Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 12:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ich hab ne Boxensau
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011, 01:41 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Hallo ihr,


ich hab n Boxenschwein! Er scheißt da, wo er gerade steht und pinkelt wohl auch ziemlich viel, so dass eigentlich jeden Tag alles Stroh raus muss. Er trampelt dann immer noch so genüsslich durch, hats wohl gern warm unter den Hufen, obwohl er sich ansonsten sehr wenig bewegt. Über die nächste Turniersaison werde ich ihn wohl nach ein paar Jahren mal wieder auf Späne umstellen, weil er doch sehr viel Stroh frisst. Jetzt übern Winter aber tut er fast nix, bekommt deswegen deutlich weniger zu essen und da möchte ich ihm das Stroh nicht nehmen.


Zum anderen sind meine beiden anderen Pferde eigentlich nicht so schlimm, jedoch fällt mir momentan vermehrt auf, dass auch bei ihnen in der Box es meist ganz schön siffig aussieht vor dem Misten.


Ich bin noch nicht so lange in dem Stall, aber es reicht, um behaupten zu können, dass gut gemistet wird und eigentlich die Strohmenge die neu reinkommt auch reichen müsste. Es sieht jedenfalls nach dem Misten immer sehr gut aus!

Meine Pferde kommen ab Mittag bis es dunkel wird raus, in der Zeit wird gemistet (täglich).


Anlass dieses Threads ist nun, dass 2 von 3 an einem Huf Strahlfäule haben! (Zur SB Verteidigung muss ich gestehen, dass ich jetzt ne Woche auf Grund einer Verletzung nicht da war, und somit keiner Hufe ausgekratzt hat).


Meine Frage nun an euch: Liegt das am Wetter, dass das nun so aussieht in den Boxen? (Da wo ich vorher war hatten die Pferde so viel Stroh in der Box, dass es garnicht auffiel, wenn was nass war!)
Wäre es sinnvoll, unter das Stroh Späne oder Holzpellets zu machen? Die würden theoretisch das Nasse aufsaugen und das Stroh bliebe trocken... Funktioniert das oder mischt es sich nur durch?

Ganz auf Späne stellen möchte ich nur ungern, da ich es gut finde, wenn sie bisschen knabbern können. Obwohl Späne mit Sicherheit die sauberere und trockenere Variante wäre...


LG Thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab ne Boxensau
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011, 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich habe 2 von der Sorte hier. :mrgreen: Da ich die Boxen zu Hause extra größer gebaut habe als die Standartboxen im Pensionsstall, hatte ich die HOffnung sie werden sauberer, keine Chance.

Einen habe ich jetzt aufgrund des Strohmangels und des Threads hier, auf Holzpellets umgestellt und bin nach 2 Wochen irgendwie total genervt. [smilie=timidi1.gif] Es ist alles ein Einheitsbrei. Er bekommt 4 mal täglich Heu, Stroh in einer Ecke zum Knabbern und 5 Stunden Weide, 1-2 Stunden Paddock sowie tägliches Training.

Um 22 Uhr das letzte Mal Heu und was dann bis 7 Uhr morgens passiert, denn bis dahin sieht noch alles "im Rahmen" aus, keine Ahnung. Ob sie dann Party feiern?! :keineahnung:

Jedenfalls besorg ich mir noch einmal eine kleinere Spänegabe, mit der ich mehr Mist erwische. Für ihn war es keine Lösung umzustellen, denn nach nur 2 Wochen jetzt, könnt ich alles heraus nehmen und neu machen.

Beim anderen schlug der Versuch ihn umzustellen auf Pellets fehl. Zum Anreiten war ich mit ihm zu meiner Trainerin gezogen, da viel die Matschbox auch stark auf. Trotz mehr Arbeit sah es schlimmer aus. Wir probierten unten Späne rein zu tun und oben drüber Stroh...das war eine noch schlimmere Mischung als nur Stroh. Es vermischte und verpampte alles und die Hufe flogen mir richtig um die Ohren. :keineahnung:

Er hat z.B. auch immer wieder Probleme mit Strahlfeule. Kommt allerdings auf das Wetter mit an und jetzt durch einen längerwierigen Selenmangel. Seit ich ein Zusatzpräparat für den Selenmangel und ein anderes Mineralfutter fütter, wird es besser. Hat also nicht nur etwas mit seiner Mampe-Pampe-Box zu tun oder anhaltenden Regenzeiten.

Boxenmatten hab ich hier auch noch 2 liegen...war auch so gar keine Lösung für uns...außer das es richtig rutschig wurde...wie auch immer die beiden das anstellten, denn meine Stute stand jahrelang damit super. :schimpf:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab ne Boxensau
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011, 09:52 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
na du machst mir ja hoffnung... :evil:

ist das stroh dann tatsächlich nicht weniger nass, wenn späne drunter ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab ne Boxensau
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1668
Wohnort: 72***
Manchmal liegt's auch am Stroh selber. Manche Sorten saugen die Feuchtigkeit nicht so gut auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab ne Boxensau
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011, 10:28 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2435
Ich war auch ganz schlau und habe Späne bzw. Pellets und Stroh kombiniert, nie wieder... Das ist so eine feste Masse, dass man beim Ausmisten mit dem Stroh lauter saubere Späne rausmistet und der Siebeffekt beim Späneausmisten komplett verloren ist. Meine Große ist nur dann ein SChwein, wenn ich nicht genug Stroh einstreue, streue ich einmal einen Tag etwas sparsamer ein, hat sie die KOMPLETTE Box leergefressen bzw. den Rest in einen quaatschige Masse verwandelt, Seit ich wirklich jeden Tag richtig dick einstreue, gehts viel besser. Sie ist aber dann auch ordentlich, hat genau eine Linie, wo sie hinäppelt und nur da auch hinpinkelt. Wir haben im Stall bisher die ERfahrung gemacht, je größer die Box umso größer die Sauerei, warum auch immer. Wenn meine Große nicht in einer Spänebox vor lauter Langeweile Kreise laufen würde, hätte ich sie auch schon längst auf Pellets umgestellt. Schweine in Pelletsboxen finde ich genauso doof zum Ausmisten wie auf Stroh. Meine Kleine steht ja zwecks Verstopfung im Frühjahr auf Späne, die äppelt auf einem Streifen maximal eineinhalb Meter lang und 40 cm breit und pinkelt da auch hin, das ist super easy zum MIsten. Unser einer Einsteller dagegen rührt seine gesamte Box um, die ist dann nicht unbedingt nass oder quaatschig, aber bei jedem Krümel muss man sich fragen, ob das jetzt ein Pelletsklumpel oder ein pulverisierter Pferdeapfel ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab ne Boxensau
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich hab auch ne Boxensau - zwar nicht ganz so extrem, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Box, je mehr ich rausmiste, nasser ist. Ich hole täglich Äppel und die "Hauptpipistelle" raus, ziehe dann das Übrige gerade (auch wenn dies nicht 100% sauber ist) und streue ordentlich auf.
Als ich immer komplett gemistet habe, stand das Pferd deutlich kahler und nasser...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab ne Boxensau
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011, 13:05 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Meiner ist leider auch so ein Schwein. Abends, wenn man geht, sieht es noch gut aus, ich äppel ab und ziehe gerade. Morgens dann alles nass und matsche. Er "wühlt" leider viel und das trockene Stroh liegt dann meistens an den Rändern. Besser ist es erst mit dem jetzigen Mister geworden, was der anders macht?! :keineahnung: Er mistet auf jeden Fall penibler alles Nasse raus und streut ganz dick ein. (Bei meinem macht es übrigens keinen Unterschied, wieviel er in der Box steht, im Krankheitsfall sah die Box genauso aus wie jetzt, wo er wieder raus darf.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab ne Boxensau
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011, 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Ich mache es ähnlich wie Rhaps, nur die Äppel raus und alle paar Tage die Hauptpipistelle, ansonsten hab ich eher eine Matratze. Gerade die ersten Wochen, wenns wieder im Stall geht, muss ich manchmal einfach die Augen zu machen und mich zusammennehmen, nicht zuviel rauszunehmen, damit sich alles erst einmal verdichtet, dazu kommt auch meist 1 Ballen/Tag Stroh. Nach 2-3 Wochen ist das Thema dann gegessen. Ich habe eine feste untere Schicht, kann bequem Pipi (nicht jeden Tag die selbe Stelle) und Äppel rausnehmen, Einstreu reduziert sich auf 1-2 Rippen Stroh und gut ist. Die gute Hälfte der Box wechsel ich den ganzen Winter nicht aus, ist nicht nötig. Im Gegensatz zu den anderen versifften Boxen die tgl. alles rausnehmen, steht mein PFerd trocken, auf Stroh und nicht mit den Beinen auf kahlen vollgepinkelten Betonboden (und da ist oft ne Pfütze morgens zu sehen - wo sie direkt drin stehen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab ne Boxensau
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011, 16:50 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Pinkeln eure denn immer in eine Ecke? Meiner leider gar nicht, der äppelt und pinkelt einfach, wo er gerade steht. :mad: Wobei ne Pfütze hatten wir dann doch noch nie. Da wir ja nicht selber misten, ist das mit ner "Matratze" wohl eher schwierig. Glaube nicht, dass die das hinkriegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab ne Boxensau
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011, 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Also meine hat eine gewisse Ecke das ist ca. 1/3 der Box - genau vor dem Trog - gegenüber vom Heu. Eventuell piescht sie auch mal woanders hin, aber das sieht man nicht. Ansonsten bin ich aber auch eigen mit meiner Matraze, ist eben doch nicht einfach mal so, sondern schon irgendwie speziell [smilie=timidi1.gif] . Außerdem ist da echt ein Unterschied zwischen der von meiner Freundin und meiner und jede will/muss irgendwie anders behandelt werden :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab ne Boxensau
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011, 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Meiner pinkelt immer mittig in der Box (da steht er meist, weil frisst), äppeln tut er quer durch den Saal :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab ne Boxensau
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011, 18:48 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
meiner pinkelt so, dass die ganze box nass ist und die scheißhaufen sind sowieso überall, da er sie ja auch gleich zertritt.

früher war das irgendwie nicht so schlimm aber er hat tatsächlich jeden tag eine komplett nassen betonboden.... also pipi steht da nicht aber ist halt feucht...

ich denk mir halt, dass wenn man auf die nasse stelle frisches stroh draufmacht, wird das ja auch gleich wieder nass.


habe heute mal alles feuchte vom boden abgekratzt und das dann mal bisschen so trocknen lassen und erst nach 2 stunden wieder drübergestreut...


aber ich denke, dass es morgen wieder genauso aussieht :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab ne Boxensau
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Auch wenn jetzt einige hier Iiiiiiiiiiiiiii schreien, probier es mal mit ner Matraze, eventuell sieht nur die ganze Box bepiescht aus, weil eben die Einstreu weggefressen/zur Seite getrampelt ist und sich die Piesche überall hin verteilt.
Du kannst ja mal eine 4wöchige Probezeit machen, wenn Du magst, aber es braucht eben auch eine gewisse Zeit, bevor alles so ist, wie man es will - deswegen 4 Wochen. Ich nehme immer Anfangs 2 Ballen Stroh, nehme bewusst nur die Äppel raus und die ganz ganz nassen Stellen - das angedreckte lasse ich drin, wühle auch nicht drin rum, auch wenn man es eigentlich rausnehmen will. Und dann jeden Tag 1/2 - ganzen Ballen Stroh rein - je nachdem, im Zweifelsfall lieber mehr. Nach 2 -3 Wochen ist es bei mir meist so, wie ich es mir vorstelle. Dei Matraze ist dann schätzungsweise ca. 15 cm (ich bin so schlecht im schätzen) und schön verdichtet, da bringt auch Wühlerei nichts durcheinander. Und dann gibt es eben auch die Pinkelstellen - zumindest bei meiner.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab ne Boxensau
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011, 19:31 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Ladida, aber wie kommst du an die Pinkelstellen, ohne umzuwühlen? Nasses und Äppel raus heißt bei mir alles raus, was kein sauberes Stroh mehr ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab ne Boxensau
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Ich nehme anfangs nur die ganz ganz nassen Stellen raus, das was "nur" angeschmuddelt ist, lasse ich drin. Und da gehe ich eben mit "Vorsicht" ran, nicht rumwühlen, sondern vorsichtig gucken und dann raus.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de