Ententeich
http://unserententeich.de/

Hat jemand das Eggersmann EMH F-Müsli
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=45351
Seite 1 von 1

Autor:  elea [ 12. Februar 2012, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Hat jemand das Eggersmann EMH F-Müsli

Erfahrungen ?

Autor:  Bine [ 12. Februar 2012, 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat jemand das Eggersmann EMH F-Müsli

ich fütter das Senior von Eggersmann. Hatten sogar neulich eine Futterberater bei unserem Futterhändler, der hat Eggersmann als gut befunden. Was ich auch bis jetzt bestätigen kann, da im Senoirfutter ein guter anteil an Mais ist. aber wie das F Müsil ist keine Ahnung

Autor:  Bjutschilp [ 12. Februar 2012, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat jemand das Eggersmann EMH F-Müsli

Leider hatte ich auch nicht das F-Müsli, sondern den DMH Cool-Mix.
Gekauft hatte ich es, weil mein Pferd ab und an mit Kotwasser-Problemen zu kämpfen hat,
und nachdem ich bereits alle möglichen und unmöglichen Sache ausprobiert hatte, empfahl
mir ein unabhängiger Futterberater die EMH-Serie von Eggersmann.

Aber auch nach Fütterung von zwei Säcken hatte ich keinerlei Veränderung feststellen können,
und bin wieder umgestiegen.

Autor:  sunnyFlorida [ 12. Februar 2012, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat jemand das Eggersmann EMH F-Müsli

Hier, wir.

Unsere Pferde kriegen nur Eggersmann Futter, weil Eggersmann bei uns um die Ecke ist.

Wir füttern inzwischen seit 15 Jahren Eggersmann und sind sehr zufrieden mit der Qualität aller Produkte.
Seit es das F-Müsli gibt, steht das bei uns mit auf dem Futterplan.
Allerdings mischen wir das Müsli immer noch mit den Kombi Pellets, und zusätzlich gibt es noch Golden Mineral.
Heu gibt es reichlich und in guter Qualität.

Unseren Pferden geht es damit sehr gut. Sie sind gesund, haben glänzendes Fell und stehen gut im Futter.

Die EMH's unterstützen die Darmflora, stärken das Immunsystem und steigern die Vitalität.
Wir sind rundum zufrieden, zumal das F-Müsli auch nur gering melassiert ist.

Autor:  sunnyFlorida [ 12. Februar 2012, 18:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat jemand das Eggersmann EMH F-Müsli

Bjutschilp hat geschrieben:
Leider hatte ich auch nicht das F-Müsli, sondern den DMH Cool-Mix.
Gekauft hatte ich es, weil mein Pferd ab und an mit Kotwasser-Problemen zu kämpfen hat,
und nachdem ich bereits alle möglichen und unmöglichen Sache ausprobiert hatte, empfahl
mir ein unabhängiger Futterberater die EMH-Serie von Eggersmann.

Aber auch nach Fütterung von zwei Säcken hatte ich keinerlei Veränderung feststellen können,
und bin wieder umgestiegen.




Bekommt Dein Pferd Heu oder Heulage?
Mein neues Pferd kämpft nämlich auch mit Kotwasser.
Seit er Heu bekommt, ist das komplett weg.
Ansonsten gibt es von Eggersmann noch das Darm Fit und das EMH Direkt.
Diese beiden Sachen sind ganz speziell gegen Kotwasser.

Autor:  Cardia [ 12. Februar 2012, 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat jemand das Eggersmann EMH F-Müsli

Ich fütter auch Eggersmann, als Zusatzfutter zum Hafer (zum Untermischen von Öl oder anderen Kram). Im Training fütter ich das High Energy Müsli und zur Zeit das Kräuter Müsli. Beides bekommt meiner Stute sehr gut und ich bin überzeugt von der Qualität der Produkte dieses Herstellers.

EMH F habe ich noch nicht ausprobiert.

Autor:  Bjutschilp [ 13. Februar 2012, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat jemand das Eggersmann EMH F-Müsli

sunnyFlorida hat geschrieben:
Bjutschilp hat geschrieben:
Leider hatte ich auch nicht das F-Müsli, sondern den DMH Cool-Mix.
Gekauft hatte ich es, weil mein Pferd ab und an mit Kotwasser-Problemen zu kämpfen hat,
und nachdem ich bereits alle möglichen und unmöglichen Sache ausprobiert hatte, empfahl
mir ein unabhängiger Futterberater die EMH-Serie von Eggersmann.

Aber auch nach Fütterung von zwei Säcken hatte ich keinerlei Veränderung feststellen können,
und bin wieder umgestiegen.


Bekommt Dein Pferd Heu oder Heulage?
Mein neues Pferd kämpft nämlich auch mit Kotwasser.
Seit er Heu bekommt, ist das komplett weg.
Ansonsten gibt es von Eggersmann noch das Darm Fit und das EMH Direkt.
Diese beiden Sachen sind ganz speziell gegen Kotwasser.


Hallo SunnyFlorida,

den Wechsel Heu und Heulage hatten wir schon durch, auch den 25 kg-Sack DarmFit etc. ...
... eigentlich gibt's so ziemlich nichts, was wir noch nicht probiert haben ! :keineahnung:
Von EM über Joghurt und Heilerde bis hin zu angeblich speziell dafür entwickelte Futterzusätze
kennt der Zausel sie alle schon mit Vor- und Zunamen. :wink:
Er hat allerdings auch nicht dauerhaft das Kotwasser-Problem, sondern ausserhalb der Weidesaison,
bei vermehrten Äpfel-Konsum, bei Stress (Schmiedtermin, bei Ausritten, wenn er wieder "nuts" ist, was of vorkommt oder
aber wenn er in der Box ist und seine Kumpels noch draussen etc.) und bei Fütterung von zu vielen Möhren.
Im Sommer kommt es so gut wie gar nicht vor.

LG
Tschilpchen

Autor:  elea [ 13. Februar 2012, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat jemand das Eggersmann EMH F-Müsli

Ich würde es auch mit Hafer mischen.
Aber unsere Kleinen ( Hafi, Norweger ) bekommen keinen Hafer und sollen dies bekommen ( zusätzl natürlich zu MF u Heu )
Mir gefällt der geringe Anteil Melasse u.ä.

Autor:  dabadu [ 14. Februar 2012, 07:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat jemand das Eggersmann EMH F-Müsli

Elea, ich selber habe auch schon Eggersmann gefüttert und kann qualitativ nix dagegen sagen.

ABER: Bei 4,5 % Melasse, 4,5 % Melasseschnitzel und nochmal 1,5 % Apfeltrester von geringer Melassierung zu sprechen klingt für mich eher nach Werbegag ;)

Außerdem finde ich den Anteil Haferschälkleie (= Füllstoff ohne wirklichen Nährwert) mit fast 16 % recht hoch.

Letztendlich ist das ein Problem bei vielen Müslis, da ist meistens irgendwas an Füllzeugs drin, was keine Energie und keinen Nährwert bringt. Das kann dann Sinn machen, wenn man dem Pferd ne größere Grippenration angedeien lassen will, aber für den Magen etc ist es eigentlich besser was mit höherem Nährwert in kleinerer Menge zu geben.

Kommt halt drauf an, wofür man Müsli gibt... ich selber gebe nur nen kleines schippchen von irgendwas richtig bappigem und stark melassiertem um das Mineralfutter irgendwie ins Pferd zu bekommen. Aus dem puren Hafer sortiert sie nämlich aus [smilie=timidi1.gif] Somit fällt das für mich eher unter Leckerchen und ich nehme in Kauf, dass da auch Murks mit drin ist.

Wenn ich das aber als Alleinfutter geben wollte, würde ich genauer hingucken. Von dem EMH F müsste man bei nem 500 kg Pferd ca 2 kg am Tag geben, damit man kein Mineralfutter mehr dazu geben müsste. Von den 2 kg sind dann rund 100 g Abfall aus der Zuckerproduktion und weitere 300 g Haferschälkleie, also Abfall ohne Nähwert. Dazu wärs mir irgendwie zu teuer ;)

Wenn es ein Eggersmann EMH sein soll würde ich da vermutlich eher das Classic nehmen- deutlich weniger Haferschälkleie, Melasse bei 5 % und Melasseschnitzel bei 4,2% macht in Summe kaum mehr Unterschied zum EMH F, und von dem Futter müsste man bei nem 500 kg Pferd nur etwa 1,25 kg am Tag geben um die Mineralisierung zu decken. In Summe kommts also auch noch günstiger. Sonst schau mal das Natur Müsli von Eggersmann an. Da ist keine Melasse und auch nicht so viel Weizenkleie bei. Mengenmäßig müsste man genausoviel geben wie von dem EMH F, es ist aber etwas teurer.

schau evtl. auch mal bei Mühldorfer. Die haben in den Korn-Müslis meist weniger Melasse drin. Zudem wenig Haferschälkleie, Weizenkleie etc. Ist etwas teurer als Eggersmann, dafür aber weniger Füllstoff drin. http://www.muehldorfer-pferdefutter.de/ ... futter.htm

Wenn Due eh eigenes Mifu geben willst hat das Mühldorfer sensitiv meine ich keine Mineralisierung mit bei. Hat dann deutliche Vorteile bei der Rationsberechnung.

Autor:  Yvel [ 14. Februar 2012, 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat jemand das Eggersmann EMH F-Müsli

Eporena® Power Müsli P 13

Müsli für alle Rassen ohne Hafer

Zusammensetzung:

34 % Gerste geq.
34 % Mais gebr. (GMO frei)
10 % Weizenflocken therm. aufgeschl.
  6 % Salvana Pferdemineral
  5 % Grünmehl
  4 % Sonnenblumenkerne
  3 % Leinöl
  2 % Karottenpellets
  2 % Bierhefe

Zusatzstoffe:

11 % Rohprotein
  8,2 % verdauliches Rohprotein
  4,8 % Rohfaser
  4,5 % Rohasche
  7,7 % Rohfett
  0,65 % Calcium
  0,4 % Phosphor

16.000 I.E. Vitamin A
  1.600 I.E. Vitamin D 3
400 mg Vitamin E
  38 mg Kupfer
  12 mg Eisen
    1 mg Selen


Vielleicht ist das etwas für dich, wenn du ohne bzw. wenig füttern willst? Ich habe damit beste Erfahrumgen gemacht, ist das einzige Müsli, was meinem Rentner sehr gut aussehen lässt

Autor:  elea [ 20. Februar 2012, 15:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat jemand das Eggersmann EMH F-Müsli

Hallo Ihr ,

lieben Dank für eure Tips. Mühldorfer fällt auch in die engere Wahl.

@dabadu - da unsere Tiere nur im Freizeitbereich gehen, bekommen die an Müsli viell. einfach eine handvoll ( die Hafis ca. 100gr, meine Stute viell. 200gr. ) an Müsli. Die kleinen Dicken bekommen das zusamme mit dem MF, einfach als kleine Beigabe, damit die bei der Fütterung nicht leer ausgehen u nicht nur Heu bekommen. Quasi ist das Müsli als Leckerchen - Beigabg mit MF ( dieses ist das Force von Marstall )

Meine Stute bekommt hauptsächl. Hafer / Heu / MF

Autor:  elea [ 20. Februar 2012, 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat jemand das Eggersmann EMH F-Müsli

Füttert eigentlich noch jemand Pellets ?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/