Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 5. Juni 2024, 18:51


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2013, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011, 10:02
Beiträge: 92
hmm, wenn die Pferde regelmäßig entwurmt wären und die Äppel täglich entfertn würde ich mir das überlegen und die weide nicht ganz kurz fressen lassen und nachher trotzdem noch nachmähen. so wie du schreibst würden dei Äppel bei fraglicher Entwurmung aber liegen bleiben ? Never ever. Ein mit bekannter Stall hat sich mit nur einem entsprechend verwurmten Pferd eine richtig "schöne" Bandwurmplage eingehandelt..

Wir haben unsere jetzt immerhin seit Sonntag tagüber auf Weide, nachts auf Paddock um die nassen Wiesen etwas zu schonen. Es gibt auch nur portioniertes Gras und immer Heu dazu. Zugang zum Stall haben sie auch immer.

_________________
Einem Tier zu helfen verändert nicht die ganze Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2013, 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2011, 09:25
Beiträge: 213
Wohnort: Wiesbaden
Bei uns haben nun einige die Pferde wieder reingestellt.
Die Pferde haben stellenweise zitternd auf den Weiden gestanden....interessanterweise nur die Stuten. Die haben sich allerdings auch nicht untergestellt bei Regen.
Bei den Wallachen gab es die Probleme nicht, meiner kriegt es bei dem Wetter auch irgendwie hin, trocken zu bleiben, er parkt den ganzen Tag unterm Baum an der Heuraufe :-)
Der Stallbesitzer hat nun die Vor- und Nachfresser zusammengestellt, sie kriegen weiterhin Heu dazu, weil die Wiesen schon ziemlich abgefressen sind und er will die Pferde nicht mehr weiter stellen, solange das Wetter so bleibt.
Mal sehen ob das dieses Jahr noch was wird bei dem tollen Wetter. :roll:

Meine Freundin hat ihren bei dem Wetter nun mit ner Regendecke ausgestattet, der Herr ist schon etwas älter und hats zeitweise im Rücken.
Bin nun am überlegen ob ich auch eindecke, wenn die Temperaturen wieder so arg runter gehen...wie handhabt ihr das denn?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2013, 07:11 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich hab schon überlegt Stella am WE einzudecken, wenn ich sie auf 24h Weide umstelle und dauerregen herrschgt, da ich denke sie wird die ersten TAge in einer neuen Herde evtl. nicht so unterstehen können wie sie vielleicht wollen würde.

Bereits draußen stehende würde ich nicht eindecken, solange sie nicht zitternd rumstehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2013, 07:22 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Unsere stehen seit Mo wieder ganz draußen aber heut morgen wars doch wieder richtig nass hier wobei es zum Glück nicht ganz so stark geregnet hat und nicht so windig war, heut abend entscheid ich dann spontan nach dem Reiten ob ich sie wieder mit hoch stelle oder über Nacht auf den Paddock mit Unterstand und erst morgen wieder aufs Gras, mal schauen, Freitag wollte ich eigenltich aufs Turnier aber da haben sie Starkregen vorhergesagt, grrrr.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2013, 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2011, 09:25
Beiträge: 213
Wohnort: Wiesbaden
Bajana hat geschrieben:
Bereits draußen stehende würde ich nicht eindecken, solange sie nicht zitternd rumstehen.


Ich bin ja froh dass ich nicht die einzige bin die so denkt...klar schwirrt mir der Gedanke im Kopf dem ne Regendecke anzuziehen wenn es jetzt weiterhin dauerhaft regnet und vor allen Dingen eben so arg kalt bleibt (um die 4 Grad).
Aber ich werde bei uns schon so :ashock: angeschaut weil ich noch nicht einmal auch nur ansatzweise drüber nachgedacht habe, ihn reinzustellen oder ihn noch nicht eingedeckt habe...
Solange er sich aber brav unterstellt und nicht friert sehe ich da keinen Sinn drin, ihn einzupacken oder in die Box zu stellen. Und solange er noch Kameraden hat, die mit ihm draußen bleiben, bleibt er auch draußen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2013, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Schau mal in der Rubrik "Haltung & Pflege" nach "Der alljährliche Eindeck- und Scher-Thread"! Da steht ein bisschen was zur aktuellen Wetterlage.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2013, 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2011, 09:25
Beiträge: 213
Wohnort: Wiesbaden
Danke Lexi...ich sehe ich bin nicht die einzige.
Und da der Bub weder nen unglücklichen Eindruck macht, noch friert wird es keine Decke geben. Ich werde mal sicherheitshalber eine Kaufen dass ich sie für den Fall der Fälle da habe, aber wird weiter erst mal ohne Decken stehen bleiben. Er ist auch nicht steif beim Bewegen oder so...also lass ich mich weiterhin so anschauen: :ashock:

:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2013, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Richtig so! Wenn er sich jederzeit unterstellen kann, gut im Futter steht und nicht spannig läuft, lass ihn "nackt"! Wir haben auch wieder Dauerregen nach 2 relativ netten Tagen... und es soll bis nächste Woche so bleiben. Meine stehen auch einfach so nackt im Regen rum...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2013, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Meine hatten am letzten WE bei 8° und Dauerregen nachdem sie wie irre gezittert hatten, ne Regendecke drauf.. Und ich hatte sie sogar zwei Nächte wieder in den Boxen, da sie draußen weggeschwommen wären. Gestern war der Regen nicht so kalt.. Da mussten sie wieder draußen schlafen und haben auch ohne Decke nicht geschlottert..
Ist aber auch echt ein dämliches Wetter.. Ich bin auch immer total unsicher, was ich nun mache..

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2013, 20:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Meine beziehen morgen wieder ihre Box. Wir haben erneut Unwetterwarnung für morgen Nacht mit bis zu 70l/qm innerhalb 24h. Die stehen jetzt schon fast fesseltief im Matsch, die Wiese schwimmt und es gibt nicht eine trockene Ecke mehr. Die Hufe quellen auch schon auf. Beide Pferde sind stinkig. Das hat so keinen Sinn.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2013, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Die Wallache wollten heute abend nicht rein. :-D Kamen zwar angelaufen, aber als Stute und Fohlen reingeholt wurden und sie nicht, drehten sie sich gleich um und hauten im Galopp ab. Nun, dann bleiben sie jetzt eben draußen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2013, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8645
Wohnort: Schwabenland
Habe vorhin mit unserer Miteinstellerin beschlossen, dass die Koppel ab sofort offen bleibt. Sollte es ohne Ende regnen, machen wir mal einen Tag zu, damit kein Matschloch draus wird, aber sonst ist ist jetzt 24/7.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2013, 16:29 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
FaultierFalko hat geschrieben:
Sollte es ohne Ende regnen
Morgen :evil: :evil: :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2013, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4995
Wohnort: Frankfurt
Meine Stuten haben sich mit ihrer Situation und dem Regen abgefunden. Auch die Primadonna redet wieder mit mir und hat mich huldevoll begrüßt, als ich gestern mit Gummistiefeln bewaffnet, die Damen besuchte. Da kriegt auch keine eine Decke auf; es ist ja schließlich nicht mehr kalt, sondern nur nass. Andere Leute zahlen teuer Geld für Kneippkuren; meine Pferde haben die all inclusive.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2013, 20:21 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Meine Sommerkoppelbetreiber haben heute angerufen, sie haben die Pferde heute wieder rein geholt :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de