Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 00:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heu 2015
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2015, 12:16 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Ich weiß ja nicht wie es bei Euch aussieht, aber hier in Mittelhessen gibt es die schlechteste Ernte seit 2011. Qualität ist zwar ok, aber es sind bestimmt 30% weniger als sonst. Paßt zu meiner Lage, wo ich ja 30 % mehr Pferde als sonst habe...

Ich zünde mal eine Kerze für den zweiten Schnitt an, sonst sieht es übel aus. Wenigstens ist die Luzerne gut gewachsen...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2015
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2015, 12:24 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Hier im rheinland ist es sehr gut. Hatten zur rechten zeit regen. Alles ca. 2 wochen spaeter als letztes jahr, trotzdem gut.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2015
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2015, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Letztes Jahr war hier fast nur Regen und die Heuernte war schwer einzubringen. Dieses Jahr wächst nichts wirklich. Wir haben 2 neue Weiden angepachtet, letztes Jahr begutachtet, doch dieses Jahr sieht es mau aus.

Wir wollten die 4 Tage Sonne jetzt ausnutzen, müssen aber noch warten, steht nicht hoch genug. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2015
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2015, 14:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2054
Hier im Erdinger Raum sieht es, denke ich gut aus. Letzte Woche wurde auf vielen Wiesen gemäht und auch trocken reingebracht. Von der Menge her, kann ich es jetzt schlecht beurteilen, aber es hatte im Vorfeld ausreichend geregnet, so dass alles gut gewachsen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2015
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2015, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Wir machen selbst kein Heu, aber die Bauern umzu sprechen jetzt schon (m.E. verfrüht) von einem Rekordjahr. Bissl später als sonst, dafür aber etwa 10 - 15 % mehr im ersten Schnitt als in den letzten Jahren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2015
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2015, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7515
Wohnort: Takatukaland
Letzte Woche haben wir wieder Rundballen geliefert bekommen - Prognose auch, dass es wesentlich weniger wird :?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2015
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2015, 20:06 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Bei uns sieht es gut aus! Wird ein normales Jahr werden. Kein Vergleich zu dem super Jahr 2014, aber mehr als genug wird es geben.
Auch das Getreide sieht sehr gut aus, die Wintergerste wird schon gelb.
Also Füße still halten und warten, darf ja erst ab dem 15/06 geschnitten werden.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2015
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2015, 06:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
bei uns gibt es für den ersten Schnitt viel Gras, aber wenn es so trocken bleibt, dann könnte der 2. Schnitt wohl ausfallen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2015
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2015, 06:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Bei uns haben die Bauern fast alle den ersten Schnitt durch. Qualität ist bei dem bomben erntewetter sehr gut geworden. Allerdings stand es zwar hoch, durch die Trockenheit kam aber nicht genug untergras mit und ergo weniger Ertrag als z.b. Letztes Jahr.

Und ich hoffe jetzt auf nochmal gutes Wetter ab nächster Woche- unser SB war die Woche nämlich Nicht da und konnte so als einziger im Umkreis noch kein Heu machen. Ich glaube er wird kotzen wenn er zurück kommt und sieht, dass alle andern schon fertig sind...

Und ich hoffe wir kriegen noch gute Qualität mit ausreichend Nährstoffen rein. Sonst geht wieder das Drama los wie ich mein älteres und noch dazu schnäkeliges Pferd rund über den Winter bringe. Wenn das Heu nicht 1a Qualität hat, frisst Madame eben nur noch das allernötigste davon. Wenn das Heu dann auch nicht besonders gehaltvoll ist, weil spät geschnitten, fällt die mir doch schnell mal zusammen. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2015
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2015, 12:10 
Offline

Registriert: 5. April 2011, 07:55
Beiträge: 43
Bei uns in Niederbayern Raum Landshut war die Ernte auch gut. Und die Landwirte sind zufrieden. Außerdem gibt es noch Unmengen Heu aus dem Vorjahr zu kaufen, welches bei uns ein sehr gutes Jahr für Heu war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2015
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2015, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wir schneiden erst ab dem 15.6. Die Schäfer haben schon ein paar Wiesen gemäht und nicht gemeckert. Bin gespannt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2015
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2015, 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
dabadu hat geschrieben:
Bei uns haben die Bauern fast alle den ersten Schnitt durch. Qualität ist bei dem bomben erntewetter sehr gut geworden. Allerdings stand es zwar hoch, durch die Trockenheit kam aber nicht genug untergras mit und ergo weniger Ertrag als z.b. Letztes Jahr.


So war es bei uns auch.
Hoffen auch auf einen zweiten Schnitt, sonst wird es knapp, zumal noch ein weiteres Pferd angeschafft werden soll. [smilie=timidi1.gif]

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2015
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2015, 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Was mich wundert, wir hatten es zwar warm, aver nur so um die 20 crad und wenn man morgens über die weide gegangen ist war alles pittschnasch und man bräuchte Gummistiefel. Einfach weil die Temperaturen nachts bei uns um die 10 crad lagen.
Nur ist es nicht so das gutes Heu nicht auch warme nächsten hte braucht? Das kann doch nie so durchtrocknen wie man es braucht oder?

Unser Bauer hat Gott sei dank weder Heu noch heulage angefangen aber wenn ich sehe wie viele schon pferdeheu gemacht haben und verkaufen wollen kann ich nur den Kopf schütteln.
Oder sehe ich das falsch?

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2015
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2015, 08:47 
Offline

Registriert: 3. September 2010, 13:21
Beiträge: 208
Wohnort: Niedersachsen
Also hier um uns rum haben mittlerweile alle ihren ersten Schnitt drin. das Wetter war Bombe diese Woche und wir hatten genügend Wind und Sonne so das es auch trocken sein muß.
Mein Heulieferant vom letzten Jahr war allerdings der Meinung sein Gras müsse noch wachsen. den Fehler haben wir letztes Jahr schon gehabt. Er wartete bis das Wetter wieder durchwachsen war, dementsprechend hatte er es dann eilig nach dem Mähen , das Heu zu pressen. Und das Ende vom Lied. Wir hatten dann 400 Ballen schlechtes graues , staubiges Heu. Sodas wir sogar eine TA Behandlung vornehmen lassen mussten, weil unser Stauballergiker tierisch hustete
So habe ich dieses Jahr gedacht , nee nicht mit uns. Habe diese Woche nach einem andren Landwirt gesucht Und einen ganz tollen gefunden. Der hat selber Pferde und weiß was er tut . Unser Heu ist jetzt bereits fertig und eingelagert, brauchen es nur noch abholen. Schön grün, duftend und trocken.
Ich kann nicht verstehen warum man so einen Fehler ein zweites Mal macht. Aber diesmal nicht auf unsre Kosten. Wie gesagt hier im Umkreis haben fast alle ihr Heu drin , das kann nicht so verkehrt sein. :wink:
Und ich freu mich tierisch auf tolles Heu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2015
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2015, 21:48 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Unser Stall hat den ersten Schnitt auch drin seit zwei Tagen. Sehr gute Qualität und reichlich, 238 große Quaderballen und 70 Rundballen. Sie sind sehr zufrieden.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de