mit Rauhreif drauf allerdings etwas glatt. Normal bereitbar, aber wie das z.B. beim Springen ist kann ich nicht sagen
Einziger Nachteil - im Sommer noch heißer als Sand, das gab nach ein paar Reitstunden schon surchgegarte Füße. Bei anhaltender Trockenheit haben wir ihn gewässert, weil er dann auch anfing zu stauben. Nicht annähernd so schlimm wie Sand, aber ob rumfligeneder Kunstfaserstaub so gesund ist? Da wir die Beregnungsanlage eh liegen hatten haben wir sie auch benutzt

Autor:  Sternschnuppe [ 9. August 2016, 11:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teppichboden zum Reiten

Hatten wir lange auf dem Außenplatz. Super Sache, hätte ich gerne wieder. Wichtig ist eine gute Drainage drunter, dann wäscht der Regen die Äppel raus.

Autor:  Hurra [ 9. August 2016, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teppichboden zum Reiten

im horse gate gab es einen thread dazu, wo gerade der hier aufgezählte anbieter ziemlich schlecht weg kam, weil der boden sehr tief war. stichwort Sehnenprobleme

bei uns in der nähe gibt es einen stall, der teppichschnitzel vor ca. 2-3 jahren auf seinen außenplatz gemacht hat.
die pferde sinken dort bis zu den fesselgelenken ein. ich kann mir nciht vorstellen, dass das auf dauer gesund ist

bzgl. der entsorgung würde ich auch bedenken haben

Autor:  domaris [ 9. August 2016, 11:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teppichboden zum Reiten

Ich habe jahrelang als Einsteller in verschiedenen Ställen auf Teppichschnitzeln geritten (verschiedene Anbieter, unterschiedlich gute Pflege). Als Reiter finde ich das toll, staubt und friert fast nicht bzw. sehr spät, wird nicht so uneben wie Sand, wird nicht tief und ist sofort nach einem Landregen wieder bereitbar. Mein Pferd ist sehr gerne und sehr locker darauf gelaufen, Beinprobleme hatte in den diversen Ställen nur ein einziges (HGE). Dass die von dem Platz kamen, glaube ich nicht, aber sicher ausschließen lässt sich das nicht. Einzig das Abäppeln ist echt nervig. Als Besitzer würde ich mich sehr gut informieren, was die Entsorgung angeht, ich glaube, die ist richtig teuer.

Autor:  schnucki [ 9. August 2016, 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teppichboden zum Reiten

Hurra hat geschrieben:
im horse gate gab es einen thread dazu, wo gerade der hier aufgezählte anbieter ziemlich schlecht weg kam, weil der boden sehr tief war. stichwort Sehnenprobleme

Wie tief der Boden ist hat nicht das Geringste mit dem Hersteller zu tun - das entscheidet der, der es baut :keineahnung: . Wir hatten 10 cm als Schüttung (was der Hersteller uns auch so empfohlem hatte) - also noch einiges weg vom Fesselgelenk, selbst bei nem Pony. Nachdem der Boden sich gesetzt hat sanken die Ponys beim Reiten etwa 1/2 bis 3/4 Huf ein.
Wir haben lebenslange Garantie bekommen, dass der Hersteller den Boden zurücknimmt.
Klar, wenn er pleite geht, stirbt oder die Firma zumacht nützt das nix, ansonsten gibt es aber schon Sicherheit :-D

Autor:  beierni [ 9. August 2016, 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teppichboden zum Reiten

Bei einer Bronchoskopie hatte meine Stute die Kunstfasern auf der Lunge liegen. Von daher bin ich da nicht so begeistert von.

Autor:  schnucki [ 9. August 2016, 17:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teppichboden zum Reiten

beierni, das war zugegebenermaßen meine größte Sorge, also, dass das Zeug in die Luftröhre geht . Ohne Bewässerungsanlage hätte ich ihn nicht haben wollen - staubfrei ist der Boden nämlich nicht, man gaht zwar nicht komplett in einer Wolke unmter (wie ich es aus machen Hallen kenne), aberbis an/in die Nüstern kommt es wenns trocken ist ganz sicher. Ich bezweifle zwar, dass eine staubende Halle mit Naturboden gesund ist , aber das macht es ja auch nicht besser

Autor:  Mine [ 10. August 2016, 06:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teppichboden zum Reiten

Also unser zukünftiger Boden in der Halle ist auch der asground.
Über dessen Entsorgung macht sich meine Freundin keine Sorgen da sie der Meinung ist, dass man ihn gut verkauft bekommt. Die Entsorgung des Sandes der aktuell in unserer Bewegungshalle ist wird wohl teurer, aber davon habe ich keine Ahnung :wink:

Autor:  domaris [ 10. August 2016, 08:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teppichboden zum Reiten

beierni hat geschrieben:
Bei einer Bronchoskopie hatte meine Stute die Kunstfasern auf der Lunge liegen. Von daher bin ich da nicht so begeistert von.

Das finde ich gruselig! War aber bei meiner definitiv nicht so, die ist ja auch mehrfach gespiegelt worden.

Autor:  Sternschnuppe [ 10. August 2016, 13:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teppichboden zum Reiten

Wobei ich den Boden auf dem Außenplatz besser fand als in der Halle. Tief war unserer nicht. Die Fasern "verharken" sich und bilden einen tollen ziemlich ebenen Boden.

Autor:  Eskadron [ 10. August 2016, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teppichboden zum Reiten

Bei meiner besten Freundin lag der in der Halle. Für draußen mag der geeigneter sein als für drinnen, aber nach zwei Jahren haben die den jetzt entsorgt. Der staubt zwar nicht wie ein Sandboden, aber unter dem Teppich war auch eine Schicht die schon gestaubt hat, musste also auch ab und an gewässert werden. Nach dem Wässern war der aber stellenweise dann sehr matschig/tief. Auch ist der in einer Ecke und bei X immer tiefer gewesen, egal wie man den gehakt hat :keineahnung: . Und die Pferde sind da ständig drauf gestolpert. Jetzt mit dem neuen Boden ist das nicht mehr der Fall. Mein Pferd lief auf dem Boden auch immer etwas blöd.

Autor:  Sternschnuppe [ 11. August 2016, 08:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teppichboden zum Reiten

Unserer war noch von der damaligen Firma SwingGround. Der war echt super. Vielleicht ist Teppichboden auch nicht gleich Teppichboden? Wichtig war nämlich besonders, dass hat der damalige Hersteller auch vor Ort erklärt, dass eine Drainage drunter ist. Weil der Boden ja nichts aufsaugt. Und das ist in einer Halle ja meist nicht gegeben. Wie gesagt - wir hatten den draußen liegen und dafür ist der echt super.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/