Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 9. Juni 2024, 18:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 10:43 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
?meiner? Warum? Ich Frage hier explizit nach einem anderen absetzer. Es wird sich hier aber für Besitzverhältnisse interessiert und das scheitern. Was mit Verlaub, keinen etwas angeht.
Da ich aber nichts zu verbergen habe, habe alles erklärt.

Und noch mal mit Verlaub, wem der ton nicht passt, muss ja nicht antworten oder weiter lesen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3760
He, ruhig Brauner. Alles gut. Ich wollte niemanden auf die Füße treten. Ich persönlich war nur von Anfang an skeptisch mit diesem "Fohlen auf Bestellung" und fühlte mich in meiner Skepsis jetzt ein bisschen bestätigt. Ich hätte bei so schwierigen Eigentumsverhältnissen halt Bedenken, dass man sich später nicht einigen kann. Ich habe schon so viel Streit um (kleines) Geld gesehen, dass ich da halt sehr vorsichtig bin.

Wenn für cora jetzt alles geklärt und so in Ordnung ist, ist es doch super. Ich finde so etwas halt sehr schwierig und für mich wären klare Eigentumsverhältnisse sehr, sehr wichtig.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 10:50 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Alles gut. Eigentumsverhältnisse sind und waren immer geklärt. Fohlen gehört der Züchterin bzw. Besitzerin. So wird es auch bleiben. Ich kann und will keine 2 Pferde bezahlen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Fohlen für nächstes Jahr ist unterwegs
:mrgreen: hab ihr in der fohlenrosse schon wieder gedeckt?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 11:04 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Pegasus: ich muß dir widersprechen
auch bei stutfohlen find ich es immens wichtig, dass gleichaltrige spiel und sozialpartner vorhanden sind

Cora: vielleicht solltest du mal die region dabei schreiben, in der die aufzuchtstätte wäre.
in eine laufbox mit einem 1 jahr älteren pferd sollte man einen absetzer nicht tun


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 11:06 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Nein, meine wird geritten. Andere Stute da im stall. Es ging ja um spielkumpels. 2 aus dem letzten Jahr und eines im nächsten Jahr.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 11:07 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Sehe ich anders hurra. Zum fressen werden die angebunden und gut is. Die hofbetreiber sind da auch sehr erfahren. Wenn das nicht klappen sollte, wird uns schon was einfallen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 11:33 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Hurra hat geschrieben:
Pegasus: ich muß dir widersprechen
auch bei stutfohlen find ich es immens wichtig, dass gleichaltrige spiel und sozialpartner vorhanden sind

Cora: vielleicht solltest du mal die region dabei schreiben, in der die aufzuchtstätte wäre.
in eine laufbox mit einem 1 jahr älteren pferd sollte man einen absetzer nicht tun


Du magst mir gerne aus Gründen des "Empfindens" widersprechen, aber die praktische Erfahrung gibt mir bislang recht. Weder ein Spiel- noch ein Sozialpartner muß gleich alt sein. Ein Absetzter und ein Jährling geht z.B. meistens super, wenn sie vom gleichen Geschlecht sind. Ist gender-theoretisch vielleicht nicht korrekt, aber die biologische Wahrheit :-).

Boxenhaltung ist für die Aufzucht besonders übel.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 13:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
bei erwachsenen Stuten kannst du anhand des Verhaltens in der gruppe genau sehen, welche mit gleichaltrigen aufgewachsen sind und welche nicht.
die, die mit gleichaltrigen aufgewachsen sind, sind im sozialverhalten angepasster.
die , die mit älteren aufgewachsen sind, hauen eher mal drauf n nach dem motto, ich muß mich durchsetzen. das kommt eben davon, dass sie im jungen alter "gelernt" haben, sie müssen sich durchsetzen, wenn sie was wollen.
die , die mit gleichaltrigen aufgewachsen sind, steigern ihre reaktionen langsam. beginnen erst mal mit ohren anlegen, dann drohen , dann hinterteil zu drehen und erst wenn das alles vom gegenüber ignoriert wird, hauen sie mal.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 15:07 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Ich kenne das mit den Stutenfohlen auch so... Meine Trainerin züchtet seid über 40 Jahren und hatte zuletzt auch nur noch ein Fohlen pro Jahr. Da lief das Stutfohlen auch mit der Mutter und der älteren Schwester.

Und das mit dem Sozialverhalten kann ich so auch nicht bestätigen. Meiner ist mit 1 Jahr zu zwei alten Stuten gekommen (da gehörte er mir nicht, ich hätte das so nämlich nicht gemacht, aber gut). Die haben ihm richtig Manieren beigebracht. Der ist eins der sozialverträglichsten Pferde, die ich je gesehen habe. Das bestätigt hier jeder :keineahnung: .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Das kann ich so nicht bestätigen. Die damalige Stute meines Freundes war in den ersten Jahren nur mit ihrer Mutter und einem Wallach aufgewachsen. Diese Stute war später Leitstute, hat nie geschlagen und drohte nur mit Ohren anlegen und Kopfstrecken, Selbst Beißen tat sie äußert selten.

Auch in der fremden Herde, in der sie zum Decken war (Weidehengst), hatte sie schnell das sagen. Als sie nach 2 Jahren noch einmal dahin zum Decken kam, dauerte es 15min und sie war wieder die Chefin, ganz ohne Schlagen etc.

Ein Spielkamerad ist schon toll, aber es geht je nach Typ auch mit anderen Pferden. Zur Not geht es auch mit einem bereits kastrierten Jährling.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Da ich immer nur 2 Fohlen/Jahr hatte und die halt auch gelegentlich mal nicht gleichgeschlechtlich waren kann ich das so auch nicht bestätigen. Die beiden "schwierigsten" Ponys die ich in der Zeit hattre waren die beiden gleichaltrigen, in der Herde aufgewachsenen Stutfohlen, die eine Weile umständehalber mal nur zu zweit waren, da bekam man mit 9 Monaten schon keinen Absetzer mehr dazu weil sie so aggressiv waren. Die habe ich irgendwann bewusst getrennt und mit älteren zusammengestellt, danach wurde es besser.
Die "Einzelkinder" waren immer voll sozialisiert und von den älteren halt auch gut erzogen (hatte meistens Absetzer + Jährling oder Zweijährige + Erwachsene).
Bei den Hengsten war das unkomplizierter, die blieben auch nett, wenn sie zu zweit waren, haben halt im Gegensatz zu den Stuten auch reichlich gespielt. Trotzdem kamen die im Normalfall beim Aufzüchter in eine größere altersgemischte Herde oder blieben daheim in der Wallachherde mit Ponys von 1 bis 27 Jahren und hatten da ihren Spaß (als ich alle Aufzüchter der Gegend mal "durch" hatte :roll:) .

Klar - am schönsten sind immer altersgemischte, große Herden, aber die gibts halt leider nicht überall in der Qualität, die ich mir so vorstelle :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2016, 12:34 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Also wir hatten immer nur 1-2 Fohlen und hatten dabei schon so ziemlich jede Konstellation. Verhaltensauffällig wurde nur das per Hand aufgezogene Flaschenkind, aber das ist ja kein Wunder. Sogar der Junghengst, der in einer reinen Altstutengruppe aufwuchs und als Spielpartner im wesentlichen einen Schäferhund hatte, ist sozial geworden und hat seinerseits Generationen von Junghengsten mit großgezogen. War halt nur im Umgang mit Hunden etwas speziell.

Für das Sozialverhalten ist die Rangordnung der Mutter viel entscheidender als der direkte Umgang. Stutfohlen von ranghohen Müttern werden oft zu Bestien. Auch mit gleichaltriger Aufzucht...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2016, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Pegasus hat geschrieben:
Verhaltensauffällig wurde nur das per Hand aufgezogene Flaschenkind, aber das ist ja kein Wunder.


Das muß aber nicht sein! Bestes Beispiel steht bei uns zu hause. Wichtig war gerade be dem, daß er sich weiter als Pferd zu benehmen hatte und nicht als ??? . Und daher bekam der ja auch nicht nur Spielkameraden, sondern auch einen Ersatzpapa. Unser ist voll sozialisiert, sowohl den Pferden gegenüber als auch den Menschen.
Seine Handaufzucht merkt man ihm nicht an.

Die Stute, die wir mal für jemanden fremd aufgezogen hatten, auch nicht. Die hatte unsere Stute zur Erziehnung, Milch von uns und leider auch keinen Spielkameraden. Aber auch sie blieb Pferd.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de