Ententeich
http://unserententeich.de/

Weidezaungerät 12 V
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=54825
Seite 1 von 1

Autor:  eqila [ 31. Mai 2015, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Weidezaungerät 12 V

Welches 12 V-Weidezaungerät könnt ihr mir empfehlen bei einer Zaunlänge von ca. 1 - 1,5 km mit mittlerem Bewuchs für "dickfellige" Tiere?

Leider ist dort nämlich kein Netzanschluss möglich...

Autor:  Miss Sunshine [ 1. Juni 2015, 05:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weidezaungerät 12 V

Nimm auf jeden Fall ein Gerät mit etwas mehr Joule - da stehen dann die Ohren strack!

Autor:  Pegasus [ 1. Juni 2015, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weidezaungerät 12 V

Ich kaufte gerade das Gerät "Savanne 2000 " für knapp 200 Euro mit Blechkiste Wenn man da morgens versehentlich dran kommt, hat man Schwung für den ganzen Tag :-)

Gruß,
Pegasus

PS gönne Dir einen zyklenfesten Akku dazu, dann hat Du Ruhe.

Autor:  Lulu [ 1. Juni 2015, 10:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weidezaungerät 12 V

Pegasus hat geschrieben:
Ich kaufte gerade das Gerät "Savanne 2000 " für knapp 200 Euro mit Blechkiste Wenn man da morgens versehentlich dran kommt, hat man Schwung für den ganzen Tag :-)

Gruß,
Pegasus

PS gönne Dir einen zyklenfesten Akku dazu, dann hat Du Ruhe.



Was ist das?

Autor:  Alexandraf [ 1. Juni 2015, 15:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weidezaungerät 12 V

Am besten Du guckst auf den einschlägigen Internetseite für Zaunbedarf. Die Zaunlänge und Bewuchs alleine ist nicht aussagekräftig. Wenn du schlecht leitendes Material (Litze, Kordel hast hoher Widerstand in Ohm) benötigst Du mehr "Saft". ggf. anrufen und mit dem zur Verfügung stehenden Budget das beste an Leistungs erfragen.

Autor:  Pegasus [ 2. Juni 2015, 11:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weidezaungerät 12 V

Lulu hat geschrieben:
Pegasus hat geschrieben:

PS gönne Dir einen zyklenfesten Akku dazu, dann hat Du Ruhe.



Was ist das?


Normale Akkus für das Auto sind dafür gebaut, kurz hohe Ströme abzugeben und ansonsten konstant geladen zu sein. Beim Weidezaun werden aber ständig geringe Ströme gebraucht und der Akku wird ständig entladen. Der Autoakku leidet unter solch einer Belastung und geht schneller kaputt. Ein zyklenfester Akku ist dafür gebaut. Ich habe gerade einen mit 85 Ah für 90 Euro gekauft , also auch nicht wesentlich teurer als ein Auto-Akku. Mit Alten gebrauchten hat es keinen Wert, besonders wenn man ein schlagstarkes Gerät im Einsatz hat.

Gruß,
Pegasus

Autor:  Lulu [ 3. Juni 2015, 07:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weidezaungerät 12 V

:thxs:

Autor:  eqila [ 3. Juni 2015, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weidezaungerät 12 V

Pegasus hat geschrieben:
Ich kaufte gerade das Gerät "Savanne 2000 " für knapp 200 Euro mit Blechkiste Wenn man da morgens versehentlich dran kommt, hat man Schwung für den ganzen Tag :-)

Gruß,
Pegasus

PS gönne Dir einen zyklenfesten Akku dazu, dann hat Du Ruhe.


Das habe ich mir auch schon angesehen...

Was haltet ihr von diesem Gerät http://www.ebay.de/itm/WEIDEZAUN-SET-12V-Weidezaungerat-Diebstahlschutz-Batteriegerat-Zaun-fur-Pferde-/310383981816?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item484453b4f8

Von Patura gibt es so Vlies-Batterien, sind die gut?

Autor:  Pegasus [ 3. Juni 2015, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weidezaungerät 12 V

Das Weidezaungerät ist gut, wobei ich eine zusätzliche Zaunkontrolleuchte nützlich finde. Die Akkus von Patura sind viel zu teuer zumal man auch noch ein Ladegerät braucht, das solche Akkus laden kann. Unter dem Stichwort "zyklenfeste Akkus" findest Du günstigere Lösungen. Unter 80 Ah würde ich auch nix kaufen.

Gruß,
Pegasus

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/