Ententeich
http://unserententeich.de/

Welches Kraftfutter für Rentner?
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=43845
Seite 2 von 2

Autor:  moonsafari [ 25. Oktober 2011, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Kraftfutter für Rentner?

Meine Stute bekommt aus dem Futterautomaten 1kg Hafer über den Tag verteilt. (Als die Weiden noch offen waren, waren es nur 500gr. bzw 800gr.) Sollte es nötig werden (kältere Temperaturen), bekommt sie noch eine Erhöhung. Von uns bekommt sie nur noch eine kleine Portion Müsli dazu, weil da ihre Mineralien (Reformin) und anderer Kram drin sind. :alol:
Dazu hat sie 24 Std Zugang zu Heu.

Mit der Fütterung fahren wir sehr gut. Hafer und Heu sind einfach das A und O.

Autor:  Diva [ 25. Oktober 2011, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Kraftfutter für Rentner?

Meine alte Stute hatte als sie so dünn war zunächst 4 kg Hafer am Tag (aus dem Automaten, also immer nur ganz kleine Portionen) und freien Zugang zum Heu. Da hat sie dann zwar nicht mehr weiter abgenommen, aber rund wurde sie erst wieder als ich begonnen habe, Senior-Müsli zuzufüttern.
Meine junge Stute bekommt 1 kg Hafer und Heu zur freien Verfügung - und die ist damit zu dick, obwohl sie nahezu jeden Tag arbeitet.

Autor:  Babsi [ 25. Oktober 2011, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Kraftfutter für Rentner?

Danke mal für die Antworten!

Ich glaube jetzt nicht dass meine spinnig werden würde vom Hafer, sie hat früher jahrelang als "Sportpferd" nur Hafer als KF bekommen, lediglich von mir noch ein bißchen Müsli als "Belohnung" nachm reiten.
Hat mich jetzt einfach so interessiert, weil man das halt immer so oft hört.

Aber nach euren positiven Erfahrungsberichten werde ich wohl auch Hafer holen und dann noch ein Mineralfutter dazu.

Danke! :thxs:

Autor:  Babsi [ 29. Oktober 2011, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Kraftfutter für Rentner?

Nochmal ne dumme Frage:
Nehm ich besser ganzen Hafer oder gequetschten Hafer? Und wieviel? :?

Danke schonmal... :thxs:

Autor:  Bajana [ 29. Oktober 2011, 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Kraftfutter für Rentner?

ich hatte ganzen und es gab 1kg am Tag. Ganzen aus dem Grund, dass man gequetschten nicht so gut lagern kann.

Autor:  Irish [ 29. Oktober 2011, 22:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Kraftfutter für Rentner?

meiner ist ja grundsätzlich von natur aus eher zu dünn als zu dick und baut im herbst/winter komplett ab...
hab ihm zusätzlich zum heu immer 1 kilo hafer, 1500g nösenberger standart und 300g symfonie gefüttert.

seit mai steht er in nem aktivstall und bekommt weidegras und abends heu zur freien verfügung, dazu etwa 800g hafer und MiFu
und der ist fett wie ein Otter und hat glänzenden plüsch ohne ende...

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/