Ententeich
http://unserententeich.de/

Treff für Offenstall-Besitzer
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=39516
Seite 22 von 34

Autor:  feuerblitz [ 7. November 2013, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treff für Offenstall-Besitzer

Unser erdbohrer ist heute gekommen. Denke am we wird sich der holde damit befassen. Werde seine erfahrung weitergeben.

Autor:  Lulu [ 22. November 2013, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treff für Offenstall-Besitzer

@Isegal wie läufts bei dir? hast du eigentlich fliessend Wasser da? nur kein Strom oder wie war das?







wie machen andere das wenn keine Selbstränken da sind? Wasser nur aus dem Gartenschlauch kommt? Bottiche is klar . Wie baut man 1000Ltr Fässer um zur Tränke?

lg

Autor:  isegal [ 22. November 2013, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treff für Offenstall-Besitzer

Lulu hat geschrieben:
Wie baut man 1000Ltr Fässer um zur Tränke?

lg


Ganz einfach ...... siehe meine Bilder auf Seite 19 :wink:
Und das funktioniert wunderbar .. bis jetzt. Haben auf der anderen Seite ja noch drei solche Fässer stehen, da wird Regenwasser eingeleitet vom Dach. Wenn Tränkefass leer, dann wird umgepumpt.
Und, seit der Anfangsbefüllung im Juli haben wir noch kein Wasser fahren müssen. Hatten genug Regen.
Einmal bis jetzt waren die Tränken schon gefroren, aber jetzt steht ja die "schwierige" Zeit an. Habe mir schon Kanister besorgt, um dann warmes Wasser mit rauszunehmen. Strom hab ich ein Aggregat, läuft bis jetzt auch noch einwandfrei.

Mal sehen, wie wir über den Winter kommen :?

Autor:  Lulu [ 22. November 2013, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treff für Offenstall-Besitzer

:thxs:

Autor:  isegal [ 23. November 2013, 09:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treff für Offenstall-Besitzer

Bitte schön :-D

Allerdings musste ich an den Schlauch, der die Tränken mit dem Fass verbindet, Stromseil drumwickeln. Natürlich ist da kein Strom drauf, aber es nutzt trotzdem, denn die Herrschaften meinten, daran rumknabbern zu müssen. Seit dem machen die das nicht mehr .... :mrgreen:

Autor:  isegal [ 27. Dezember 2013, 11:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treff für Offenstall-Besitzer

Nächste Frage:

Wie macht Ihr das an Silvester mit den Pferden ? Hab mir da ja nun bis jetzt nie Gedanken machen müssen, die standen ja bislang immer in Ställen .... aber jetzt, hab ja keinen Stall, wo ich sie zur Knallerei einsperren könnte :? :?
Mein Stall liegt zwar ein bissel ausserhalb, also direkte Knallerei am/um den Stall wird es nicht geben, aber so von den umliegenden Dörfern wird man trotzdem genug mitbekommen.

Koppel offen lassen oder im Bereich des Unterstandes (fester Zaun - ca. 400 qm Paddock) einsperren ?? Weiß nicht so recht, was ich machen soll ...... tendiere eher dazu, sie im Paddock zu lassen ..... nicht das die aus Panik dann doch durch den Koppelzaun gehen :roll: :roll: ...... weiß halt auch nicht, wie die reagieren ....

Autor:  Singvogel [ 27. Dezember 2013, 11:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treff für Offenstall-Besitzer

Nicht auf die Koppel lassen, sondern im Paddock behalten. Mit 'ner Pulle Sekt danebenstellen und entspannt feiern. Wenn die Knallerei weiter weg ist, dürfte es eh kein Problem sein. Bei mir ist es nah dran und sie sind dann schon etwas aufgeregt, aber inzwischen stell ich mich nicht mal mehr daneben, weil ich weiß, sie kriegen es so hin.

Autor:  hexicat [ 27. Dezember 2013, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treff für Offenstall-Besitzer

ich bin immer dabei, die letzten Jahre, weil direkte Knallerei alle aufgehalftert, am Strick im Stall und mit mehreren Eimern geschnippelte Äpfel und Möhren bewaffnet....

war zwar immer grenzwertig mit drei (einmal mit Vier) Huehs am Strick, da ich den Stall aber nicht zumachen kann, wars mir zu gefährlich, dass die ins Rennen kommen und sich verletzen....

allerdings sind meine auch sehr auf mich bezogen, dass es ging, wenn auch mit viel Strickgewurschtel....

dieses Jahr wird es wohl ruhiger, der einzige, der letztes Jahr direkt neben dem Stall geschossen hat, hab ich angesprochen, der hat einfach nicht dran gedacht, dass da jetzt auch Pferde stehen, der schiesst woanders....von daher, wieder die Futtereimer und diesmal noch ein Gläschen Sekt....

Autor:  isegal [ 27. Dezember 2013, 12:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treff für Offenstall-Besitzer

Singvogel hat geschrieben:
.... Mit 'ner Pulle Sekt danebenstellen und entspannt feiern.


So stell ich mir das auch vor ...... und wenn einer der Vier was davon haben möchte, bitte, gerne :drunk:

Und ja, Koppel werde ich zu machen. Am Strick halten, ich glaube, das wäre keine gute Idee. Wenn die (oder einer) denn Panik kriegen würden, könnte ich die eh nicht halten.

Zwei der Vier hatten wir ja ganz am Anfang bei uns am Haus (mitten im Dorf). Knallerei rings rum. Da hatten auch wir im Hof so ein bissel Standfeuerwerk gemacht ...... und die zwei haben ganz neugierig aus ihrem Stallfenster zugeschaut ..... kein Anflug von Angst oder Panik. Ok, da waren die noch jung .....

Autor:  Lexi [ 27. Dezember 2013, 13:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treff für Offenstall-Besitzer

Ich lasse meinen alles auf, die letzten Jahre haben gezeigt, dass es kein Grund zur Besorgnis gibt. Aktuell sind ja 2 neue/ältere Pferde dabei, die ich nicht einschätzen kann. Ich vertraue da einfach auf meinen Alten, der seine Ruhe auf die Weiber übertragen wird (hoffentlich)

Autor:  Sternschnuppe [ 27. Dezember 2013, 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treff für Offenstall-Besitzer

Unsere waren immer ruhiger, wenn sie nicht eingesperrt sind. Jetzt wohnt sie im Offenstall, da ist eh nix mit zumachen.

Autor:  Blümchen1987 [ 27. Dezember 2013, 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treff für Offenstall-Besitzer

Ich hab bei meiner Super auf mich fixierten Stute die Erfahrung gemacht, dass sie am ruhigsten ist, wenn ich nicht da bin und meine Unruhe/Angst, dass sie etwas anstellen könnte, auf sie übertragen könnte... Sie bekommt Vetranquil (?) Gel, eine hälfte um acht Uhr und die andere um halb Elf, sie ist vierfach dick einbandagiert und ich schaue erst so um Viertel vor eins in Stall, wenn die größte Knallerei vorbei ist. Ich würde wohl, wenn ich einen Offenstall hätte, möglichst nicht einsperren bzw. Wenig vom Gewohnten ändern.

Autor:  Falko [ 28. Dezember 2013, 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treff für Offenstall-Besitzer

Ich mache gar nichts.
Meiner steht im Reitstall, SBs wohnen am Hof, die sind da und es gab noch nie Probleme. Meiner steht in seiner Doppelbox mit Paddock ohne Tür.
Da wird auch nicht direkt nebenan geknallt und anscheinend schauen die Pferde sich das Spektakel eher interessiert denn ängstlich an :mrgreen:

Autor:  isegal [ 28. Dezember 2013, 10:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treff für Offenstall-Besitzer

FaultierFalko hat geschrieben:
und anscheinend schauen die Pferde sich das Spektakel eher interessiert denn ängstlich an :mrgreen:


Das denke ich mir eben auch ...... wenn die sehen können, was da los ist, sind sie bestimmt "entspannter", als wenn die im zugesperrten Stall stehen und nur die furchtbaren Geräusche wahrnehmen ......

Auch wenn ich die Koppel zu mache, haben die genügend Platz und Sicht, um sich das anzuschauen. Und, neu wäre das für die auch nicht. Die Koppel mache ich sonst schon auch manchmal zu.

Autor:  isegal [ 1. Januar 2014, 09:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treff für Offenstall-Besitzer

Mei, hab ich coole Pferde :rosawolke:

Überhaupt keine Aufregung, standen ganz ruhig da und haben geschaut. Viel gesehen hat man eh nicht (von Hügeln umgeben), aber geknallt hat es schon ganz munter.

Ich glaube, die waren eher irritiert, weil ich da plötzlich mitten in der Nacht aufgetaucht bin :mrgreen: :mrgreen:

Zumindest brauche ich mir jetzt zukünftig keine Gedanken mehr machen und kann mit meinem Freund im warmen Wohnzimmer den Jahreswechsel feiern :wink:

Seite 22 von 34 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/